Geldwerter Vorteil bei Pkw-Überlassung ohne ausdrückliches Privatnutzungsverbot
Besteht kein Verbot für die private Nutzung eines Firmenwagens, führt dies zu einem geldwerten Vorteil, der zu versteuern ist. Der Bundesfinanzhof bestätigte seine Rechtsprechung aus 2013 erneut mit seinem Urteil aus 2014.
Besteht kein Verbot für die private Nutzung eines Firmenwagens, führt dies zu einem geldwerten Vorteil, der zu versteuern ist. Der Bundesfinanzhof bestätigte seine Rechtsprechung aus 2013 erneut mit seinem Urteil aus 2014.
Macht ein Mitarbeiter keinen Gebrauch von der Möglichkeit der Privatnutzung, entbindet ihn das nicht von seiner Steuerpflicht. Davon abzugrenzen sind hingegen Fälle, in denen die Privatnutzung vom Arbeitgeber untersagt ist.
Sofern ein Firmenfahrzeug auch für Privat uneingeschränkt genutzt wird, besteht ein geldwerter Vorteil, der einen monatlichen Sachbezug von 1% des Bruttolistenpreises nach sich zieht. Zudem können für den Weg zwischen Wohnung und Arbeitsstätte erster Tätigkeitsstätte monatlich 0,03% des Bruttolistenpreises je Entfernungskilometer vom Finanzamt veranschlagt werden.
Für Wenigfahrer lassen sich steuerliche Nachteile durch die Führung eines Fahrtenbuches vermeiden. Die Aufzeichnungen müssen ordnungsgemäß und fortlaufend sein. Folgende Angaben sind Pflicht:
- Datum und Kilometerstand zu Beginn und Ende jeder einzelnen Fahrt
- Reiseziel und Reiseroute
- Reisezweck und aufgesuchte Geschäftspartner
- Nachweis über die privaten Fahrten
Die oben beschriebene Rechtsauffassung wurde inzwischen auch von den Finanzverwaltungen übernommen.
Vergleiche: Bundesfinanzhof, Urteil vom 06.02.2014, AZ VI R 39/13
Quelle: Haufe Online Redaktion
Themen in dieser Pressemitteilung:
apm-holding-ag
apm-group
apm-personal-service
hr-services
hr-beratung
hr-loesungen
hr-outsourcing
outsourcing-entgeltabrechnung
outsourcing-lohn
und-gehaltsabrechnung
personalmanagement
personaldienstleistung
reisekostenabrechnung
sap-hcm
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
APM Group - Maßgeschneiderte Services für Ihre Entgeltabrechnung
Die APM Group ist ein Anbieter von Dienstleistungen für das Outsourcing von Entgeltabrechnungen in Leonberg und Stuttgart. Seit über 15 Jahren am Markt präsent, begleitet die APM Group Kunden bei der Rationalisierung und Auslagerung ihrer Entgeltabrechnungen. Als externer Servicepartner für Gehaltsabrechnungen schafft die APM Group gemeinsam mit ihren Kunden eine Umgebung für effizientes und vernetztes Arbeiten. Dabei versteht sich die APM Group nicht als reines Dienstleistungsunternehmen, sondern interpretiert ihre Rolle als Anbieter von ganzheitlichen HR Lösungen.
Weitere Informationen zur APM Holding AG und deren Dienstleistungen für Personalmanagement & HR Services erhalten Sie auf www.apm-service.de.
APM Holding AG
Riedwiesenstraße 1
71229 Leonberg
Telefon 07152 90114-0
E-Mail info(at)apm-service.de
Ihr Pressekontakt:
APM Holding AG
Riedwiesenstraße 1
71229 Leonberg
Telefon 07152 90114-0
E-Mail info(at)apm-service.de
Datum: 22.05.2014 - 09:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1062740
Anzahl Zeichen: 1784
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Doreen Kusche
Stadt:
Leonberg
Telefon: 0715290114-143
Kategorie:
Personalmanagement
Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 22.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 607 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Geldwerter Vorteil bei Pkw-Überlassung ohne ausdrückliches Privatnutzungsverbot"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
APM Holding AG (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).