Erfreuliche Nachrichten aus dem regionalen Handwerk: 58 Prozent der Betriebe bezeichnen ihre Geschäftslage als gut – im Vorquartal waren dies 50 Pr ...
Das Handwerk bleibt in der Region eine Wirtschaftsmacht: 20.674 Betriebe gibt es in den sieben Stadt- und Landkreisen, die zum Bezirk der Handwerkskam ...
Für Frauen in Führungspositionen des Handwerks setzt sich die Handwerkskammer Karlsruhe ein. Um das Potenzial zu nutzen, ist sie Mitglied des bundes ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe startet mit einem Personalwechsel im Geschäftsbereich Öffentlichkeitsarbeit in das neue Jahr 2025. Dirk Neubauer wird ...
Der Klimawandel ist eine der größten Herausforderungen des 21. Jahrhunderts. Dieser Herausforderung begegnet die Handwerkskammer Karlsruhe mit der E ...
Gleich drei Junghandwerker aus dem Kammerbezirk der Handwerkskammer Karlsruhe haben es bei der Deutschen Meisterschaft im Handwerk (DMH) unter die zwe ...
Die Wahlen für das Präsidium, den Vorstand und die Gremien der Handwerkskammer Karlsruhe finden alle 5 Jahre statt. Zur Wahl antreten durften in der ...
Bei der 91. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe wurden 22 Vollversammlungsmitglieder verabschiedet. Ihnen dankte der ausscheidende Kammerpr ...
Das Handwerk befindet über seine eigenen Anliegen. Es tut dies demokratisch und basisorientiert in seinen Vollversammlungen. Während in der 91. Voll ...
Elektrotechnikermeister Karsten Lamprecht wurde am 26. November 2024 bei der konstituierenden Sitzung der Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruh ...
Insgesamt 85 erstplatzierte Landessiegerinnen und Landessieger bei den Deutschen Meisterschaften im Handwerk aus ganz Baden-Württemberg wurden am let ...
Das regionale Handwerk hat sich im dritten Quartal 2024 überwiegend gut behauptet, so das Ergebnis der aktuellen Konjunkturumfrage. Mehr als die Häl ...
Am 19. Oktober fand für 354 Jungmeisterinnen und -meister aus 18 Gewerken in Pforzheim die Meisterfeier 2024 statt. Sie wurden für ihren Einsatz und ...
Die Kammersieger des Wettbewerbs um die Deutsche Meisterschaft im Handwerk – German Craft Skills (DMH) 2024 stehen fest. Auch dieses Jahr messen sic ...
Ab Herbst 2024 startet in Karlsruhe eine Kooperation zwischen der FOM Hochschule und der Handwerkskammer Karlsruhe. Im Rahmen dieser Kooperation erhal ...
Berufsorientierung wird immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund wird in Baden-Württemberg mit den Praktikumswochen ein besonderes Berufsorientierungs ...
Gute Nachrichten in Sachen Begabtenförderung im Handwerk: Das Programm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) fördert mit den Geld ...
Berufsorientierung wird immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund haben verschiedene Partner in Baden-Württemberg mit den Praktikumswochen ein besonder ...
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Diese Frage stellten sich zum ersten Mal im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 1 ...
Befragt nach der aktuellen Entwicklung im 2.Quartal 2024 bewerten im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 61,8 Prozent der Betriebe ihre Situation als ...
Wie wirksam sowohl gegen den Klimawandel als auch gegen das Aufheizen der Ballungsräume vorgegangen werden kann, demonstriert der Gebäudesektor. Die ...
Im Bereich der Additiven Fertigung müssen Anwender von Produktionsprozessen und Hersteller der 3D-Drucker über immer mehr Spezialwissen zum Thema Ma ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe unterstützt im Rahmen der Begabtenförderung des Bundes Nachwuchstalente im Handwerk. Ins Leben gerufen hat dieses Prog ...
Trotz stagnierender Wirtschaftslage bewerten mehr als 80 Prozent der befragten Betriebe die Geschäftslage als gut oder befriedigend. Ebenfalls eine M ...
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen? Wer sich diese Frage stellt, sollte an einem Schulwettbewerb des Handwerks teilneh ...
Mit Sorge schaut das Handwerk schon seit Jahren auf die Politik, deren Entscheidungen und Handlungen in vielen Fällen alles andere als mittelstandsfr ...
Ende der vergangenen Woche hat es einen Sicherheitsvorfall im Rechenzentrum des IT-Dienstleisters der Handwerkskammer Karlsruhe gegeben. Daraufhin wur ...
Deutschlands beste Junghandwerkerin im Konditorenhandwerk kommt aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Michaela Bräutigam aus Bühl konnte sic ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat das neue Lehrgangsangebot für 2024 aufgelegt. Es orientiert sich dabei an den aktuellen Bedür ...
Das Baden-Württembergische Handwerk feiert seine besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. In 82 Wettbewerbsberufen sind in den vergangenen Woch ...
Die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten in der aktuellen Umfrage im Großen und Ganzen von einer guten Konjunkt ...
Jedes Jahr aufs Neue messen sich Absolventinnen und Absolventen handwerklicher Berufsausbildungen aus 130 Gewerken, um den Bundessieg bei der Deutsche ...
Noch ist es nur eine Zwischenbilanz. Allerdings deutet viel darauf hin, dass im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe in diesem Jahr mehr junge Mensche ...
Jeden Tag engagieren sich landesweit hunderte von Handwerkerinnen und Handwerkern ehrenamtlich in ihren Organisationen. Öffentliche Auftritte, rechtl ...
Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich weitgehend zufrieden mit der Geschäftslage im 2. Quartal 2023. Zwei Drittel der befra ...
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den ...
Unternehmen und Schüler/-innen lernen sich in eintägigen Schnupperpraktika kennen. Die Jugendlichen wechseln nach jedem Tag das Unternehmen und samm ...
Im Jahr 2020 war sie ein Publikumsmagnet: Die gemeinsam von der Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Agentur für Arbeit Karlsruhe- Rastatt und der ...
Berufsorientierung wird immer wichtiger. Vor diesem Hintergrund haben die Partner der Praktikumswochen Baden-Württemberg, darunter auch Handwerk BW, ...
Möbel designen, Schmuck fertigen oder Musikinstrumente bauen: Handwerk ist nicht nur funktionell, sondern gleichzeitig künstlerisch und einzigartig. ...
Beruflich durchstarten! Wenn nicht jetzt, wann dann? - Der Karlsruher Weiterbildungstag geht in die 25. Runde. Dabei präsentieren zahlreiche Bildungs ...
Mit der passgenauen Besetzung will die Handwerkskammer Karlsruhe Nachwuchskräfte und Betriebe zusammenbringen. Jonas Sämann ist hier der Ansprechpar ...
Umweltschutz und Nachhaltigkeit, die Sicherung von Lebensqualität für Menschen mit und ohne Handicap, individuelle Gestaltung und technische Lösung ...
Wie ist es eigentlich Handwerker zu sein und eine Firma zu führen?
