neues deutschland: BND plant Modernisierung der elektronischen Aufklärung

neues deutschland: BND plant Modernisierung der elektronischen Aufklärung

ID: 1060416
(ots) - Der Bundesnachrichtendienst (BND) plant eine
strategische Modernisierung seiner technischen Möglichkeiten zur
elektronischen Aufklärung. Dafür sollen bis 2020 rund 300 Millionen
Euro ausgegeben werden. Dabei wolle man sich auf fünf Kernbereiche
konzentrieren, berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung
"neues deutschland" (Samstagausgabe).

Der Auslandsgeheimdienst ist die einzige deutsche Einrichtung, die
auftragsgemäß auf ausländische Kommunikationsverkehre zugreift
sowie über Fähigkeiten zur Entschlüsselung digitaler Daten besitzt.
Laut einer internen Darstellung ist der BND Partnerdiensten wie der
US-amerikanischen NSA oder dem britischen GCHQ überlegen, weil er
alle Beschaffungs- und Auswertungsmöglichkeiten unter einem Dach
vereint.

In Berlin ist ein Untersuchungsausschuss des Bundestages damit
beauftragt, Hintergrunde der NSA-Spionageaffäre aufzuklären. Dabei
soll auch die Zusammenarbeit deutscher Behörden mit Partnerdiensten,
denen die Verletzung der Gesetze vorgeworfen wird, ausgeleuchtet
werden.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion

Telefon: 030/2978-1715



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stefan Liebich: Soziale Spaltung ist größte Herausforderung für Indiens Wahlsieger Europa-Terminvorschau vom 19. bis 25. Mai 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 14:22 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060416
Anzahl Zeichen: 1299

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 183 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: BND plant Modernisierung der elektronischen Aufklärung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z