stern.de: CDU-Vize Laschet fordert neuen NSU-Untersuchungsausschuss
ID: 1062061
Bundestag-Untersuchungsausschuss zur NSU-Terror-Serie fordern immer
mehr Politiker weitere parlamentarische Ermittlungen. Nachdem in
dieser Woche die hessische SPD die Einsetzung eines
Untersuchungsausschusses ankündigte, wird auch in Nordrhein-Westfalen
neu überlegt. Armin Laschet, Vorsitzender der CDU-Fraktion und
stellvertretender Bundesvorsitzender der CDU, sagte stern.de: "Rund
um den Bombenanschlag in der Kölner Keupstraße gibt es große
Ungereimtheiten. Wir prüfen derzeit ernsthaft und offen die Chancen
eines Untersuchungsausschuss. Im Bundestag blieben viele Vorgänge aus
Zeitmangel ungeprüft." Bisher sind im Düsseldorfer Landtag die
Piraten für, SPD und Grüne gegen einen solchen Ausschuss.
Beim Nagelbombenanschlag am 9.Juni in Köln wurden 22 Menschen zum
Teil schwer verletzt, nur durch glückliche Umstände kam es nicht auch
noch zu zahllosen Todesfällen. Zum Gedenken an den Anschlag der
NSU-Terrorzelle findet am Pfingstwochenende in Köln ein großes
Kunst-und Kulturfest sowie eine Kundgebung statt. Unter anderem
kommen Bundespräsident Joachim Gauck, Vizekanzler Sigmar Gabriel,
Sänger Udo Lindenberg und viele weitere Musiker und Künstler aus der
Türkei und Deutschland. Die Veranstaltung steht unter dem Motto:
BIRLIKTE - Zusammenstehen. Mehrere zehntausend Gäste werden erwartet.
Pressekontakt:
stern-Redakteur Uli Hauser, 040/3703-3866
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 07:40 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062061
Anzahl Zeichen: 1596
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Hamburg
Kategorie:
Bundesregierung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 204 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"stern.de: CDU-Vize Laschet fordert neuen NSU-Untersuchungsausschuss"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Gruner+Jahr, stern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).