Mit dem Lernspiel Meisterpower können Schüler/-innen in die Rolle eines Handwerk ...
Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten im Rahmen der letzten Konjunkturumfrage von einer positiven Geschäftsentwicklung im 4. ...
Mit dem Förderprogramm Willkommenslotse des Bundesministeriums für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) werden seit dem 1.01.2023 bei der Handwerkskamm ...
Im Rahmen des Projektes BO 4.0 Hybride Berufsorientierung lernten Schülerinnen und Schüler Gewerke sowohl hautnah als auch mittels digitaler Technol ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat ihr Bildungsprogramm neu aufgelegt und die Inhalte den Bedürfnissen im Handwerk angepasst. Als ...
Sie hatten in den vergangenen Jahren nur ein Ziel vor Augen: den Meisterbrief! Am Samstag wurde diese Zielstrebigkeit und Einsatzbereitschaft von 337 ...
Die Konjunkturumfrage für das 3. Quartal 2022 der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren mehr als 20.000 Mitgliedsbetrieben ist zweigeteilt: Noch einmal ...
Der Kostendruck aufgrund steigender Energiepreise belastet die mehr als 20.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sehr. In einem Brief a ...
Mit 20.000 Betrieben und ca. 120.000 Beschäftigten ist das Handwerk ein starker Wirtschaftsfaktor im Zuständigkeitsgebiet der Handwerkskammer Karlsr ...
In diesen Tagen beginnt für mehr als 2.100 Jugendliche in den vier Land- und drei Stadtkreisen im Zuständigkeitsbereich der Handwerkskammer Karlsruh ...
Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist so stark wie noch nie. Zum Stichtag 30.06.2022 waren insgesamt 20.051 Betriebe bei der Handwe ...
Das Umfeld für die mehr als 20.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe hat sich in den letzten drei Monaten belastend verändert. Das spi ...
Das BoriS-Berufswahl-SIEGEL Baden-Württemberg zeichnet Schulen aus, die ihre Schülerinnen und Schüler in besonderer Weise bei der Wahl eines Berufs ...
In den letzten beiden Wochen der Sommerferien können Schüler/innen von Werkreal-, Gemeinschafts- und Realschulen verschiedene Handwerksberufe in den ...
Rund 130 Unternehmen informierten sich bei der gemeinsamen Veranstaltung von IHK Nordschwarzwald, HWK Karlsruhe und Leichtbau BW zum neuesten Forschun ...
AusbildungsSTARS 2022 – das war die Überschrift einer kleinen Feier-stunde im Tollhaus Karlsruhe. Die Handwerkskammer Karlsruhe ehrte Unternehmen f ...
Der militärische Konflikt im Osten Europas zwischen Russland und Ukraine hat die Hoffnung auf ein konjunkturelles gutes Jahr 2022 zunichtegemacht.
Di ...
In allen Zukunftsfeldern kann das Handwerk mit anspruchsvollen und zukunftssicheren Berufen aufwarten: Klimaschutz, Energie- und Mobilitätswende, Leb ...
Verstärkung in der Abteilung Wirtschaftsförderung der Handwerkskammer Karlsruhe: Seit Anfang des Jahres ergänzt Diana Friedl die Unternehmensberatu ...
Auszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 01.10.2022 und 31.03.2023 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ...
Weil Betriebsnachfolge-Lösungen ein komplexes Konstrukt sind, gehen seit einem Jahr drei Handwerkskammern im Land das Thema ganz intensiv an. Ziel de ...
Zum 70. Mal sind in Berlin die Bundessiegerinnen und Bundessieger in Europas größtem Berufswettbewerb, dem Leistungswettbewerb des Deutschen Handwer ...
Eigentlich sollte sie am 20. November in der Schwarzwaldalle Karlsruhe stattfinden: Die traditionelle Meisterfeier der Handwerkskammer Karlsruhe. Doch ...
Das Handwerk, so Kammerpräsident Joachim Wohlfeil, bei der 88. Vollversammlung, sei es, dass bei der Transformation der Wirtschaft und zu den Fragen ...
Profis leisten was (PLW) – so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des bundesweiten Deutschen Handwerks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, d ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat im III. Quartal 2021 ihren Aufwärtstrend fortgesetzt. So bezeichnen 61,1% der befragten Be ...
Täglich erledigen Tausende von Handwerksbetrieben die Aufträge ihrer Kundschaft, in der Regel zu deren vollster Zufriedenheit. Wenn Reklamationen au ...
Die gemeinsame Ausbildungsmesse von Industrie- und Handelskammer Karlsruhe, Handwerkskammer Karlsruhe und der Arbeitsagentur Karlsruhe „Einstieg Ber ...
Beim Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks (PLW) werden jedes Jahr die besten Nachwuchshandwerker der Region gekürt. Insge-samt gibt es in dies ...
Die duale Ausbildung in Deutschland ist ein Erfolgsmodell. Allerdings hat sich die Lage auf dem Ausbildungsmarkt durch die Corona-Pandemie verschärft ...
Auszubildende, die ihre Lehre vorrausichtlich zwischen dem 01.04.2022 und 30.09.2022 beenden werden, können unter bes-timmten Voraussetzungen vorzeit ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe erhielt in diesen Tagen vom Kuratorium der berufundfamilie Service GmbH die Bestätigung ihres Zertifikats zum audit ber ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe hat einen Gesellenprüfungsausschuss, der sich am 29. April konstituiert hat, für den neuen Ausbildungsberuf der Inform ...
Die Landesregierung Baden-Württemberg hat - angepasst an das novellierte Bundesinfektionsschutzgesetz - die Verordnung über infektionsschützende Ma ...
Am bundesweiten Girls?Day 2021 hat die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe erstmals ihre Online-Werkstätten geöffnet. Unter dem Motto ?Ke ...
Die Gesellenprüfungen Sommer 2021 finden voraussichtlich in den Monaten Mai bis Juli statt. Darauf weist die Prüfungsabteilung der Handwerkskammer K ...
Für Grenzpendler, die aus beruflichen Gründen nach Baden-Württemberg einreisen, greift seit dieser Woche eine Testpflicht. Die Handwerkskammer Karl ...
Die Statistik für die Lehrlingszahlen weist zum 31.12.2020 im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe 2.358 neue Lehrverhältnisse auf, 44 weniger als i ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Standorte in Baden-Baden, Pforzheim und Nagold sind für Besuche nach Terminvereinbarung wieder geöffnet. Durch ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe ist eine der größten Bildungseinrichtungen des Handwerks in der Region. Weil viele Handwerksun-te ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe öffnet ab sofort ihre Häuser des Handwerks in Baden-Baden, Pforzheim und Karlsruhe wieder für den Publikumsverkehr. I ...
Die Betriebszahlen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe in den vier Land- und drei Stadtkreisen haben im letzten Jahr trotz der Pandemie zugelegt. ...
Am 22. April ist wieder Girls?Day. Durch den bundesweiten Aktionstag sollen Mädchen ihr Berufswahlspektrum erweitern und ungeahnte Stärken und Inter ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass die Kurse der Überbetrieblichen Lehrlingsunterweisung in der Bildungsakademie für alle Lehrling ...
