Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks kritisiert:
ID: 1060897
Politik schafft falsche Anreize und treibt so den Strompreis nach oben!
Scharfe Kritik an dieser Entwicklung übt der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks: "Statt Anreize zu schaffen, den Stromverbrauch zu senken, sorgt die Bundesregierung für Anreize, dass der Stromverbrauch steigt", erläutert der bayerische Zimmererpräsident Peter Aicher. "Und je höher die Nachfrage, desto mehr steigt natürlich auch der Preis."
Aicher weißt auf zwei gravierende Fehlanreize hin: Zum einen senkt die Energieeinsparverordnung (EnEV) den Primärenergiefaktor für Strom und sendet so ein deutliches Signal, künftig mit Strom statt mit anderen Energieträgern zu heizen. Zum anderen bekommen ausgerechnet die Hersteller energieintensiver Baustoffe durch ihre Befreiung von der EEG-Umlage einen klaren Wettbewerbsvorteil gegenüber der energiesparsamen, aber arbeitsintensiven Holzbauweise geschenkt. Aicher: "Hier findet eine ganz starke Marktverzerrung statt - und die geht in eine völlig falsche Richtung."
Aicher weißt auf einen Aspekt hin, der von der Politik bisher völlig ignoriert wird: "Die Energiewende ist momentan auf die Stromerzeugung fokussiert. Und die EnEV und KfW-Programme drehen sich nur um die Heizenergie. Die Energie jedoch, die zur Errichtung eines Gebäudes und zur Herstellung der Baumaterialien verbraucht wird, taucht dort nirgends auf, erst recht nicht die damit verbundene CO2-Bilanz."
Aicher unterstreicht das enorme Potenzial des Holzbaus mit einer beeindruckenden Zahl: "Momentan wird fast ein Drittel der energiebedingten bayerischen CO2-Emissionen durch das Wachsen der Wälder und die stoffliche Nutzung von Holz kompensiert. Diese Klimaschutzleistung ließe sich noch deutlich steigern. Dafür muss die Politik aber endlich die richtigen Anreize setzen und nicht ständig die falschen!"
Ansprechpartner: Jörg Gruner, Tel. 089/55178-398
mbw | Medienberatung der Wirtschaft GmbH
E-Mail: joerg.gruner@mbw-team.de, www.mbw-team.de
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
zimmerer-bayern
pr-sident-peter-aicher
enev
holzbau
strompreis
umlage-f-r-neue-energien
landesinnungsverband-des-bayerischen-zimmererhandwerks
eeg-umlage-kfw-programme
co2-bilanz
heizenergie
holz
baustoff
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seit 1947 vertritt der Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks die Interessen der angeschlossenen Innungen, Fachgruppen und Mitgliedsbetriebe in vielfältiger Weise.
mbw
Jörg Gruner
Max Josephstraße 5
80333 München
joerg.gruner(at)mbw-team.de
089 55 178 398
http://www.mbw-team.de/
Datum: 19.05.2014 - 10:55 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1060897
Anzahl Zeichen: 2509
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alexander Habla, Hauptgeschäftsführer
Stadt:
München
Telefon: 089 - 3 60 85-0
Kategorie:
Energie & Umwelt
Diese Pressemitteilung wurde bisher 437 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks kritisiert:"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Landesinnungsverband des Bayerischen Zimmererhandwerks (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).