Flauschbänder – leistungsstarke Gegenstücke für eine Vielzahl von Klettsystemen
Der experimentierfreudige Schweizer Georges de Mestral hat 1951 ein Patent auf sein entwickeltes Klettverschluss-System angemeldet. Er entwarf eine Klettlösung aus zwei Materialien und kombinierte Hakenband und Flauschband. Neben Hakenbändern sind Flauschbänder die wichtigsten Komponenten bei der Fertigung robuster Klettverschlüsse. Das Flauschband bildet die weiche Oberfläche eines Klettverschlusses. Flauschbänder kommen in nahezu allen Branchen zum Einsatz und sind leistungsstarke Gegenstücke für eine Vielzahl von Klettsystemen. Als Pendant zum Hakenband sorgen Flauschbandverschlüsse für starke Haftkraft bei unterschiedlichen Industrieanwendungen. Flauschband-Klettsysteme werden beim Einbau von Autositzen, für Schleif- und Poliermaschinen, als Kabelbinder, in der Raumausstattung oder bei der Herstellung von Sportbandagen genutzt.
Neben Velourbändern und Pilzkopfbändern werden hauptsächlich Flauschbänder mit Klettverschlüssen verbunden. Kunden haben die Wahl zwischen einer Vielzahl an Breiten und Längen. Flauschbänder gibt es in unterschiedlichen Farben wie Weiß, Schwarz, Blau oder Grün. Hochwertige Flauschbandtypen sind resistent gegen Chemikalien, fransen nicht aus, verfügen über starke Zugkraft und lassen sich mühelos öffnen und schließen. Fachhändler führen verschiedene Ausführungen an Flauschbandarten. Selbstklebende Flauschverschlüsse eignen sich für alle glatten Oberflächen wie Metall oder Holz und können problemlos aufgeklebt werden. Ungebürstete Klett-Flauschbänder bestehen aus strapazierfähigen Polyamid-Schlingen und finden Verwendung bei der Fertigung von Dachhimmeln, in Reinigungsunternehmen oder bei der Produktion von Prothesen. Mit höchster Beweglichkeit punkten elastische Flauschbänder. Die flexiblen Flausch-Modelle werden hauptsächlich im textilen Bereich eingesetzt, beispielsweise für Polster. Je nach Anwendungsgebiet kommen unterschiedliche Flauschbandarten zum Einsatz. Wer unsicher ist, welches Flauschband das richtige ist, kann sich bei Fachhändlern informieren und sich sein persönliches Klettverschluss-System herstellen lassen.
Lange Haltbarkeit und hohe Nutzungsdauer
Bei der Produktion von Flauschbandverschlüssen kommen unterschiedliche Materialien zum Einsatz. Reißfeste Kunstfasern wie Polyamid und Polyester, hochwertige Textilfasern und Klebersorten wie Acryl ermöglichen eine besonders lange Haltbarkeit und eine hohe Nutzungsdauer. In Kombination mit einem Hakenband bieten sich tausende von Anwendungsmöglichkeiten. Wer Klettbandverschlüsse online bestellen will, kann verschiedene Farben für Hakenband und Flauschband wählen und einzeln bestellen. Selbstklebendes Textil-Flauschband wird häufig beim Befestigen von Messewänden und zur Verkleidung von Podesten verwendet. Ungebürstete Flauschbandverschlüsse aus gewirkten Textilien bilden in Verbindung mit einem Einschäumband die optimale Lösung für die Montage von Flugzeugsitzen. Flauschband wird auch bei der Befestigung von Accessoires in Fahrzeugen verwendet, zum Beispiel für Warndreiecke oder Verbandskästen. Umsäumte Flauschbandsysteme in exzellenter Verarbeitung werden zur Herstellung von orthopädischen Schuhen oder Bandagen genutzt. Flauschverschlüsse in Kombination mit einem Hakenband haben sich längst im industriellen Bereich etabliert. Anwender profitieren von günstigen Preisen, einfacher Handhabung und langer Lebensdauer. Für jeden Bedarf gibt es das passende Klettbandsystem.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Alfatex-klettverschluss.de
Datum: 21.05.2014 - 17:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062592
Anzahl Zeichen: 3531
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: alexander schultze
Stadt:
GRONAU
Telefon: 49 (0)2562 96 45 0
Kategorie:
Vermischtes
Meldungsart: bitte
Versandart: Veröffentlichung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 451 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Flauschbänder – leistungsstarke Gegenstücke für eine Vielzahl von Klettsystemen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Alfatex-klettverschluss (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).