Die Corona-Pandemie belastet zunehmend die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Sichtbarste Zeichen sind derzeit die Geschäftsschließun ...
Die Berater der Handwerkskammer Karlsruhe müssen derzeit auf Abstand gehen ? aber nicht auf Distanz. Deshalb bieten Beate Karcher und Andrea Winkler ...
Der Impfgipfel hat Klarheit darüber gebracht, dass der Impfstoff bis in den April hinein knapp bleiben wird. Umso mehr muss sich die Politik damit be ...
Die Corona-Pandemie hat die letzten Monate bestimmt und es ist absehbar, dass sie uns weiterhin begleiten wird. Die Zeit wurde von der Bildungsakademi ...
Den 90. Geburtstag darf am morgigen Samstag der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Karlsruhe, Harro Leverkus, feiern. ?Über den Jubilar kann in der ...
Die Siegerinnen und -sieger im bundesweiten Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks ?Profis leisten was? (PLW) und im Kreativwettbewerb ?Die gute ...
Seit dem 1. Dezember können Handwerker eine Meistergründungsprämie beantragen. Diese erhalten Jungmeister, die innerhalb von 24 Monaten nach bestan ...
Die erste landesweite digitale Weiterbildungsmesse KOMPENEX. wird Dienstag, den 24. November von 15 bis 20 Uhr angeboten. Alle, die an Weiterbildung i ...
Mehr als 19.000 Betriebe zählt das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Der Digitalisierungsstand in den Betrieben ? ? die Anwendung und ...
Mehr als 19.000 Betriebe zählt das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe. Der Digitalisierungsstand in den Betrieben ? ? die Anwendung und ...
Das Ausbildungsengagement im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist nach wie vor sehr hoch. Zum 30.10.2020 weist die Lehrlingsrolle für den Bezirk ...
Die Siegerinnen und Sieger des Landeswettbewerbs 2020 im Handwerk ?Profis leisten was? (PLW) stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ...
Die Konjunktur für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich im 3. Quartal 2020 gegenüber der Situation in den ...
Seit 1951 kürt das Handwerk in Deutschland Jahr für Jahr die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker. Der Leistungswettbe-werb ?Profis leisten ...
Der Verein Technologietransfer Handwerk e.V. hat zum 31. Mal den Transferpreis Handwerk + Wissenschaft verliehen. Der Transferpreis prämiert jedes Ja ...
Joachim Wohlfeil, Präsident der Handwerkskammer Karlsruhe, darf am 25. September 2020 einen runden Geburtstag feiern: er wird 70. Jahre alt. Der Unte ...
Am 19. September findet bundesweit wieder der ?Tag des Handwerks? statt? und das zum 10. Mal. Seit 2011 unterstreicht einer der größten Wirtschaftsz ...
Seit einer Woche ist die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe fest in den Händen von 44 Jugendlichen, die sich im Handwerk ausprobieren wol ...
.
Am 1. September startet in vielen Handwerksbetrieben das neue Ausbildungsjahr. Im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe beginnen 2.191 junge Menschen ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist auf das Programm ?Ausbildungsplätze sichern? hin. Es bietet kleinen und mittelständischen Unternehmen finanziell ...
Handwerkerinnen und Handwerker, die in diesem Jahr erfolgreich ihre Meisterprüfung abgelegt haben, können seit dem 1. Mai einen Antrag auf Gewährun ...
Die Betriebszahlen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe haben im ersten Halbjahr kräftig zugelegt. In den vier Land- und drei Stadtkreisen sind zu ...
Vierteljährlich führt die Handwerkskammer Karlsruhe eine Befragung zur Konjunktur in den vier Land- und drei Stadtkreisen des Kammerbezirks Karlsruh ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe weist auf ein Berufsorientierungsangebot in den letzten beiden Ferienwochen hin ? das Werkstattcamp ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass in diesem Jahr aufgrund der Corona Pandemie und der damit verbundenen Auswirkungen, in den Sommer ...
Bei Fragen rund um das Thema Ausbildung in handwerklichen Berufen ist die Handwerkskammer Karlsruhe in der Technologieregion und in der Region Nordsch ...
Die Bundesregierung hat eine Ausbildungsprämie beschlossen. Sie gibt damit ein Signal der Ermutigung zur beruflichen Ausbildung und unterstreicht den ...
Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.04.2021 und 30.09.2021 beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre ...
Noch lange kein Normalbetrieb, schrittweise aber langsam wieder die Rückkehr zur Normalität. Unter diese Überschrift stellt die Handwerkskammer Kar ...
Seit Montag, den 04. Mai, ist die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe wieder für all jene Teilnehmerinnen und Teilnehmer geöffnet, die si ...
Die Handwerkskammer verweist auf den Start der Meisterprämie in Baden-Württemberg. Alle Absolventinnen und Absolventen einer Meisterprüfung seit de ...
Am 09.04.2020 wird das bisherige Landesprogramm ?Soforthilfe? mit dem Soforthilfeprogramm der Bundesregierung zusammengeführt.
Das Bundesprogramm gil ...
Die schriftlichen Abschlussprüfungen in Baden-Württemberg finden für nahezu alle Berufe gemeinsam mit den Berufsschulen im Land nach jetzigem Stand ...
Die Versorgung mit den meisten handwerklichen Dienstleistungen und Produkten ist auch in der Corona-Krise gewährleistet: Reine Handwerksbetriebe ohne ...
Die Gesellenprüfungen Sommer 2020 der Handwerkskammer Karlsruhe finden normalerweise in den Monaten Mai bis Juli statt. Aufgrund der aktuellen Lage k ...
Mit dem Soforthilfeprogramm des Ministeriums für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau werden gewerbliche Unternehmen, Sozialunternehmen und Angehörige ...
Für die mehr als 19.000 Mitgliedsbetriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, stellen sich angesichts der aktuellen Corona Krise zahlreiche Frag ...
Bühne frei hieß es beim Ehrungsabend der Handwerkskammer Karlsruhe AusbildungsSTARS 2020 am 9. März im Tollhaus Karlsruhe. In einer kleinen Feierst ...
Am 31. Dezember waren im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, der die vier Landkreise Calw, den Enzkreis, Karlsruhe, Rastatt und die drei Städte Bad ...
Die Amtszeiten aller Gesellenprüfungsausschüsse der Handwerkskammer Karlsruhe laufen zum 31.03.2021 aus. Innungen, die durch die Handwerkskammer Kar ...
Für die mehr als 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe sind die wirtschaftlichen Rahmenbedingungen im 4. Quartal 2019 stabil geblie ...
Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.10.2020 und 31.03.2021 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Geselle ...
Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe informiert über einen Erfolg bei der Schwarzarbeitsbekämpfung. Mit rechtskräftigem Urteil des Amt ...
Der 24. Karlsruher Weiterbildungstag findet am 30.01.2020 um 13:00 Uhr bis 19:00 Uhr im Regierungspräsidium Karlsruhe am Rondellplatz, Karl-Friedrich ...
