neues deutschland: BND plant Modernisierung der elektronischen Aufklärung
ID: 1060416
strategische Modernisierung seiner technischen Möglichkeiten zur
elektronischen Aufklärung. Dafür sollen bis 2020 rund 300 Millionen
Euro ausgegeben werden. Dabei wolle man sich auf fünf Kernbereiche
konzentrieren, berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung
"neues deutschland" (Samstagausgabe).
Der Auslandsgeheimdienst ist die einzige deutsche Einrichtung, die
auftragsgemäß auf ausländische Kommunikationsverkehre zugreift
sowie über Fähigkeiten zur Entschlüsselung digitaler Daten besitzt.
Laut einer internen Darstellung ist der BND Partnerdiensten wie der
US-amerikanischen NSA oder dem britischen GCHQ überlegen, weil er
alle Beschaffungs- und Auswertungsmöglichkeiten unter einem Dach
vereint.
In Berlin ist ein Untersuchungsausschuss des Bundestages damit
beauftragt, Hintergrunde der NSA-Spionageaffäre aufzuklären. Dabei
soll auch die Zusammenarbeit deutscher Behörden mit Partnerdiensten,
denen die Verletzung der Gesetze vorgeworfen wird, ausgeleuchtet
werden.
Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion
Telefon: 030/2978-1715
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060416
Anzahl Zeichen: 1299
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: BND plant Modernisierung der elektronischen Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
neues deutschland (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).