AIDA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2014 / Umweltinvestitionsprogramm über 100 Mio. Euro weist Weg in die Zukunft (FOTO)
ID: 1060501

(ots) -
Am 16. Mai veröffentlichte AIDA Cruises seinen aktuellen
Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares 2014, der sich am international
anerkannten Standard der Global Reporting Inititiative (GRI)
orientiert.
"Einen Meilenstein setzte AIDA Cruises im August 2013 mit der
Verabschiedung eines Investitionsprogramms in modernste
Umwelttechnologie in Höhe von 100 Millionen Euro", sagte Dr. Monika
Griefahn, Direktorin für Umwelt und Gesellschaft AIDA Cruises.
Kernstück des Programms ist die Installation eines umfassenden
Systems zur Abgasnachbehandlung auf den AIDA Neubauten 2015 und 2016
sowie die Nachrüstung der bestehenden AIDA Flotte. Dank dieser
innovativen Technologie werden die Emissionen von Rußpartikeln,
Stickoxiden und Schwefeloxiden um 90 bis 99 Prozent reduziert sowie
Kohlenmonoxid und unverbrannte Kohlenwasserstoffe gefiltert.
Darüber hinaus setzt AIDA Cruises auf weitere innovative Konzepte,
um die Emissionen während der Hafenliegezeiten zu reduzieren. AIDAsol
wurde 2013 als erstes Schiff der Flotte komplett für Landstrom
ausgerüstet. Die weltweit erste LNG Hybrid Barge zur nahezu
emissionsfreien Energieversorgung von AIDA Schiffen wird im Sommer
2014 im Hamburger Hafen in Betrieb genommen. Für diesen Beitrag zum
Emissionsschutz wurden AIDA Cruises und Becker Marine Systems mit dem
"Baltic Sea Clean Maritime Award 2013" ausgezeichnet.
Im Berichtszeitraum 2013 verbesserte AIDA Cruises seine
Umweltbilanz erneut in wichtigen Bereichen. So sank beispielsweise
der Treibstoffverbrauch der AIDA Flotte pro Gast und Tag im Vergleich
zum Vorjahr um fünf Prozent. Pro Person an Bord wurden acht Prozent
weniger Frischwasser verbraucht. Durch die Einführung von Carsharing
und Firmenfahrrädern, die den Mitarbeitern auch in der Freizeit zur
Verfügung stehen, leistete das Unternehmen auch am Firmensitz in
Rostock einen wichtigen Beitrag zum Umweltschutz. Für sein
nachhaltiges Flottenmanagement erhielt AIDA Cruises den "Green Fleet
Award 2013". An Land bezieht das Kreuzfahrtunternehmen zu 100 Prozent
Ökostrom. Insgesamt konnte der Energieverbrauch an den Standorten in
Rostock und Hamburg um 20 Prozent reduziert werden.
Als Marktführer auf dem deutschen Kreuzfahrtmarkt übernimmt AIDA
Cruises soziale Verantwortung. Das Unternehmen unterstützt
verschiedene soziale und kulturelle Einrichtungen und leistet
Nothilfe. Allein 233.000 Euro gingen 2013 an die Opfer des Taifuns
Haiyan auf den Philippinen, 100.000 Euro kamen den Betroffenen des
Elbe-Hochwassers zugute.
Mehr Informationen zum Engagement für Umwelt und Gesellschaft von
AIDA Cruises stehen im aktuellen Nachhaltigkeitsbericht AIDA cares
2014 auf www.aida.de/aidacares.
Communication:
Hansjörg Kunze
Vice President Communication & Sustainability
Tel.: +49 (0) 381 / 444-80 20
Fax: + 49 (0) 381 / 444-80 25
presse@aida.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 16:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060501
Anzahl Zeichen: 3214
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Rostock
Kategorie:
Urlaub & Reisen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 303 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"AIDA veröffentlicht Nachhaltigkeitsbericht 2014 / Umweltinvestitionsprogramm über 100 Mio. Euro weist Weg in die Zukunft (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
AIDA Cruises aida-nachhaltigkeit.jpg (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).