Umfrage: Deutsche fordern altengerechte Modernisierung von Wohnungen
ID: 106332
Umfrage: Deutsche fordern altengerechte Modernisierung von Wohnungen
Die Deutschen werden älter und die Älteren werden mehr. 2020 sind rund 25 Prozent der Deutschen älter als 65 Jahre, bis 2050 steigt der Anteil dieser Bevölkerungsgruppe auf ein Drittel (Quelle: Statistisches Bundesamt). Dem starken Zuwachs der Über-65-Jährigen steht jedoch ein zu geringes Angebot an seniorengerechten Wohnungen entgegen. Nur rund ein Prozent aller Wohnungen in Deutschland sind derzeit altengerecht, meldet das Pestel Institut.
In den nächsten zehn Jahren müssen zusätzlich rund 800.000 Wohnungen in Deutschland altersgerecht modernisiert werden. Seit April 2009 fördert die KfW über zinsgünstige Kredite altengerechte Umbauten mit bis zu 50.000 Euro pro Wohnung. "Das Fördervolumen von 80 Millionen Euro ist angesichts des riesigen Bedarfs aber nur ein Tropfen auf den heißen Stein", sagt Verbandsdirektor Xaver Kroner.
Hinzu komme, dass immer strengere gesetzliche Anforderungen an die energetische Sanierung der Wohnungsbestände einen Großteil der Mittel für Modernisierungsmaßnahmen binden. "Die Politik muss endlich begreifen, dass der Klimaschutz nicht die alleinige Aufgabe der Wohnungswirtschaft ist", fordert Kroner.
Die Umfrage wurde von der GfK Marktforschung im Auftrag des VdW Bayern durchgeführt. Das Marktforschungsinstitut interviewte rund 1.000 Männer und Frauen ab 14 Jahren aus ganz Deutschland.
* * *
Zeichen (inkl. Leerzeichen): 1.945
* * *
Der Abdruck ist frei.
* * *
Ansprechpartner für die Medien:
Tobias Straubinger
VdW Bayern (Verband bayerischer Wohnungsunternehmen)
Stollbergstraße 7 ? 80539 München
Telefon: (089) 29 00 20-305 ? Fax: (089) 228 59 40
E-Mail: tobias.straubinger@vdwbayern.de
Ansprechpartner der betreuenden Agentur:
Sabine Baudisch
ComMenDo Agentur für UnternehmensKommunikation GmbH
Team 1 "Bauen
Wohnen"
Hofer Straße 1 ? 81737 München
Telefon: (089) 67 91 72-0 ? Fax: (089) 67 91 72-79
E-Mail: sabine.baudisch@commendo.de
* * *
Im VdW Bayern sind knapp 500 bayerische Wohnungsunternehmen zusammengeschlossen ? darunter 338 Wohnungsgenossenschaften und 88 kommunale Wohnungsunternehmen. Die Mitgliedsunternehmen verwalten rund 560.000 Wohnungen, in denen ein Fünftel aller bayerischen Mieter wohnen.
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 28.07.2009 - 22:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106332
Anzahl Zeichen: 0
pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen
Diese Pressemitteilung wurde bisher 357 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Umfrage: Deutsche fordern altengerechte Modernisierung von Wohnungen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
VdW Bayern (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).