Staatssekretär Kapferer: EU-Mittel für Forschung, Entwicklung und Innovation jetzt sichern
ID: 1062602
Nächster Stichtag ist der 18. Juni 2014
Für mittelständische Unternehmen besteht jetzt noch bis zum 18. Juni 2014 die Möglichkeit, sich auf EU-Innovationsförderung zu bewerben, um noch im September den EU-Förderbescheid zu erhalten.
Der Staatssekretär beim Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Stefan Kapferer: "Deutschland braucht einen starken innovativen Mittelstand. Nur so können wir die Wettbewerbsfähigkeit unseres Landes langfristig sichern. Mit Horizont 2020 stehen auf europäischer Ebene nun umfangreiche Fördermittel bereit. Sie tragen dazu bei, die Forschungs-, Entwicklungs- und Innovationstätigkeit im Mittelstand zu erhöhen. Dabei besteht für den gesamten Innovationszyklus Fördermöglichkeiten: Sei es für Durchführbarkeitsstudien, Forschungs-, Entwicklungs- oder Demonstrationstätigkeiten oder für die Markteinführung von Produkten. Unsere Unternehmen können sich die EU-Mittel jetzt sichern, wenn sie innovative und förderfähige Projektideen vorweisen können."
Das bis 2020 dauernde, laufende und offene Ausschreibungsverfahren umfasst die Themenfelder Informations- und Kommunikationstechnologien, Nanotechnologie, Biotechnologie, Medizintechnik, Lebensmittelproduktion, Energie, Transport, Rohstoffe, Raumfahrt, Sicherheitsforschung sowie maritime Technologie.
Kostenlose Beratung und Unterstützung bei der Antragstellung erhalten Mittelständler von der vom Bundesministerium für Wirtschaft und Energie finanzierten Nationalen Kontaktstelle für kleine und mittlere Unternehmen. Informationen hierzu sind hier abrufbar.
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2014 - 16:17 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062602
Anzahl Zeichen: 2740
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Berlin
Kategorie:
Forschung und Entwicklung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 201 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Kapferer: EU-Mittel für Forschung, Entwicklung und Innovation jetzt sichern"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).