Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kennzeichnung von Eiern aus Käfighaltung

Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kennzeichnung von Eiern aus Käfighaltung

ID: 1060545
(ots) - Wer das Ei im Rohzustand kennzeichnet, darf vor
dem verarbeiteten Produkt keinen Halt machen. Das haben die deutschen
Verbraucherminister gut und richtig erkannt. Transparenz schafft
Durchblick: Der Verbraucher will schließlich wissen, welche Art von
Ei sich in seinen Nudeln, Keksen und Backmischungen versteckt. Ein
kleiner Vermerk auf der Verpackung reicht dem Kunden im Supermarkt
völlig aus, um die Wahl zu haben. Eines komplizierten Systems bedarf
es hier nicht. Die Bio-Siegel haben es in den vergangenen Jahren
vorgemacht. Mit Erfolg. Denn Fakt ist: 90 Prozent der Kunden kaufen
bereits Bio-Eier.

Dieser Trend dürfte sich bei Ei-Produkten fortsetzen. Die
Kennzeichnung für Eier aus Käfighaltung wirkt wie ein Pranger und ist
genau deshalb effektiv. Wenn sich am Ende die vollen
Käfig-Eier-Kartons in den Lagern der Supermärkte türmen, haben sogar
die Hühner gewonnen. Denn, ganz nebenbei: Wir haben es hier mit
Tieren zu tun, die unseres Schutzes bedürfen. Alles andere steht
hinten an. Ein paar Cent mehr fürs Produkt sind kein Argument mehr
für Tierquälerei.



Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Börsen-Zeitung: Ein Schritt vor, zwei zurück, Kommentar zum deutschen Aktienmarkt von Dieter Kuckelkorn Mittelbayerische Zeitung: Kommentar zur Netzneutralität: Von wegen Vielfalt, von Martin Anton
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 16.05.2014 - 20:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060545
Anzahl Zeichen: 1346

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bielefeld



Kategorie:

Wirtschaft (allg.)



Diese Pressemitteilung wurde bisher 171 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur Kennzeichnung von Eiern aus Käfighaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalen-Blatt (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NRW: Polizei überwacht afghanischen Sexualtäter ...

Im Kreis Herford (NRW) wird ein afghanischer Sexualstraftäter in Absprache mit dem Landeskriminalamt "engmaschig" von der Polizei überwacht. Der 24-Jährige, der als rückfallgefährdet gilt, hatte nach einer Sexualtat eine Haftstrafe von ...

Merz über Scholz: "Kapitulation des Rechtsstaats" ...

Union-Kanzlerkandidat Friedrich Merz kritisiert Bundeskanzler Olaf Scholz (SPD) wegen seiner rechtlichen Bedenken gegen den Fünf-Punkte-Plan der Union zur Kurswende in der Migrationspolitik. "Wenn ich diese Einwände von der Bundesregierung und ...

Alle Meldungen von Westfalen-Blatt


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z