Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Wahlen in Indien / "Wahl gegen die Demokratie"

Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Wahlen in Indien / "Wahl gegen die Demokratie"

ID: 1060493
(ots) - "Indiens neuer Premier ist kein Demokrat. Er
verlangt Unterwerfung im Tausch für politische Leistungen. Indiens
Tycoons werden dies ebenso spüren wie politische Gegner und
Minderheiten. Einige Inder glauben bereits die dunklen Wolken einer
autoritären Scheindemokratie entsprechend dem Putin-Muster in
Russland oder der Türkei zu erkennen. Narendra Modi samt seiner
blutbesudelten Karriere erscheint den Indern nach Jahren des
Schlendrians unter der Herrschaft der ausgezehrten Kongress-Partei
mehr als die einzige verbliebene Alternative denn als Heilsbringer.
Sie wissen, dass sie ein Risiko eingegangen sind, als sie bürgerliche
Freiheiten in die dritte Reihe ihrer Prioritäten verbannten - und
sich für Recht und Ordnung und wirtschaftliches Wachstum
entschieden."



Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Grüne und Linkspartei einig bei Edathy-Untersuchungsausschuss Berliner Zeitung: Zu Erdogan und künftigen EU-Verhandlungen mit der Türkei:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 16:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060493
Anzahl Zeichen: 982

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 158 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu Wahlen in Indien / "Wahl gegen die Demokratie""
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kein Zurück zur Agenda ...

Ein Zurück zu Gerhard Schröder sollte sich für die SPD schon wegen seiner unappetitlichen Nähe zum russischen Kriegsherrn Wladimir Putin verbieten. Aber auch ein Zurück zur Agenda-Politik wäre ein fataler Fehler. Zwei Jahrzehnte hat die SPD geb ...

Das Ringen der EU ...

Gerade für die Freunde Israels hat Netanjahu versagt: beim Schutz seiner Landsleute vor dem Terror, der Befreiung der Geiseln, der Verteidigung Israels als demokratische Festung in Nahost. Denn dazu gehört Respekt vor dem Völkerrecht, der Pressefr ...

Alle Meldungen von Frankfurter Rundschau


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z