?Ist das noch Handwerk??
Unter diesem Motto steht in diesem Jahr die Meisterfeier der Handwerkskammer Karlsruhe in der Schwarzwaldhalle in Karlsruhe. ...
MACH WAS ist ein neues Handwerksprojekt, mit dem in diesen Tagen bundesweit alle allgemeinbildenden Schulen in Deutschland angespro-chen werden. Schul ...
Mit der 86. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe endete für acht Handwerker aus dem Kammerbezirk ihr Engagement im Parlament des Handwerks.
...
Profis leisten was (PLW) ? so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des Handwerks, der alljährlich auf Kammer-, dann auf Landes- und schließlich ...
Zehn Jahre Sonderkonjunktur, Rekorderwerbstätigkeit ? die deutsche Wirtschaft kann auf einen ökonomischen Wachstumspfad zurückblicken, der eigentli ...
Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker des Prüfungsjahres 2019 im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe stehen fest. Sie haben sich für de ...
?Unternehmensstrategien 2025? ? so lautete in diesem Jahr die Überschrift einer Veranstaltung der Handwerkskammer Karlsruhe im Rahmen der Reihe ?Hand ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks in der Region, wurde für da ...
An 51 Sommerschulen im Land profitieren Schülerinnen und Schüler in diesen Sommerferien von einem zusätzlichen Lernangebot und erleben ein abwechsl ...
Die beiden letzten Ferienwochen verbringen 41 Jugendliche nicht im Schwimmbad ? sie bauen im Sommerwerkstattcamp in der Bildungsakademie der Handwerks ...
Eine Unternehmensnachfolge sollte frühzeitig geplant und gut vorbereitet werden. Vor diesem Hintergrund bietet die Handwerkskammer Karlsruhe zu den T ...
Kleine und mittlere Unternehmen sollen neue Wege kennenlernen, mit modernen Technologien, Verbraucher-Trends oder der digitalen Transformation Schritt ...
Mit einem neuen Beratungsscheckheft macht die Handwerkskammer Karlsruhe auf ihre zahlreichen ? in der Regel kostenfreien - Serviceleistungen für ihre ...
Nicht nur die Veranstalter von ?DAS FEST 2019? konnten jubeln ? auch die Handwerkskammer Karlsruhe ist sehr zufrieden. Präsident Joachim Wohlfeil: ?U ...
Die Rechtsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe kann einen wichtigen juristischen Erfolg vermelden. Nachdem in letzter Zeit unter dem Deckmantel ein ...
Die Gewinnerin des Super-Praktikums bei DAS FEST 2019 steht fest. Die 18-jährige Marie-Claire Baumann aus Karlsruhe wird die Elektroniker der Firma W ...
Jugendliche, die in den Sommerferien Zeit, Lust auf Abwechslung, Spannung und Spaß haben, heißt die Bildungsakademie der Hand-werkskammer Karlsruhe ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, der die vier Landkreise Calw, Karlsruhe, Rastatt und den Enzkreis sowie die Städte Baden-Bade ...
Auszubildende, die ihre Lehre regulär zwischen dem 01.04.2020 und 30.09.2020 beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre ...
Die Berufswelt der Zukunft verlangt nicht nur theoretisches Wissen, sondern auch praktische Anwendungsfähigkeit. Beim Wettbewerb ?Profis leisten was ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hat ? im Vergleich zum Vorjahresquartal I/2018 ? das Gaspedal noch einmal kräftig durchgetrete ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe hat sieben neue Sachverständige in sechs Gewerken öffentlich bestellt und vereidigt. Walter Bantleon, Leiter der Recht ...
Ehre wem Ehre gebührt: Auch in diesem Jahr zeichnet die Handwerkskammer Karlsruhe 20 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk für deren vorbildliche u ...
?Auch der Bundesrat unterstützt die Initiative der Bundesregierung, die Meis-terqualifikation als Voraussetzung für die Selbständigkeit im Handwerk ...
?Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit knapp 19.000 Betrieben hat zum Jahresende noch einmal ordentlich Gas gegeben" ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe, eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen des Handwerks in der Region, zeichnet sich ...
Auszubildende, die ihre Lehre voraussichtlich zwischen dem 01.10.2019 und 31.03.2020 beenden werden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeiti ...
Mehr als 370 Unternehmen und schulische Ausbildungsstätten aus der gesamten TechnologieRegion Karlsruhe präsentieren sich am Samstag, 19. Januar von ...
Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands stehen fest. Aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe hatten sich 13 Landesbeste f ...
Für diesen Moment geben wir alles! Mehr als 300 Handwerkerinnen und Handwerker haben sich diese Devise aus dem Imagekampagne des Handwerks zu eigen g ...
Im Treffen der Technologietransfermanagerinnen und -manager Baden-Württembergs im Forschungszentrum Informatik (FZI) am 20.11.2018 informierten sich ...
Seit 11. Oktober werden im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe am Friedrichsplatz in Karlsruhe Werke von sieben Holzbildhauern ge-zeigt. Die Künstler ...
Bis zu 7.200 Euro Zuschuss zur beruflichen Weiterbildung können junge und begabte Gesellen erhalten. Für die Aufnahme in die ?Begabtenförderung Ber ...
?Kleine Hände, große Zukunft?: Unter diesem Motto ist im Herbst der bundesweite Wettbewerb des Handwerks für Kita-Kinder in seine 6. Runde gestarte ...
Der Nachwuchswettbewerb des Handwerks ?Profis leisten was? (PLW) 2018 hat eine nächste Stufe erklommen. Die Siegerinnen und Sieger auf Landesebene st ...
Ab 11. Oktober werden im Forum der Handwerkskammer Karlsruhe am Friedrichsplatz in Karlsruhe Werke von sieben Holzbildhauern gezeigt. Die Künstler - ...
Seit 1951 werden in Deutschland beim Wettbewerb ?Profis leisten was? (PLW) die besten handwerklichen Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes- und Bundese ...
Die Gesellenprüfungen Winter 2018/2019 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten November bis März statt. Sie beginnen mit dem theoretisch ...
?Personal finden, binden, führen ? Personaloffensive Handwerk 2025?, so lautete die Überschrift zu einer Veranstaltung der Handwerkskammer Karlsruhe ...
Am 15. September ist Tag des Handwerks. Bereits zum achten Mal wird dabei die Bedeutung der Handwerksbranche in den Fokus der Öffentlichkeit gerückt ...
Vier Handwerksberufe in zwei Wochen näher kennen zu lernen ? das haben sich 40 Schülerinnen und Schüler von insgesamt 23 Schulen aus dem Stadt- und ...
Der Gewinner des Super-Praktikums bei DAS FEST 2018 steht fest. Der 18-jährige Benedict Scheer aus Karlsruhe wird die Elektroniker der Firma Wolf-gan ...
Die knapp 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnten im zweiten Quartal 2018 das hohe Konjunkturniveau des Vorjahres halten. Vor ...
Großer Bahnhof in Berlin. Die Handwerkskammer erhält in Anwesenheit von Familienministerin Franziska Giffey zum 4. Mal das Zertifikat zum audit beru ...
