Westfalenpost: Wilfried Goebels zum drohenden Aus der Schulsozialarbeiter in NRW

Westfalenpost: Wilfried Goebels zum drohenden Aus der Schulsozialarbeiter in NRW

ID: 1063341
(ots) - Sie schlichten Streit, kümmern sich um Schüler mit
familiären Problemen, stehen Eltern bei Verhaltensauffälligkeiten
ihrer Kinder mit Rat und Tat zur Seite: Schulsozialarbeiter erfüllen
unverzichtbare Aufgaben. Wer kein Kind zurücklassen will, muss dafür
kämpfen, dass die Schulsozialarbeit eine Zukunft hat. Der Poker
zwischen Bund, Land und Kommunen um die weitere Finanzierung der
Schulsozialarbeit ist kurzsichtig wie schädlich. Der Verzicht auf
soziale Hilfestellung kann teuer werden: Stabile soziale Bindungen
und Bildungsbeteiligung sind wichtig für ein "normales" Leben.


Sozialarbeit muss dauerhaft in Schulen verankert werden,
weil die Identitätsbildung und Lebensgestaltung der Schüler in oft
schwierigen Familienverhältnissen nicht einfacher wird.
Ganztagsunterricht, Inklusionsklassen und "Turbo-Abitur" steigern den
Beratungsbedarf von Eltern und Schülern.

Das
Bundesverfassungsgericht hatte 2010 mehr Unterstützung für Kinder aus
armen Familien eingefordert, damit die am gesellschaftlichen Leben
teilnehmen können. Die Schulsozialarbeit ist ein Meilenstein der
Teilhabe - die Politik muss sich zusammenraufen. Das Sparprogramm für
die wichtigen Helfer muss gekippt werden. Es gibt in den Haushalten
andere Positionen, wo der Rotstift weniger Schaden anrichten würde.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalenpost: Torsten Berninghaus zur Enervie-Kraftwerksstilllegung Badische Neueste Nachrichten: Keine Garantie
Kommentar von Rudi Wais
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.05.2014 - 21:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063341
Anzahl Zeichen: 1563

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 156 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Wilfried Goebels zum drohenden Aus der Schulsozialarbeiter in NRW"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z