ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 24. Juni 2014

ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 24. Juni 2014

ID: 1061566
(ots) -
Dienstag, 24. Juni 2014, 20.15 Uhr

Zwischen Anden und Amazonien (1)
Mit Marietta Slomka durch Südamerika
Zweiteilige Reportage-Reise

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien bereist
die Journalistin und ZDF-"heute-journal"-Moderatorin Marietta Slomka
zusammen mit den Autoren Kirsten Hoehne und Jens Nicolai Südamerika
und stellt "das andere Amerika" vor.

Viele Länder Südamerikas erleben vor allem wegen ihres enormen
Rohstoffreichtums seit einiger Zeit einen regelrechten Boom, in
vielen Staaten ist eine aufstrebende Mittelschicht entstanden. Der
Kontinent wandelt und verändert sich rasant.

Marietta Slomka begegnet auf ihrer Reise von der Karibik über die
Anden nach Amazonien und weiter bis hinunter nach Patagonien
Menschen, die für die großen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und
politischen Themen stehen und mit einem neuen Selbstbewusstsein
beeindrucken.

Die zweiteilige Reportage aus den Ländern Kolumbien, Ecuador, Peru,
Bolivien, Chile und Argentinien zeigt, dass sich immer mehr Staaten
des Kontinents emanzipieren und die alten (Kolonial-) Zeiten hinter
sich lassen.

Marietta Slomka sieht aber auch die Schattenseiten Südamerikas,
berichtet von Armut, Drogen und Kriminalität.

Der erste Teil beginnt in Kolumbien. Medellin, die einst
gefährlichste Stadt der Welt, versucht den Wandel von der
Kokain-Kapitale Pablo Escobars zur hippen, angesagten
Touristen-Metropole. Marietta Slomka trifft hier mutige Politiker,
die Seilbahnen und preisgekrönte Architektur in die Armenviertel
bauen lassen, optimistische Unternehmer, die an eine bessere Zukunft
glauben - aber auch Opfer der Drogen-Mafia, die noch immer Teile der
Stadt regiert.

In Ecuador, einem "Hotspot" der globalen Biodiversität, erlebt die
Autorin das Ringen zwischen Wirtschaftswachstum und Naturschutz.


Galapagos gehört dank der einzigartigen Naturschätze zu den
prosperierenden Gegenden des Landes. Doch die Touristenströme bringen
nicht nur Geld, sondern gefährden gleichzeitig die berühmten
Riesenschildkröten oder Darwin-Finken. Auch unter Wasser hat sich die
Millionen Jahre lang unberührte Welt durch den Menschen bereits
verändert. Die großen Bestände von Hammerhaien sind wegen illegaler
Fischer und Blitzlichtgewitter von Tauchtouristen zurückgegangen.

In Perus Hauptstadt Lima fährt Marietta Slomka mit den Polizistinnen
der ersten weiblichen Motorradstaffel des Landes Streife und erlebt
ein neues, starkes Selbstbewusstsein der Peruaner. Für Stolz sorgt
hier auch der Boom der einheimischen Küche, die gerade ganz
Südamerika erobert und auch nach Europa expandiert. Von Lima geht es
nach Cusco, der ehemaligen Hauptstadt der Inkas, zu den berühmten
Goldminen von Cajarmarca und an den Titicacasee, die Grenze zu
Bolivien.


Donnerstag, 26. Juni 2014,20.30 Uhr

Zwischen Anden und Amazonien (2)
Mit Marietta Slomka durch Südamerika
Zweiteilige Reportage-Reise

Anlässlich der Fußball-Weltmeisterschaft 2014 in Brasilien bereist
die Journalistin und ZDF-"heute-journal"-Moderatorin Marietta Slomka
zusammen mit den Autoren Kirsten Hoehne und Jens Nicolai Südamerika
und stellt "das andere Amerika" vor.

Viele Länder Südamerikas erleben vor allem wegen ihres enormen
Rohstoffreichtums seit einiger Zeit einen regelrechten Boom, in
vielen Staaten ist eine aufstrebende Mittelschicht entstanden. Der
Kontinent wandelt und verändert sich rasant.

Marietta Slomka begegnet auf ihrer Reise von der Karibik über die
Anden nach Amazonien und weiter bis hinunter nach Patagonien
Menschen, die für die großen wirtschaftlichen, gesellschaftlichen und
politischen Themen stehen und mit einem neuen Selbstbewusstsein
beeindrucken.

Die zweiteilige Reportage aus den Ländern Kolumbien, Ecuador, Peru,
Bolivien, Chile und Argentinien zeigt, dass sich immer mehr Staaten
des Kontinents emanzipieren und die alten (Kolonial-) Zeiten hinter
sich lassen.

