Kristallstrukturdaten zur Optimierung innovativer Materialien
ICSD, die weltweit größte Datenbank mit vollständig identifizierten anorganischen Kristallstrukturen bei FIZ Karlsruhe / evaluierte Daten von höchster Qualität / maßgeschneiderte Zugangsmöglichkeiten und neuer Web-Auftritt mit modernen Such- und Analysefunktionen
Mit ICSD (Inorganic Crystal Structure Database) bietet FIZ Karlsruhe die umfangreichste Datenbank der Welt für vollständig identifizierte anorganische Kristallstrukturen an. ICSD enthält Daten zu rund 120.000 Kristallstrukturen, die seit 1913 veröffentlicht wurden. Jährlich kommen Daten zu rund 7.000 neuen Strukturen hinzu.
„Wir legen größten Wert auf qualitativ abgesicherte und verlässliche Daten“, erklärt Silke Rehme, Leiterin des Bereichs Content und Dienstleistungen, FIZ Karlsruhe. „Die in ICSD aufgenommenen Daten stammen aus zuverlässigen wissenschaftlichen Publikationen oder direktem Kontakt mit Wissenschaftlern. Vor ihrer Aufnahme in ICSD werden sie von den Wissenschaftlern bei FIZ Karlsruhe einer Qualitätskontrolle unterzogen. Auch die in ICSD bereits vorhandenen Daten werden regelmäßig überprüft, aktualisiert und gegebenenfalls korrigiert.“
FIZ Karlsruhe bietet für jeden Kunden den passenden Zugriff auf ICSD. Die Daten stehen auf CD-ROM als Windows-basierte PC-Version, zur Integration in Intranets von Forschungsinstitutionen und Firmen, als Datenbank bei FIZ Karlsruhes Online-Service STN International sowie über ein eigenständiges Web-Portal zur Verfügung.
„Das neu gestaltete Web-Portal wurde nach Kundenwünschen mit modernster Software entwickelt“, so Wendelin Detemple, Leiter FIZ Produkte und Dienstleistungen, Marketing und Vertrieb. „Es verbindet die Flexibilität einer Browser-Oberfläche mit der Funktionalität einer graphischen Oberfläche und enthält leistungsstarke Such- und Analysefunktionen.“
Für alle im Bereich Kristallographie tätigen Chemiker, Physiker, Mineralogen und Geologen ist ICSD eine unverzichtbare Informationsquelle.
Weitere Informationen zu ICSD finden Sie auf http://www.fiz-karlsruhe.de/icsd.html
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
FIZ Karlsruhe (www.fiz-karlsruhe.de) entwickelt und vertreibt seit mehr als 30 Jahren Premium-Angebote für den Informationstransfer und innovative Lösungen für das Wissensmanagement in der Forschung. Schwerpunkte sind der Betrieb des auf Naturwissenschaften und Patente fokussierten, international führenden Online-Services STN International und die Entwicklung der e-Science-Solutions KnowEsis für netzbasiertes wissenschaftliches Arbeiten (e-Science). Die Produktion von Datenbanken und Informationsdiensten sowie der Betrieb von Wissenschaftsportalen konzentriert sich auf die Gebiete Energie, Mathematik, Informatik und Kristallographie. Primärliteratur kann über den Volltextservice FIZ AutoDoc bezogen werden.
FIZ Karlsruhe ist Mitglied der Leibniz-Gemeinschaft, in der sich 86 Forschungsinstitute und Serviceeinrichtungen für die Forschung sowie sechs assoziierte Mitglieder zusammengeschlossen haben. Leibniz-Institute arbeiten strategisch und themenorientiert an Fragestellungen von gesamtgesellschaftlicher Bedeutung. Bund und Länder fördern die Institute der Leibniz-Gemeinschaft daher gemeinsam.
FIZ Karlsruhe
Hermann-von-Helmholtz-Platz 1
76344 Eggenstein-Leopoldshafen
Tel. 07247/808-555, Fax 07247/808-259
helpdesk(at)fiz-karlsruhe.de, www.fiz-karlsruhe.de
Pressekontakt:
FIZ Karlsruhe, Rüdiger Mack
Tel. 07247/808-513, Fax 07247/808-134, Ruediger.Mack(at)fiz-karlsruhe.de
Datum: 28.07.2009 - 10:36 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106097
Anzahl Zeichen: 0
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Rüdiger Mack
Stadt:
Eggenstein-Leopoldshafen
Telefon: 07247-808-513
Kategorie:
Forschung
Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 28.07.2009
Diese Pressemitteilung wurde bisher 807 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kristallstrukturdaten zur Optimierung innovativer Materialien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
FIZ Karlsruhe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).