Auch in diesem Jahr führt die Gründungsallianz, bestehend aus Handwerkskammer Karlsruhe, Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald und Sparkasse ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Industrie-und Handelskammer Nordschwarzwald veranstalten gemeinsam mit der Leichtbau BW GmbH das Symposium ?Addi ...
Der Technologie ? und Innovationsberater der Handwerkskammer Karlsruhe, Klaus Günter, begrüßt, dass das Land Betriebe auf dem Pfad in die Digitalis ...
Bei den Finanzierungssprechtagen, die die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit der L-Bank und der Bürgschaftsbank Baden-Württemberg anbietet, kö ...
Auszubildende, die ihre Lehre zwischen dem 01.04.2019 und 30.09.2019 beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre Gesellenprüfung ...
Beim Berufewettbewerb des Handwerks ?Profis leisten was? (PLW) beweisen die jungen Gesellinnen und Gesellen, dass sie ihr Handwerk von der Pike auf ge ...
Knapp zwei Jahre mussten sie unter der Woche abends sowie an einigen Samstagen die Werkbank mit der Schulbank tauschen ? nun dürfen sie durchatmen. D ...
Jeder dritte Handwerksbetrieb im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist auf der Suche nach neuen Mitarbeitern. Aber für viele dieser Betriebe ist g ...
Leidenschaft, Können, Teamgeist, eine gute Nachwuchsförderung, Perfektion, Integrationsbereitschaft und Fairness ? diese Werte zeichnen Handwerk und ...
Der langjährige Hauptgeschäftsführer der Handwerkskammer Karlsruhe Heribert Scherer vollendet am 19.04.2018 sein 90. Lebensjahr. Der in Offenburg g ...
Die Gesellenprüfungen Sommer 2018 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten Mai bis August statt. Sie beginnen mit dem theoretischen Teil d ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit ihren knapp 19.000 Mitgliedsbetrieben hat im I. Quartal 2018 ? teilweise auch witterungsbed ...
Das Abitur und dann ab zum Studium? Dieser berufliche Karriereweg muss nicht für alle Jugendlichen der richtige sein. Warum nicht zuerst eine verkür ...
Bereits im fünften Jahr führt die Handwerkskammer Karlsruhe zusammen mit Partnern in ihrer Bildungsakademie in Karlsruhe die Seminarreihe ?Energiewi ...
Am 26. April 2018 ist wieder Girl?s Day ? bundesweit laden Betriebe und Organisationen Schülerinnen ab Klasse 5 ein, technische oder natur-wissenscha ...
In einer kleinen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Karlsruhe 18 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk, für deren vorbildliche und kontinuierlich ...
Entspannte Mienen bei der Jahrespressekonferenz der Handwerkskammer Karlsruhe. Im siebten Jahr in Folge kann das Handwerk in den vier Land- und drei S ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist im IV. Quartal 2017 mit ordentlich Schwung in die Jahreszielgerade eingebogen. So bewertete ...
?Eigene Kompetenzen erkennen ? berufliche Interessen entdecken ? eigene Chancen ausloten?, mit diesen Leitlinien wirbt der 22. Karlsruher Weiterbildun ...
Auszubildende, die ihre Lehre normalerweise zwischen dem 01.10.2018 und 31.03.2019 beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ...
?Einfach genial entscheiden? ? so lautete die Überschrift des Vortrags von Prof. Dr. Hartmut Walz beim Neujahrsempfang der Handwerkskammer Karlsruhe ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe zeichnet sich durch ein vielfältiges Aus- und Weiterbildungsangebot aus. Dies beinhaltet die Beruf ...
Die Schweiz ist der beliebteste Auslandsmarkt für Handwerker aus Baden-Württemberg. Zwei von drei exportierenden Betrieben, sind auch in der Schweiz ...
Das Ziel ist klar. Wer den Meistertitel im Handwerk in Händen hält, will entweder als Arbeitnehmer in seinem Beruf weiter vorankommen oder er will s ...
Die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker Deutschlands des Be-rufewettbewerbs ?Profis leisten was (PLW)? stehen fest.
Aus dem Bezirk der Handw ...
Knapp 19.000 Ausbildungsstellen bundesweit, darunter wohl mehr als 100 im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, bleiben voraussichtlich auch in diesem ...
Das deutsche Handwerk lernen derzeit 15 Kfz-Mechatroniker aus China näher kennen. Die jungen Handwerker absolvieren ? orientiert am Vorbild der duale ...
Jedes Jahr ermittelt das Handwerk in Deutschland die besten Nachwuchstalente auf Kammer- Landes- und Bundesebene in mehr als 90 Handwerksberufen. ?Pro ...
Die Handwerkskonjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe konnte im III. Quartal 2017 im Vergleich zum bereits guten Vorjahresniveau III/2016 no ...
Seit 1951 führt das deutsche Handwerk einen Leistungswettbewerb durch. Gekürt werden die besten Junghandwerkerinnen und Junghandwerker, zuerst auf K ...
Die Gesellenprüfungen Winter 2017/2018 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten November 2017 bis März 2018 statt. Sie beginnen mit dem t ...
?Die Nachfrage nach Handwerksleistungen war im letzten Quartal hoch und wenn sich die Geschäfte in den nächsten Monaten so entwickeln wie prognosti ...
Die Energiewende mit ihren beiden Komponenten ?Ausbau der erneuerbaren Energien? und ?Erhöhung der Energieeffizienz? geht nicht ohne das Handwerk. G ...
Mit ordentlichem Schwung sind die knapp 19.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe in das neue Jahr gestartet. Das besagt die aktuelle Ko ...
Zu den hoheitlichen Aufgaben der Handwerkskammer Karlsruhe ge-hört es in jedem Jahr, Handwerkerinnen und Handwerker als Sach-verständige in ihrem G ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe befragte die frisch gebackenen Jungmeisterinnen und Jungmeister nach ihren Weiterbildungsmotiven und Zukunftsplänen. D ...
Ein kleines Jubiläum durfte die Handwerkskammer Karlsruhe in diesen Tagen feiern. In Kooperation mit der Deutschen Rentenversicherung bietet die Han ...
Die Bundessieger beim Leistungswettbewerb der Handwerksjugend 2016 aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe stehen fest. Sechs Landessieger hatte ...
?Die Integration von zugewanderten Flüchtlingen ist eine Aufgabe, der sich alle gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Akteure in unserem Land in d ...
Nach den olympischen Spielen ist vor den Spielen ? für die Junghandwerkerinnen und Junghandwerker aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe gilt ...
Von wegen Sommerpause, die mehr als 18.500 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe im Kammerbezirk (Landkreise Calw, Karlsruhe, Rastatt, Enzk ...
Die Sommerferien sind zu Ende ? für 34 Jugendliche aus dem Stadt- und Landkreis Karlsruhe und aus Baden-Baden waren sie mit einem ganz besonderen Er ...
Der Internetauftritt der Handwerkskammer Karlsruhe sowie der Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe ist nach einem Relaunch ab sofort im so g ...
