LVZ: Merkel geht von einvernehmlichen deutschen Personalvorschlag für die neue EU-Kommission nach der Wahl zum Europaparlament aus
ID: 1061377
Wahl zum Europaparlament von einem zwischen Union und SPD
einvernehmlich ausgehandelten Personalvorschlag für die neue
EU-Kommission aus.
In einem Interview mit der "Leipziger Volkszeitung"
(Dienstag-Ausgabe) sagte die Kanzlerin, die Große Koalition habe nach
den langen Koalitionsverhandlungen und den arbeitsreichen ersten
Monaten ein festes Fundament. "Wir werden uns auch auf eine
einheitliche Haltung Deutschlands zur Besetzung der notwendigen
Spitzenämter in der EU einigen." Dabei gehe es im Übrigen "nicht nur
um Personen, sondern vor allem auch um die Schwerpunkte der Arbeit
der zukünftigen EU-Kommission", hob die Kanzlerin hervor.
Pressekontakt:
Leipziger Volkszeitung
Büro Berlin
Telefon: 030/233 244 0
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2014 - 05:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061377
Anzahl Zeichen: 923
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Leipzig
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 151 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"LVZ: Merkel geht von einvernehmlichen deutschen Personalvorschlag für die neue EU-Kommission nach der Wahl zum Europaparlament aus"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Leipziger Volkszeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).