Wer zahlt, wenn der Dieb mit Schlüssel wegfährt

Wer zahlt, wenn der Dieb mit Schlüssel wegfährt

ID: 106348

Wer zahlt, wenn der Dieb mit Schlüssel wegfährt



(pressrelations) - >Autoklau
ADAC: Bei Schlüsseldiebstahl droht grobe Fahrlässigkeit

Wird einem Auto- oder Motorradfahrer der fahrbare Untersatz geklaut, kommt meist die Teilkaskoversicherung für den Schaden auf. Anders ist es, wenn der Dieb den Schlüssel entwendet und das Auto damit startet. Dann besteht laut ADAC die Gefahr, dass die Versicherung dies als grobe Fahrlässigkeit einstuft und der Geschädigte leer ausgeht oder sein Anspruch auf Schadenregulierung zumindest stark gekürzt wird. Dazu die Rechtsexperten des Clubs:

Im Grunde geht es immer darum, dass man es dem Dieb nicht zu leicht machen darf. Wer beispielsweise den Schlüssel in der Wohnung oder im Hotelzimmer offen liegen lässt, muss bei einem Einbruch mit einer Zahlungsverweigerung der Versicherung rechnen. Dies gilt umso mehr, wenn er eine ebenerdige Terrassentüre zur Nachtzeit offenstehen lässt.

Grob fahrlässig handelt auch, wer seinen Autoschlüssel in einem Raum ablegt, zu dem mehrere Menschen zutritt haben. Daran ändert auch nichts, dass der Raum mit dem Schild "privat" gekennzeichnet ist oder der Schlüssel in einer Tasche verborgen ist. Das kann so weit gehen, dass sogar ein mit dem gestohlenen Fahrzeug verursachter Autounfall dem Bestohlenen zur Last gelegt wird.

Die schwerste Form der Pflichtverletzung liegt vor, wenn der Fahrer das Fahrzeug unbeaufsichtigt lässt, während der Schlüssel im Zündschloss oder in der Tür steckt. Hier wird in der Regel immer grob fahrlässiges Verhalten angenommen. Die Quote der Kürzung der Versicherungsleistung wird in solchen Fällen sehr hoch angesetzt werden.

Keine negativen Folgen hat ein Autofahrer zu erwarten, wenn der Schlüssel während eines Werkstattaufenthalts abhanden kommt. Hier ist er lediglich verpflichtet, den Diebstahl des Schlüssels seiner Versicherung anzuzeigen.


Rückfragen:
Maximilian Maurer
089/7676-2632



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Umfrage: Deutsche fordern altengerechte Modernisierung von Wohnungen Mit André Rieu im ZDF dem 'Zauber der Musik' erliegen
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 29.07.2009 - 00:34 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 106348
Anzahl Zeichen: 0

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 313 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Wer zahlt, wenn der Dieb mit Schlüssel wegfährt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ADAC (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von ADAC


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z