Marietta Slomka sieht aber auch die Schattenseiten Südamerikas,
berichtet von Armut, Drogen und Kriminalität.

Bolivien ist die erste Station im zweiten Teil der Reportage. Über
die berüchtigte Todesstraße fährt Marietta Slomka in die Yungas, die
Anbauregion für Koka-Blätter. Der Rohstoff für die Droge Kokain darf
im ärmsten Land Südamerikas legal angebaut werden. In La Paz trifft
Marietta Slomka eine junge Politikerin, die eine ganz neue Generation
indigener Volksvertreter repräsentiert. Und Marietta Slomka lernt in
La Paz Kinder kennen, die sich in einer Gewerkschaft organisiert
haben, um für ihr Recht auf Kinderarbeit zu kämpfen.

Chile gilt vielen als das Musterland Südamerikas. Wirtschaftlich kann
das Land mit stabilen Zahlen aufwarten. Das lockt inzwischen sogar
viele spanische Gastarbeiter an, die wegen der europäischen
Finanzkrise im Andenstaat neue Jobs suchen und finden. Doch vom
Aufschwung profitieren nicht alle. Schule und Studium sind nirgendwo
so teuer wie in Chile. Die Jugend rebelliert und fordert Reformen.
Marietta Slomka begleitet Studenten in Santiago und erfährt, von
welchem Südamerika die jungen Chilenen träumen. In der
atemberaubenden Landschaft der chilenischen Wüste begegnet die
Journalistin Vertreter indigener Stämme, die um ihre Vorfahren
kämpfen, um die berühmten Mumien von Atacama.

Im Nachbarland Argentinien reist Marietta Slomka durch einen Staat,
der von Krise zu Krise taumelt. Doch die Menschen, die sie trifft,
haben gelernt, mit der Dauerkrise zu leben. In Buenos Aires erlebt
sie das vibrierende Nachtleben einer Stadt mit zwei Gesichtern. Ein
erfolgreicher Polopferde-Züchter erklärt, dass Unberechenbarkeit hier
zum Leben gehört. Und die Besetzer einer pleite gegangenen Fabrik
erzählen, warum sie das Vertrauen in die Politik schon lange verloren
haben. In der Wildnis Patagoniens trifft sie am Fuß des 3400 Meter
hohen Fitz Roy Menschen, die sich für ein anderes Leben entschieden
haben.

Trotz Unterschiede in der Herkunft oder der Geschichte eint die
Menschen auf dem Kontinent der Wunsch nach neuen Perspektiven und
einem selbstbestimmten, einem guten Leben. "El buen vivir!" ist der
Satz, der Marietta Slomka auf ihrer Reise am häufigsten begegnet ist.

Die zweiteilige Reportage "Zwischen Anden und Amazonien - Mit
Marietta Slomka durch Südamerika" ist eine 90-minütige Reise durch
eine andere Welt. Mit Geschichten abseits der gängigen Klischees von
Panflöte und Poncho: von eindrucksvollen Menschen, von überraschenden
Entwicklungen und von außergewöhnlichen Naturschönheiten auf einem
einzigartigen Kontinent.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Hamburger gewinnt 500.000 Euro bei Günther Jauch! ZDFinfo, kurzfristige Programmänderung / Mainz, 20. Mai 2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2014 - 10:46 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061566
Anzahl Zeichen: 7447

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 140 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Dienstag, 24. Juni 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

ZDFinfo mit Doku-Zweiteiler über Clans in NRW ...

Arabische Clans in NRW fordern Polizei und Staat heraus. Ihre Verbrechen liefern Schlagzeilen. Ohne Respekt vor dem Gesetz bedrohen sie die Sicherheit und den gesellschaftlichen Zusammenhalt. Der Doku-Zweiteiler "Blutsbande – Clans in NRW" ...

ZDF-Programmänderung Woche 38/25 ...

Woche 38/25 Mi., 17.9. Bitte geänderten Programmablauf ab 9.00 Uhr beachten: 9.00 Heute im Parlament (VPS 8.59/HD/UT) Generaldebatte Reporterin: Andrea Maurer Moderation: Patricia Wiedemeyer Im Stre ...

30 Jahre PUR+ – Das Wissensmagazin feiert Geburtstag ...

Erleben statt nur wissen: Seit 30 Jahren bietet das Wissensmagazin "PUR+" Kindern Erkenntnisse aus ihrer Lebenswelt zum Staunen und Mitfühlen. Und das wird in der Jubiläumssendung "Best of Wissen – PUR+ feiert Geburtstag" gefe ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z