Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Sanierungsstau bei der Bahn

Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Sanierungsstau bei der Bahn

ID: 1062658
(ots) - Jahrelang hat die Deutsche Bahn mit Blick auf den
ersehnten Börsengang falsche Signale gesetzt. Es wurde gespart, was
das Zeug hält. Aus der Bahn für die Bürger wurde eine Bahn für die
Börse. Das Projekt floppte, aber die massive Unterfinanzierung hatte
Folgen: Den oft noch aus der Kaiserzeit stammenden Bahnbrücken droht
der Kollaps. 44 Prozent der Brücken sind im kritischen Zustand, sechs
Prozent müssen abgerissen werden. Bahnkunden, die schon heute unter
langsam fahrenden und verspäteten Zügen leiden, müssen sich auf
Brückensperrungen und Zugausfälle einrichten. Der Bahn-Slogan "Wir
fahren immer" wird zum Kapitel für die Geschichtsbücher. Das
Versprechen der Bahn, dass die Verkehrssicherheit durch die Schäden
nicht gefährdet ist, erinnert wartende Pendler an den Wahrheitsgehalt
der Durchsagen am Bahngleis. Schon die Sperrung einer Brücke kann den
gesamten deutschen ICE-Fahrplan durcheinander wirbeln - mit
verheerenden Folgen für Fahrgäste. Im Autoland Deutschland ist die
Bahn zum Stiefkind der Nation verkümmert. Bahnhöfe, Brücken, Züge und
Service sind keine Werbung für den Standort. Der Staatsbetrieb Bahn
ist alt und müde geworden - das gilt nicht nur für die Stahlträger
der Brücken. Die Bahn braucht eine Frischzellenkur - dafür muss der
Bund mehr in die Modernisierung des Schienenverkehrs investieren und
Neubauprojekte zunächst aufs Abstellgleis schieben. Besonders marode
Brücken sollen in den kommenden zehn bis 15 Jahren erneuert werden.
Nach den schlechten Erfahrungen der Vergangenheit kann das nur eins
bedeuten: Chaos pur.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Martin Korte zu den Terroranschlägen in Nigeria Neue Westfälische (Bielefeld): KOMMENTAR
US-Anklage gegen chinesische Cyberspione
Doppelmoral
Dirk Hautkapp, Washington
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.05.2014 - 21:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062658
Anzahl Zeichen: 1842

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 182 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zum Sanierungsstau bei der Bahn"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z