23. Deutsch-Französischen Business-Lunch am 13. Juni
(PresseBox) - Am Freitag, 13. Juni, 12 Uhr, laden die IHK Saarland und das Deutsch-Französische World Trade Center Metz-Saarbrücken ein zum 23. "Deutsch-Französischen Business-Lunch". Es referieren Gérard Bruck, Präsident des Museumszweckverbands des Musée les Mineurs Wendel, zum Thema "Standortentwicklung mit grenzüberschreitendem Hintergrund - vom staatlichen Bergbaumuseum zum Wirtschaftsstandort" sowie Christine Klos, Leiterin der Abteilung Europa und Interregionale Zusammenarbeit des Ministerium für Finanzen und Europa, mit ihrem Beitrag "Mehr Sprachen, mehr Chancen - die Frankreichstrategie der Landesregierung". Die Veranstaltung bietet Gelegenheit, Vertreter französischer Unternehmen zu treffen. Der Business-Lunch findet dreimal jährlich abwechselnd im Saarland und in Lothringen statt. Das Prinzip ist einfach: Ein gemeinsames Essen, eine kurze Präsentation und genügend Zeit, um Erfahrungen auszutauschen.
Der "Deutsch-Französischer Business-Lunch" findet im Musée Les Mineurs Wendel (57540 Petite-Rosselle, Frankreich) statt. Um Anmeldung wird gebeten. Kontakt: Gisela Lefèbvre-Schmitt, gisela.lefebvre-schmitt@saarland.ihk.de, Tel. 0681 9520-412.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.05.2014 - 12:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061072
Anzahl Zeichen: 1201
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Kategorie:
Diese Pressemitteilung wurde bisher
504 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"
23. Deutsch-Französischen Business-Lunch am 13. Juni"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Industrie- und Handelskammer des Saarlandes (
Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum
Haftungsauschluß (gemäß
TMG - TeleMedianGesetz) und dem
Datenschutz (gemäß der
DSGVO).
Das saarlandweite Unterstützungsangebot „KMU Runder Tisch“ bewährt sich auch in der zweiten Projektphase als wirksames Instrument zur Krisenbewältigung: Seit Anfang 2024 haben 150 Unternehmen – überwiegend Klein- und Kleinstbetriebe – Hil ...
Eine jetzt vorgelegte Studie der Wirtschaftsberatungsgesellschaft Frontier Economics zeigt, dass der Umbau des Energiesystems hin zu Klimaneutralität in seiner jetzigen Ausgestaltung langfristig zu erheblichen Kostenbelastungen für Unternehmen und ...
Die Saarwirtschaft steht vor erheblichen Herausforderungen. Das zeigt eine aktuelle Sonderumfrage der IHK Saarland zur Arbeitsproduktivität unter mehr als 150 Unternehmen aus allen Branchen mit insgesamt rund 43.000 Beschäftigten. Dabei wird deutli ...