Seehofers aberwitziger Kampf gegen Windräder bringt Ausbau der Windkraft zum Erliegen
ID: 1062368
des Deutschen Bundestags über die von der CSU-Staatsregierung in
Bayern angestrebte Länderöffnungsklausel zur Abstandsregelung bei
Windkraftanlagen erklärt der Fraktionsvorsitzende der bayerischen
Landtags-Grünen, Ludwig Hartmann:
"Es ist die Windkraft, die in Bayern die Energiewende entscheidend
voranbringen wird. Seehofers aberwitziger Kampf gegen Windräder
brächte deren Ausbau schlagartig zum Erliegen. Es ist die SPD, die
als Regierungsfraktion im Bundestag den Schlüssel für eine Lösung des
Problems in der Hand hält. Sie muss ihr Reden in Bayern und ihr
Handeln in Berlin in Einklang bringen - und sowohl im Bundesrat mit
der rot-grünen Mehrheit, als auch im Bundestag gegen die
Länderöffnungsklausel stimmen. Das SPD-geführte Umweltministerium
kann auch über eine Entschärfung des Gesetzentwurfs Einfluss nehmen
und der Windkraft in Bayern wieder eine Heimat geben."
Pressekontakt:
Holger Laschka
Pressesprecher, Leiter der Pressestelle
Fraktion Bündnis 90/Die Grünen
Im Bayerischen Landtag
Max-Planck-Str. 1
81627 München
Tel. 089/4126-2734
Fax 089/4126-1762
Email: holger.laschka@gruene-fraktion-bayern.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 13:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062368
Anzahl Zeichen: 1368
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Innenpolitik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 141 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Seehofers aberwitziger Kampf gegen Windräder bringt Ausbau der Windkraft zum Erliegen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bündnis 90/Die Grünen i.Bayr.Landtag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).