Eva Bulling-Schröter: Kanzlerin darf kein Hintertürchen für Pläne der Atomkonzerne offen lassen

Eva Bulling-Schröter: Kanzlerin darf kein Hintertürchen für Pläne der Atomkonzerne offen lassen

ID: 1061718
(ots) - "Die Bundeskanzlerin ist offenbar gewillt, den
Atomkonzernen zumindest einen Teil der Verantwortung für die Risiken
und Kosten der Stilllegung der AKW und der Entsorgung des Atommülls
abzunehmen und sie den Steuerzahlerinnen und Steuerzahlern
aufzubürden. Das ist völlig indiskutabel", erklärt Eva
Bulling-Schröter, energie- und klimapolitische Sprecherin der
Fraktion DIE LINKE, zu Aussagen der Bundeskanzlerin, das
entsprechende Risiko nicht "einseitig weg vom Unternehmen hin zum
Staat, also zum Bürger" verlagern zu wollen. "Für die Pläne der
Energieriesen, sich aus ihrer Verantwortung zu stehlen, darf auch
nicht das kleinste Hintertürchen offen bleiben. Die Verantwortung der
jahrzehntelang subventionierten Atomkraft-Lieferanten darf weder
einseitig noch zweiseitig zum Staat verlagert werden."
Bulling-Schröter weiter:

"Die Regierung darf sich nicht erpressen lassen. Darum fordert DIE
LINKE seit Längerem, die rund 36 Milliarden Euro Rückstellungen der
Energiekonzerne in einen öffentlich-rechtlichen Fonds zu überführen,
damit diese Gelder sicher und frei von Spekulationen sind und
verlässlich für den Atomausstieg zur Verfügung stehen.

Aktuelle Berechnungen gehen davon aus, dass die Kosten für Rückbau
und Entsorgung die derzeit vorhandenen Rückstellungen sogar noch
übersteigen könnten. Auch für diesen Fall gilt: Nach Jahrzehnten
rentabelster Geschäfte mit der Risikotechnologie müssen die gesamten
Kosten für den Atomausstieg heute und in Zukunft ohne wenn und aber
von den Atomkonzernen geschultert werden."



Pressekontakt:
Hendrik Thalheim
Pressesprecher
Fraktion DIE LINKE. im Bundestag
Platz der Republik 1
11011 Berlin
Telefon +4930/227-52800
Telefax +4930/227-56801
pressesprecher@linksfraktion.de



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Matthias W. Birkwald: Rentenniveau anheben statt sich um sinnloses Kleinklein zu kümmern Sevim Dagdelen: Deutsche Unterstützung für Erdogan beenden
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 20.05.2014 - 12:50 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1061718
Anzahl Zeichen: 1998

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Eva Bulling-Schröter: Kanzlerin darf kein Hintertürchen für Pläne der Atomkonzerne offen lassen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fraktion DIE LINKE. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fraktion DIE LINKE.


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z