Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise vor dem Hintergrund der Europawahl
ID: 1063809
befürchten ist, dass dieses Mal rechte Anti-Europäer viele Stimmen
für sich gewinnen. Es ist ein deutliches Symptom dafür, dass die EU
es nicht schafft, den eigenen Bürgern Werte wie Demokratie,
Solidarität und Menschenrechte zu vermitteln. Wie soll sie dann die
Ukrainer und die Russen für diese Werte gewinnen? Es gibt eine
Diskrepanz zwischen dem, was Europa gerne wäre und seinem
tatsächlichen Zustand. Krisen wie die in der Ukraine bieten die
Chance, dies zu erkennen. Und eine wichtige Erkenntnis aus den
vergangenen drei Monaten lautet: Vor den Europäern liegt noch ein
langer Weg, bevor sie als Vorbild taugen.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 23.05.2014 - 16:52 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1063809
Anzahl Zeichen: 857
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 143 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zur Ukraine-Krise vor dem Hintergrund der Europawahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).