Rheinische Post: EU-Kommissar Günther Oettinger zeigt Sympathie für Stiftung für Endlagerung des

Rheinische Post: EU-Kommissar Günther Oettinger zeigt Sympathie für Stiftung für Endlagerung des Atommülls

ID: 1060695
(ots) - Der für Energie zuständige EU-Kommissar Günther
Oettinger (CDU) gibt sich offen zur Idee, die Rückstellungen der
deutschen Stromkonzerne zur Finanzierung der Entsorgung des Atommülls
in eine Stiftung zu überführen. Das erklärte er gegenüber der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Montagausgabe). Zwar sei
im Prinzip klar, dass die Stromkonzerne wirtschaftlich für die
Entsorgung des Atommülls und den Abriß der Kernkraftwerke
geradestehen müssen. Da es aber gleichzeitig einige Klagen der
Stromkonzerne gegenüber dem Staat gäbe, könnte man möglicherweise
einen Kompromiss finden. Oettinger wörtlich: "Die Karten müssen auf
den Tisch. Wie hoch sind die künftigen Verpflichtungen, wie hohe
Rückstellungen wurden bisher angespart? Und dann muss erhebliche
Risiko der Klagen dagegen abgewogen werden. Das sollte man alles ganz
sachlich prüfen."



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Der Tagesspiegel: Schäuble lehnt Zeitplan für Abbau der kalten Progression ab Thüringische Landeszeitung: Vorab-Meldung: Um die Erfolge nationalistischer und populistischer Parteien einzudämmen: McAllister: Wichtig ist, die konkreten Vorteile der europäischen Einigung zu erläutern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 18.05.2014 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060695
Anzahl Zeichen: 1077

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 239 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: EU-Kommissar Günther Oettinger zeigt Sympathie für Stiftung für Endlagerung des Atommülls"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z