neues deutschland: zur Europa-Wahl

neues deutschland: zur Europa-Wahl

ID: 1064008
(ots) - Schulterklopfen über die Wahlbeteiligung ist fehl
am Platze: Noch nicht einmal jeder zweite deutsche Berechtigte hat
vom Stimmrecht zur Europawahl Gebrauch gemacht. Zwar ist die
Beteiligung gegenüber 2009 um fast fünf Prozent gestiegen. Unterm
Strich bleibt jedoch, dass die Mehrheit der hiesigen Bevölkerung den
Wahlurnen fern blieb. Sicher, das »System EU« ist für viele
undurchschaubar, bürokratisch und scheint nicht zu beeinflussen. Die
Abgeordneten in Brüssel sind kaum zu erreichen, ja den meisten noch
nicht einmal bekannt. Selbst eine Parteivorsitzende in meiner
brandenburgischen Heimatgemeinde, die am Sonntag für die
Ortsvertretung kandidierte, sprach von Europa als »nebulösem
Gebilde«. Dabei haben die Entscheidungen in Brüssel nur auf den
ersten Blick wenig mit dem realen Leben in Ländern, Städten und
Gemeinden zu tun. Schon heute gehen weit über zwei Drittel der
nationalen Gesetze und Regelungen auf europäische Entscheidungen
zurück oder werden durch diese beeinflusst, Tendenz steigend. In die
meisten Entscheidungen ist das Europaparlament heute eingebunden und
weit mehr als ein Gremium zum Abnicken der Vorgaben von EU-Kommission
und Regierungen. Das ist weitgehend bekannt. Letztlich aber ist die
gefühlte Ohnmacht der WählerInnen, mittels »ihrer« Abgeordneten doch
ein Stück mitreden oder gar mitbestimmen zu können, größer als die
Bereitschaft, demokratische Rechte auch wahrzunehmen. Und das ist
nicht nur ein Problem EU-Europas.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sanktionen gegen Russland: Unwissenheit schützt nicht vor Strafen /
Deutsche Unternehmen müssen Geschäftspartner prüfen WAZ: Europa ist noch lange kein Staat. Kommentar von Ulrich Reitz
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 25.05.2014 - 18:21 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064008
Anzahl Zeichen: 1748

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 203 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zur Europa-Wahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z