Das Handwerk in Baden-Württemberg hat gemeinsam mit dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Wohnungsbau das Strategie- und Potenzialprojekt ?Dia ...
Der Gewinner des Super-Praktikums bei DAS FEST 2016 steht fest. Der 18-jährige Max Trinter aus Bruchsal wird die Elektroniker der Firma Wolfgang Mod ...
Karlsruhe geht neue Wege und das überaus erfolgreich. Die Stadt Karlsruhe arbeitet zukünftig im Bereich Technologietransfer eng mit der Handwerkska ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe zeigt sich auch im II. Quartal 2016 von einer guten Seite. Die Auftragsbücher sind, über die ...
Die Wirtschaft in Baden-Württemberg zeigt in den letzten fünf Jahren eine erfreuliche Entwicklung: Die Konjunktur bewegt sich auf einem hohen Nivea ...
Der schnellste Handwerker kommt aus Karlsruhe: Markus Brendelberger vom Bauunternehmen Ludwig Brendelberger GmbH gelang es, bei der 27. Badischen Mei ...
Wohin geht die Konjunkturreise für die knapp 19.000 Mitgliedsbetriebe der Handwerkskammer Karlsruhe im Jahr 2016? Die aktuelle Umfrage der Kammer li ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass die Gesellenprüfungen Sommer 2016 in den Monaten Mai bis Juli stattfinden. Sie beginnen mit dem ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe ist einer der größten Anbieter in Sachen betriebswirtschaftlicher und technischer Fort- und Weit ...
Das 85. Lebensjahr vollendet am morgigen Samstag der Ehrenpräsident der Handwerkskammer Karlsruhe Harro Leverkus. Der in Karlsruhe geborene Maler- u ...
Profis leisten was ? so lautet das Motto des Leistungswettbewerbs des Hand-werks, der alljährlich zuerst auf Kammer-, dann auf Landes- und schließl ...
Die besten Junghandwerker im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe stehen fest. Insgesamt 83 Teilnehmer zählte in diesem Jahr der Wettbewerb ?Profis ...
Kinder sind kleine Entdecker, die alles mit ihren Händen ausprobieren wollen. Der Kita-Wettbewerb des Handwerks bietet dazu ab sofort wieder Gelegen ...
?Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe liegt auch im III. Quartal 2015 weiter auf positivem Kurs?. So Kammerpräsident Joachim Wohlf ...
Das Handwerk im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist mit einem Plus in das neue Ausbildungsjahr 2015 gestartet. Zum 1. September haben 2.136 Ju-g ...
Ganz egal, ob man vor kurzem den Schritt in die Selbständigkeit gewagt hat oder noch in der Gründungsplanung steckt: Eine gute Vorbereitung und Beg ...
Der Anteil an erfolgreichen Unternehmensnachfolgen durch Frauen ist in den letzten zehn Jahren angestiegen. Zukünftige Übergeberinnen denken verant ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe bietet auch in diesem Jahr ein Sommercamp zur Berufsorientierung an. In der Zeit vom 31.08. bis zu ...
Knapp zwei Jahre galt es, sich mit Volks- und Betriebswirtschaftslehre, Recht, Managementtechniken und einer praxisbezogenen Projektarbeit auseinande ...
In einer kleinen Feierstunde ehrte die Handwerkskammer Karlsruhe 22 Betriebe aus dem gesamten Kammerbezirk, für deren vorbildliche und kontinuierlic ...
Die Unternehmen im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe scheinen die globalen wirtschaftlichen Unwägbarkeiten gut zu kompensieren: Die Handwerkskonj ...
Strahlende Gesichter beim dritten Regionalforum des Landes Baden-Württemberg aus Sicht des Handwerks: Für drei Projekte in der Region Nordschwarzwa ...
Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 01.10.2015 und 31.03.2016 ihre Lehre beenden würden können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ...
Das abgelaufene Jahr war für die fast 19.000 Unternehmen im Bereich der Handwerkskammer Karlsruhe ein wirtschaftlich gutes Jahr. Dennoch gibt es imm ...
Es gibt verschiedene Wege, die Berufsorientierung junger Menschen zu fördern und zu erleichtern. So plant die Baden-Württembergische Landesregierun ...
Wahlen für das Präsidium, den Vorstand und die Gremien der Handwerkskammer Karlsruhe standen im Mittelpunkt der 13. konstituierenden Vollversammlun ...
Bei der 78. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe wurden 11 Vollversammlungsmitglieder verabschiedet. Ihnen dankte Präsident Joachim Wohlfei ...
Einmal im Jahr treffen sich die Vertreter des Handwerks aus den vier Landkreisen Karlsruhe, Rastatt, Calw, dem Enzkreis sowie den drei Städten Karls ...
Immer wichtiger für die knapp 19.000 Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe wird es, Fachkräfte zu gewinnen und zu halten. Als neues Serv ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat Motoren für die Aus- und Weiterbildung im Kfz-Bereich erhalten. Gestern wurden insgesamt elf ...
Die Betriebe im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe berichten von einer guten Konjunktur in den letzten drei Monaten. Der Konjunkturindikator im Bez ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass die Gesellenprüfungen Winter 2014/2015 in den Monaten November bis März stattfinden. Sie begin ...
Am 20. September findet zum vierten Mal der bundesweite Tag des Handwerks statt. Die Handwerkskammer Karlsruhe nutzt diesen Tag und bietet interessie ...
Handwerker/-innen, die ihre Lehre erfolgreich und mit einem guten Prüfungsergebnis abgeschlossen haben oder kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen u ...
Papierskulpturen im Stile Giacomettis, Neuinterpretationen von Max Beckmann Motiven in Wachsfarben, Aktzeichnungen in Tusche, Kreide oder Bleistift, ...
Gut ausgelastet sind im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe, der den Enzkreis, die Landkreise Karlsruhe, Calw und Rastatt sowie die drei Städte Bad ...
Die Gewinnerin des Super-Praktikums bei DAS FEST 2014 steht fest. Marla Zaepernick, Schülerin der 8. Klasse in der Nebenius-Realschule in Karlsruhe, ...
Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 01.04.2015 und 30.09.2015 ihre Lehre beenden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ihre L ...
Handwerker/-innen, die ihre Lehre erfolgreich und mit einem guten Prüfungsergebnis abgeschlossen haben oder kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen u ...
Du hast Lust Dich im Handwerk auszuprobieren, Deine Talente kennen zu lernen und dabei jede Menge Spaß zu erleben? Dann haben wir genau das Richtige ...
Handwerk bringt dich überall hin. So lautet das aktuelle Motto der Imagekampagne des Handwerks. Aus diesem Grund hat sich die Handwerkskammer Karlsr ...
Seit vielen Jahren bietet die Handwerkskammer Karlsruhe für Meisterinnen und Meister oder Personen mit vergleichbaren Kenntnissen die Weiterbildungs ...
Leistungswille, Teamwork, Konzentration, Ausdauer - die Parallelen zwischen Sport und Handwerk sind auffällig. Vor diesem Hintergrund engagiert sich ...
