Rheinische Post: Soziologin Kelek kritisiert Erdogan-Auftritt
ID: 1062038
deutsch-türkische Soziologin Necla Kelek (56) in die Debatte um den
bevorstehenden Köln-Besuchs des türkischen Ministerpräsidenten
eingemischt. Dessen Auftritt sei "eine bewusst geplante
Machtdemonstration der hier lebenden Türken", sagte sie der in
Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Mittwochausgabe).
Erdogans Anhänger seien "die Türken, die sich hier nicht integrieren,
dem Türkentum und dem Islam dienen: Sie brauchen Erdogan als ihren
Sprecher, in ihrer Parallelwelt." Erdogan hingegen benötige sie als
Wähler, "um mit Hilfe dieser ,fünften Kolonne' in Europa eine
innenpolitische Rolle zu spielen".
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062038
Anzahl Zeichen: 870
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Soziologin Kelek kritisiert Erdogan-Auftritt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).