Lohnt sich berufsbegleitendes Studieren und Weiterbilden?

Lohnt sich berufsbegleitendes Studieren und Weiterbilden?

ID: 1062128

Einen Job mit all seinen Aufgaben vollends zu erfüllen und gleichzeitig den alltäglichen Verpflichtungen nachzukommen, kann stressig sein. Nebenher noch an Weiterbildung zu denken, käme den meisten wohl nicht in den Sinn. Und wenn daran gedacht wird, stellt sich die Frage: Lohnt sich der zusätzliche Aufwand?



(firmenpresse) - Feststeht, dass berufsbegleitendes Studieren und Weiterbilden Mehraufwand bedeuten. Es verlangt eine gehörige Portion Ehrgeiz, Durchhaltevermögen und Belastbarkeit. Auf Freizeit zu verzichten und dafür lieber den Kopf in die Bücher zu stecken, Seminare zu besuchen und Prüfungen abzuleisten, benötigt Disziplin. Finanzielle Kosten kommen hinzu. Vor allem, wenn Weiterbildungen in Vollzeit absolviert werden.

Außer Zweifel steht aber auch, dass Fleißaufgaben gut ankommen. Chefs und Personaler honorieren das berufsbegleitende Weiterbilden, indem sie den Einsatz mit Gehaltserhöhungen und Karriereaufstiegen anerkennen. Absolventen/innen von Weiterbildungen können in Unternehmen verantwortungsvolle Aufgaben und Positionen übernehmen. Das Unternehmen profitiert von ihrem erweiterten Wissen. Deshalb unterstützen Vorgesetzte oftmals den Weiterbildungsgedanken ihrer Mitarbeiter finanziell, kommen in einigen Fällen sogar vollständig für die Gebühren auf.

Ein Abwägen zwischen dem zeitlichen Mehraufwand und dem Karriereaufstieg ist unnötig. Immerhin ist der Mehraufwand einer Weiterbildung zeitlich begrenzt und mit einem soliden Zeitmanagement gut zu meistern. Sich neue Kenntnisse, Fähig- und Fertigkeiten anzueignen, fördert nicht nur die Berufschancen, sondern auch die persönliche Entwicklung. Die Resultate einer Weiterbildung sind stets höher, als die investierten Kosten. Vor allem, wenn das Konzept des Fernlernens gewählt wird. Sich neben der Berufstätigkeit weiterzubilden, relativiert viele finanziellen Kosten. Die Erwerbstätigkeit muss nicht unterbrochen werden. Fazit: Weiterbildungen lohnen sich, auf beruflicher, wie auch auf persönlicher Ebene!

Wer sich für das Absolvieren einer Weiterbildung entschieden hat, sollte die Wahl eines Programmes gewissenhaft treffen. Sinnvoll ist sie oftmals nur, wenn die Weiterbildung einen bestimmten Zweck verfolgt und sich am Arbeitsmarkt orientiert. Sie sollte auf bereits erworbene Kenntnisse und Qualifikationen aufbauen. Ein konsequentes und logisches Weiterbilden beeindruckt Vorgesetzte, zeugt von Ehrgeiz und bringt den Weiterbildenden stufenweise zum Erfolg.


Neben der Programm- ist auch die Anbieterauswahl überaus wichtig für ein erfolgreiches Weiterbilden. Erfüllt der Anbieter meine Vorstellungen und Erwartungen? Bekomme ich einen akkreditierten Abschluss? Werde ich umfangreich betreut? Solche und weitere Fragen können in einem persönlichen Beratungsgespräch geklärt werden. Der Weiterbildungsinteressierte kann in diesem zusätzlich einen guten Eindruck vom Bildungsanbieter erhalten. Bewertungen anderer Teilnehmenden vervollständigen oftmals das Bild.

Der Europäische Hochschulverbund (EHV-Fernstudium und Weiterbildung GmbH) zählt mit seinem Fernstudienkonzept der persönlichen Beratung vor Antritt sowie der intensiven Betreuung während der Weiterbildung zu den zertifizierten deutschen Bildungsanbietern. Neben dem Bachelor Wirtschaft, der Zusatzzertifikate im Bereich Personal oder Logistik ermöglicht, bietet der EHV Zertifikatsstudien aus den Bereichen Mediation und Coaching (in Kooperation mit dem Institut für Mediative Kommunikation und Diversity-Kompetenz), dem Marketingmanagement, der Betriebswirtschaftslehre sowie der Finanzbuchhaltung an. Hervorragende Dozenten und die Kooperation mit verschiedenen Hochschulen runden das attraktive Portfolio des EHV ab.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der EHV – Europäischer Hochschulverbund – ist eine akademische Bildungseinrichtung. Durch die einzelnen Kooperationen mit Hochschulen und Weiterbildungseinrichtungen besteht ein Verbund mit dem Ziel der Förderung des Transfers von Bildung zwischen Wissenschaft und Praxis. Hierzu werden hochschulübergreifend und interdisziplinär Fernstudienkonzepte in Zusammenarbeit mit den einzelnen Partnereinrichtungen umgesetzt. Unser Studienangebot ist an Personen adressiert, die sich neben dem Beruf weiter qualifizieren möchten. Die attraktive Preisgestaltung berücksichtigt hierbei den bildungspolitischen Auftrag des EHV. Mit knapp 1.500 Studierenden und Absolventen greifen wir auf umfangreiche Erfahrungen zurück.



Leseranfragen:

Europäischer Hochschulverbund
EHV-Fernstudium und Weiterbildung GmbH
Alter Holzhafen 17c
23966 Wismar

Tel.: 040 / 688 91 552 - 0
Email: beratung(at)ehv-fernstudium.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Energie-Distributor HFO Energy GmbH, bietet interessante Exclusiv Strom- und Gastarife? Südamerika Special: Freiwilligenarbeit, Spanisch lernen und 50 Euro sparen
Bereitgestellt von Benutzer: EHVMarketing
Datum: 21.05.2014 - 09:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062128
Anzahl Zeichen: 3730

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Alice Kagels
Stadt:

Wismar


Telefon: 040 / 688 91 552 - 0

Kategorie:

Bildung & Beruf


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 21.05.2014

Diese Pressemitteilung wurde bisher 348 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Lohnt sich berufsbegleitendes Studieren und Weiterbilden?"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Europäischer Hochschulverbund (EHV-Fernstudium und Weiterbildung GmbH) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Europäischer Hochschulverbund (EHV-Fernstudium und Weiterbildung GmbH)


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z