Die Konjunktur im Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe mit knapp 19.000 Handwerksbetrieben zeigt sich im I. Quartal 2014 auf einem erfreulich positiv ...
Die Gesellenprüfungen Sommer 2014 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten Mai bis Juli statt. Sie beginnen mit dem theoretischen Teil de ...
Handwerksunternehmer, die gemeinsam mit einem Partner aus der Wissenschaft eine Innovation zur Marktreife gebracht haben, können sich bis 6. Juni um ...
Dass Frauen heute ein ganz erhebliches Potenzial in der Wirtschaft darstellen, möchte die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit der Industrie- und ...
Um die Berufsausbildung dreht sich alles am Samstag, dem 8. Februar 2014 von 10 bis 15.30 Uhr alles im Kongresszentrum Karlsruhe. Dort veranstalten d ...
Die Handwerkskonjunktur der knapp 19.000 Mitgliedsbetriebe im Kammerbezirk Karlsruhe ist zum Jahresende 2013 noch einmal kräftig durchgestartet. Bei ...
So richtig wieder durchstarten - das will laut Präsident Joachim Wohlfeil das Handwerk in diesem Jahr. Nach einem relativ langen handlungsarmen &quo ...
Am 15. Januar 2014 vereinbarten die Handwerkskammern Karlsruhe und Reutlingen auf dem 1. Energieeffizienz-Symposium Nordschwarzwald mit weiteren regi ...
Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 01.10.2014 und 31.03.2015 ihre Lehre beenden würden, können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeiti ...
Die Bundessieger des Leistungswettbewerbs des Deutschen Handwerks stehen fest - und zwar erneut mit einem hervorragendem Ergebnis für die Region. Se ...
Ausbildung oder Studium? Vor dieser Frage stehen viele Abiturienten. Mit einer Ausbildung praxisnahes Handwerk erlangen oder mit einem Studium komple ...
Die Hochschule Karlsruhe - Technik und Wirtschaft (HsKA) und die Handwerkskammer Karlsruhe engagieren sich für ein erfolgreiches Hochschulstudium vo ...
77. Vollversammlung der Handwerkskammer Karlsruhe fand am 12. November in deren Bildungszentrum in der Karlsruher Nordweststadt statt. Die 28 Arbeitg ...
Kaum ein Unternehmen verzichtet heute auf einen eigenen Internetauftritt. Die Webpräsenz ist mittlerweile zu einer Pflicht für Unternehmen geworden ...
PLW - Profis leisten was, so lautet der gewerkeübergreifende Wettbewerb des Handwerks, der seit 1951 die besten Nachwuchstalente auf Kammer-, Landes ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist auf ein Programm für Auszubildende im Ausland hin. Mit be europe können Auszubildende im Handwerk an einem vier ...
Auf einen friedlichen Wettstreit mit langer Tradition lassen sich alljährlich die besten Gesellinnen und Gesellen im Handwerk ein: Beim Leistungswet ...
Von einer guten Konjunktur berichtet das Handwerk aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe für das III. Quartal 2013. Der Konjunkturindikator st ...
Die Gesellen- bzw. Abschlussprüfungen Winter 2013/2014 der Handwerkskammer Karlsruhe finden in den Monaten November bis März statt. Sie beginnen mi ...
Die Unternehmensnachfolge rechtzeitig planen - hier geht es immer auch um eine Strategie, wie man sich dem Thema annähern kann. Vor diesem Hintergru ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe begrüßt das Urteil des Bundesgerichtshofes zum Thema Schwarzarbeit. Der BGH geht klar und deutlich von einer Gesamtni ...
Der Förderpreis des Handwerks in Höhe von 5.000 Euro, den die Handwerkskammer Karlsruhe seit nunmehr neun Jahren vergibt, geht in diesem Jahr an ei ...
Ein leichter Frühjahresaufschwung kam spät in diesem Jahr. Das Bruttoinlandsprodukt legte im I. Quartal 2013 leicht um 0,1% im Vergleich zum Vorqua ...
Mit Rat und Tat steht die Handwerkskammer Karlsruhe ihren knapp 19.000 Mitgliedsbetrieben an all ihren Standorten zur Seite. Dazu gehört insbesonder ...
Nachhaltige Existenzgründungen im Handwerk zu sichern und zu begleiten ist eine der zentralen Aufgaben der Handwerkskammern und eine wichtige Basis ...
Mit einem Tag der offenen Tür, zu dem die Öffentlichkeit eingeladen ist, feiert die Handwerkskammer Karlsruhe den Abschluss ihrer Generalsanierungs ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die Industrie- und Handelskammer Nordschwarzwald führen gemeinsam im Haus des Handwerks am 13. Juni 2013 um 18:00 ...
Handwerker/-innen, die ihre Lehre erfolgreich und mit einem guten Prüfungsergebnis abgeschlossen haben oder kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen u ...
Auszubildende, die normalerweise zwischen dem 01.04.2014 und 30.09.2014 ihre Lehre beenden würden können unter bestimmten Voraussetzungen vorzeitig ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe hat auch in diesem Jahr die Obermeister der Innungen und deren Geschäftsführer zu einem Gedankenaustausch eingeladen. ...
Am 5. Mai 2013 fand im Rahmen der 24. Badischen Meile die 1. Badische Handwerkermeile statt. Seit diesem Jahr beteiligt sich die Handwerkskammer Karl ...
Knapp zwei Jahre berufsbegleitendes Studium liegen hinter den 21 Absolventinnen und Absolventen der Akademie des Handwerks, die in diesen Tagen ihr D ...
Die Handwerkskonjunktur in Baden-Württemberg zeigt sich zu Beginn des Jahres 2013 robust und stabil. Im Kammerbezirk Karlsruhe lässt sich sogar ein ...
Den formalen Einstieg in die Selbständigkeit erleichtert seit dem Jahr 2005 bei der Handwerkskammer Karlsruhe ein Starter Center für junge Unterneh ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die IHK Nordschwarzwald laden gemeinsam mit den Förderbanken ein zu einer Informationsveranstaltung über Finanzie ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe und die IHK informieren gemeinsam mit Experten der Bürgschaftsbank und der L-Bank über Finanzierungshilfen des Bundes ...
Sind Sie Handwerker? Oder arbeiten Sie in einem Handwerksbetrieb oder einer Handwerksorganisation? Dann laden wir Sie ein, sich zu der ersten Handwer ...
Die Bildungsakademie der Handwerkskammer Karlsruhe hat für 2013 ein neues Seminarprogramm erstellt. Für die individuelle berufliche Weiterbildung w ...
Das Handwerk in den vier Landkreisen und drei Stadtkreisen im Kammerbezirk Karlsruhe hat für das IV. Quartal 2012 eine kleine Verschnaufpause eingel ...
Der Volkshochschulverband Baden-Württemberg e.V. und die Handwerkskammer Karlsruhe haben eine Vereinbarung zur Vertiefung ihrer Zusammenarbeit unter ...
Zu einer kleinen Feierstunde eingeladen hat die Handwerkskammer Karlsruhe in ihre Bildungsakademie. Geehrt wurden 31 Betriebe aus dem gesamten Kammer ...
