Grube: 'Unsere kühne Vision ist ein CO2-freier Schienentransport'
ID: 106249
Grube: "Unsere kühne Vision ist ein CO2-freier Schienentransport"
- Ambitioniertes Klimaschutzziel: 20% weniger CO2
- Bahn bietet CO2-freie Produkte an
Berlin, 28. Juli 2009 - "Wir sind als Deutsche Bahn nur zukunftsfähig, wenn wir ein verlässlicher, vertrauenswürdiger und nachhaltiger Arbeitgeber, Geschäfts- und gesellschaftlicher Partner sind", resümiert Dr. Rüdiger Grube, Vorstandsvorsitzender des Mobilitäts- und Logistikkonzerns im aktuell veröffentlichten zweiten DB Nachhaltigkeitsbericht. Im Sinne wirtschaftlicher und ökologischer Nachhaltigkeit bilanziert der Konzern seine Erfolge in den Jahren 2007 und 2008 und zeigt Perspektiven auf. Das ambitionierte Ziel bis 2020 lautet: 20 Prozent weniger spezifische CO2-Emissionen im Vergleich zu 2006, konzernweit, also für das gesamte Geschäft - auf der Schiene, der Straße, zur See und in der Luft.
Entsprechend klar definiert sind die Themenfelder: Entwickeln wettbewerbsfähiger Dienstleistungsangebote, um den wachsenden Bedarf an Mobilität umweltfreundlich und ressourcenschonend zu decken, sowie nachhaltig erfolgreich zu wirtschaften und damit Arbeitsplätze zu sichern. Jeder einzelne Mitarbeiter trägt zum Erfolg des Unternehmens bei. Zur ständigen Qualifizierung ihrer Mitarbeiter setzt die DB auch auf Angebote für lebenslanges Lernen und die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie.
Vor dem Hintergrund der aktuellen Wirtschaftssituation, aber auch der gesellschaftlichen Diskussion über den Klimawandel hat Dr. Grube die DB-Zukunft im Blick: "Unsere kühne Vision ist ein CO2-freier Schienen- transport". Entsprechend treibt die DB technische Innovationen im Zuge ihrer Klima- und Energiestrategie voran. Dabei setzt die DB auf ihre Stärken, Verkehrssysteme übergreifend zu verknüpfen und somit Mobilität umweltverträglich auszubauen.
"Auch in der Konjunkturkrise wird die DB nachhaltig wirtschaften", sagt DB-Chef Grube. "Wir wollen Werte schaffen für Kunden, Mitarbeiter und Gesellschaft. Denn Ökologie zahlt auf das Konto Ökonomie ein." So hat die DB sowohl im Personen- als auch im Güterverkehr jetzt völlig CO2-freie Produkte für ihre Großkunden im Angebot. Und das funktioniert wie folgt: Ist der Kunde am CO2-freien Produkt interessiert, berechnete die DB den Energiebedarf für die Transportleistung. Diese Strommenge kauft die DB zusätzlich aus regenerativen Energiequellen in Deutschland ein. So wird der Ausstoß von CO2 komplett vermieden. Die Mehrkosten von rund einem Prozent des Ticket- bzw. Transportpreises werden dem Kunden berechnet.
Der detaillierte zweite Nachhaltigkeitsbericht der DB ist online unter www.deutschebahn.com/nachhaltigkeit im Internet eingestellt. Darüber hinaus sind in der Broschüre "Nachhaltigkeit im DB-Konzern - Verantwortung für die Zukunft" Beispiele der vielfältigen Aktivitäten dargestellt.
Herausgeber: Deutsche Bahn AG
Potsdamer Platz 2, 10785 Berlin, Deutschland
Verantwortlich für den Inhalt:
Leiter Kommunikation Oliver Schumacher
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2009 - 16:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106249
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 319 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Grube: 'Unsere kühne Vision ist ein CO2-freier Schienentransport'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Bahn AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).