Die Drei-Jahres-Regelung und die Jahresarbeitsentgeltgrenze

Die Drei-Jahres-Regelung und die Jahresarbeitsentgeltgrenze

ID: 106010

Wie das Internetportal www.private-krankenversicherung.de berichtet, sind die im Zuge der Gesundheitsreform beschlossene Drei-Jahres-Regelung sowie die Jahresarbeitsentgeltgrenze entscheidend für die Aufnahme in die private Krankenversicherung. Für Interessierte, die von der gesetzlichen in die private Krankenversicherung wechseln wollen hat dies weitreichende Folgen.



(firmenpresse) - Die Jahresarbeitsentgeltgrenze wird jährlich nach oben angepasst und liegt derzeit bei 48.600 Euro. Seit Februar 2007 wird nicht mehr das laufende und voraussichtliche, sondern auch das rückwirkende Bruttogehalt für die Einstufung berücksichtigt. Damit ergibt sich für Angestellte in einem sozialversicherungspflichtigen Arbeitsverhältnis erst dann die Möglichkeit einer Aufnahme in die PKV, wenn sie konstant über drei Jahre hinweg die jeweils festgelegte Einkommensgrenze überschritten haben.

Dabei wird nicht nur der Bruttolohn berücksichtigt, sondern auch vermögenswirksame Leistungen und Sonderzahlungen, wie Weihnachts- und Urlaubsgeld sowie ein 13. und 14. Gehalt. Im Bruttojahreslohn werden jedoch Zuschläge für Sonderarbeit (Nacht-, Sonn- und Feiertagsarbeit) und der Ersatz von Fahrtkosten nicht angerechnet. Kehren Arbeitnehmer von einem Auslandseinsatz mit einem entsprechend ausreichenden Verdienst zurück, so haben auch sie die Möglichkeit, sich privat zu versichern. Sie können dabei die Krankenkasse ihres Vertrauens wählen.

Selbstständige bestimmter Berufsgruppen müssen mit Schwierigkeiten bei der privaten Krankenversicherung rechnen. Für Gärtner, Künstler, Landwirte oder Journalisten beispielsweise besteht keine automatische Versicherungsfreiheit, da ihr schwankendes und unregelmäßiges Einkommen nicht genug finanzielle Sicherheit bietet.

Wechseln Selbstständige oder Freiberufler wieder in ein sozialversicherungspflichtiges Angestelltenverhältnis, so müssen auch sie wieder drei Jahre in der GKV verbringen. Wird das geforderte Einkommen erreicht, so können Gutverdiener mit einer Anwartschaftsversicherung ihren Vertrag für diese Zeit weiter aufrecht erhalten. Ihre Beiträge und Rückstellungen für die Altersvorsorge (/www.private-krankenversicherung.de/private-altersvorsorge/) ruhen für drei Jahre. Wird dann die Versicherungspflichtgrenze erreicht, profitieren sie davon, dass keine erneute Gesundheitsprüfung fällig wird. Das gestiegene Eintrittsalter führt zu keinen Beitragsnachteilen.



Von den Bedingungen der Drei-Jahres-Regelung ausgenommen sind Zeiten des unbezahlten Urlaubs, Elternzeit sowie der Empfang von Kranken- oder Mutterschutzgeld.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Unister Media GmbH vermarktet erfolgreiche deutschsprachige Internetportale im Versicherungsbereich wie www.private-krankenversicherung.de und www.versicherungen.de Komplementäre Produkte und Dienstleistungen werden aus den Bereichen Finanzen mit www.geld.de und Verbraucherinformation mit www.preisvergleich.de angeboten. Auktionen zum Thema Versicherung werden bei dem kostenlosen Online-Auktionshaus www.auvito.de zur Versteigerung angeboten.



PresseKontakt / Agentur:

Kontakt:
Tilo Sommer

Unister Media GmbH
Barfußgässchen 11
04109 Leipzig

Tel: +49/341/49288-240
Fax: +49/341/49288-59
tilo.sommer(at)unister-media.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Deutsche Heilerschule - Akademie für Geistige Heilung eröffnet -(www.deutsche-heilerschule.de)
	Neue Schönmacher: So liftet man sich selbst
Bereitgestellt von Benutzer: unisterpr
Datum: 27.07.2009 - 18:27 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106010
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Tilo Sommer
Stadt:

Leipzig


Telefon: +49/341/49288-240

Kategorie:

Gesundheitswesen - Medizin


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 642 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die Drei-Jahres-Regelung und die Jahresarbeitsentgeltgrenze"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Unister Media GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Das Vermieterpfandrecht ...

Was können Vermieter tun, wenn der Mieter nicht zahlt? Da diese schwierige Situation leider häufig vorkommt, werden den Vermietern bestimmte Rechte eingeräumt. Beziehen Mieter also ein Grundstück, eine Wohnung oder einen Geschäftsraum, so hat d ...

Jaques Berndorfs Die Nürburg-Papiere ...

Gut 60.000 Vorbestellungen sprechen für sich: Der mittlerweile zwanzigste Band in Berndorfs Eifel-Krimi-Serie verspricht erneut ein Bestseller zu werden. Tatsächlich werden die Fans von Baumeister und Rodenstock auf ihre Kosten kommen, denn der Au ...

Urlaub in Afrika ...

Wer das Abenteuer seines Lebens sucht, für den ist ein Urlaub in Afrika besonders lohnenswert. Das Reiseportal www.travel24.com hält für all diejenigen, die den schwarzen Kontinent entdecken und erleben möchten, interessante Reiseangebote parat. ...

Alle Meldungen von Unister Media GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z