Auszubildende, die zwischen dem 01.10.2013 und 31.03.2014 ihre Lehre beenden würden, haben unter bestimmten Voraussetzungen die Option, vorzeitig zu ...
Plötzlich in den roten Zahlen: Unerwartet schlittert manches Unternehmen in die Krise. In dieser Situation scheint guter Rat teuer. Doch es geht auc ...
Jetzt darf gefeiert werden. Drei Landessiegern aus dem Bezirk der Handwerkskammer Karlsruhe ist beim finalen Abschluss der Berufsolympiade im Handwer ...
Mehr als 1.000 Gäste erwartet die Handwerkskammer Karlsruhe zu der Meisterfeier 2012 am 24.11.2012 im CongressCentrum Pforzheim. Geehrt werden 322 M ...
Einen ganz besonderen Beratungsservice bietet die Ausbildungsberatung der Handwerkskammer Karlsruhe auf der Offerta 2012. Sie schließt sich dem Mott ...
Ein Arbeitsunfall, eine schwere Erkrankung - wenn Mitarbeiter längere Zeit ausfallen, steht für Handwerksbetriebe immer viel auf dem Spiel. Daher i ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass die Gesellenprüfungen Winter 2012/2013 in den Monaten November bis März statt finden. Sie begi ...
Einen inspirierenden Abschluss ihrer Sommerferien und eine gute Grundlage zum Start in das 8. Schuljahr erarbeiteten sich 30 Schülerinnen und Schül ...
Die Gewinnung von qualifizierten Fachkräften ist in zahlreichen Branchen ein zentrales Thema. Im Baugewerbe, der Metallbranche oder im Nahrungsmitte ...
Um den Wissenstransfer zwischen Forschungseinrichtungen und der handwerklichen Praxis zu intensivieren, lobt die Handwerkskammer Karlsruhe für Studi ...
Den Einstieg in die Selbständigkeit erleichtert seit dem Jahr 2005 bei der Handwerkskammer Karlsruhe ein Starter Center für junge Unternehmen. &quo ...
Die Lösung von Finanzierungsfragen hat oft grundlegende Bedeutung für die Entstehung oder den Fortbestand eines Unternehmens. Vor diesem Hintergrun ...
Auszubildende im Handwerk, die zwischen dem 01.04.2013 und 30.09.2013 ihre Lehre beenden würden und besonders qualifizierte Leistungen nachweisen, k ...
Anlässlich des Aktionstages der bundesweiten Gründerinnenagentur (bga) bietet die Handwerkskammer Karlsruhe am 14. Juni von 15 bis 18 Uhr ein " ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe setzt sich im Interesse ihrer Betriebe und als Partner des Ausbildungspaktes dafür ein, allen ausbildungswilligen und ...
Beruf und Familie durch die richtigen Angebote vereinbar zu gestalten wird angesichts der demografischen Entwicklung für viele Betriebe zu einer str ...
Die Handwerksbetriebe in den drei Stadt- und vier Landkreisen des Kammerbezirkes Karlsruhe haben den Schwung aus 2011 in das neue Jahr 2012 mitgenomm ...
Die Handwerksbetriebe in den drei Stadt- und vier Landkreisen des Kammerbezirkes Karlsruhe haben den Schwung aus 2011 in das neue Jahr 2012 mitgenomm ...
Die Abschlussprüfungen Sommer 2012 im Handwerk finden in den Monaten Mai bis Juli statt. Sie beginnen mit dem theoretischen Teil der Prüfung, der g ...
Jeden Monat informieren die Handwerkskammer Karlsruhe und die IHK gemeinsam mit Experten der Bürgschaftsbank und der LBank über Finanzierungshilfen ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe ist auch in diesem Jahr wieder mit einem Gemeinschaftsmessestand auf der Südtec 2012 in Stuttgart präsent. Mit von de ...
Das Handwerk im Kammerbezirk Karlsruhe kann auf ein erfolgreiches Jahr 2011 zurückblicken, so Präsident Joachim Wohlfeil bei der Jahrespressekonfer ...
In der Stadtklinik Baden-Baden präsentiert die Handwerkskammer Karlsruhe gemeinsam mit dem Stadtseniorenrat Baden-Baden vom 06.02. - 05.03.2012 eine ...
Sie haben kein Abitur, aber einen Meistertitel und Lust auf ein Studium? In Baden-Württemberg ist das kein Problem, denn die Zulassungsvoraussetzung ...
Die Handwerkskammer Karlsruhe feiert auch in diesem Jahr die Meisterinnen und Meister, die im Prüfungszeitraum 21.11.2010 bis 17.11.2011 eine Meiste ...
Im Bereich Unternehmensservice bei der Handwerkskammer Karlsruhe verstärkt in Zukunft die Dipl. Betriebswirtin Heike Kunzmann das Beratungsteam der ...
Ein kleines Jubiläum durfte die Handwerkskammer Karlruhe zusammen mit den Repräsentanten des Handwerks am 15. November 2011 begehen: Zum 75. Mal na ...
Beim Landeswettbewerb der besten Gesellinnen und Gesellen des Baden-Württembergischen Handwerks wurden am Samstag in einer Feierstunde im Kongressze ...
Auf die Zielgerade biegt die Besetzung der noch freien Lehrstellen im Handwerk für das bereits gestartete Ausbildungsjahr ein. Im Bezirk der Handwer ...
Auch in diesem Jahr nehmen wieder 400 Grundschüler/innen an einem Ferienbetreuungsangebot des Stadtjugendausschusses Karlsruhe teil und verbringen i ...
Nach dem großen Erfolg in den letzten beiden Jahren findet auch in diesem Jahr in den Sommerferien ein kostenfreies Werkstattcamp für Jugendliche i ...
Jugendliche von Werkrealschulen und Hauptschulen aus Karlsruhe haben dieses Jahr erstmals die Chance, in der letzten Woche der Sommerferien ihre Unsi ...
Eine besondere Ehre wurde dem ehemaligen Präsidenten der Handwerkskammer Karlsruhe, Harro Leverkus, in diesen Tagen zuteil. Zur Vollendung seines 80 ...
Authentische Eindrücke von der Ausbildung im Handwerk und den Karrierechancen in diesem Wirtschaftszweig vermitteln vier brandneue Filme, die die Ha ...
In den letzten Wochen fand in Konstanz der Leistungswettbewerb des Deutschen Handwerks auf Landesebene statt. Dabei bewies der Handwerksnachwuchs aus ...
Jedes Jahr im Herbst messen sich die besten Lehrlinge Deutschlands im Handwerk nach ihrer Gesellenprüfung im Leistungswettbewerb des deutschen Handw ...
Die Berufsbildungsabteilung der Handwerkskammer Karlsruhe weist darauf hin, dass Lehrlinge unter bestimmten Voraussetzungen ihre Lehre vorzeitig absc ...
Handwerker die ihre Lehre erfolgreich und mit einem guten Prüfungsergebnis abgeschlossen haben oder kurz vor ihrer Gesellenprüfung stehen und ein g ...