CSC stellt durch Kooperation mit QlikTech umfangreiches Business Intelligence Tool für das Radiologie-Informationssystem RadCentre bereit
ID: 1064407
Basierend auf einem neuen Datenmodell, das die Verarbeitung von großen Datenmengen in der Radiologie noch schneller unterstützt, steht den RadCentre-Anwendern mit RadCentre Analytics ein nahtlos integriertes Analyse-Tool innerhalb des RIS zur Verfügung, das eine hoch performante und zugleich zielgerichtete Datenanalyse erlaubt - ganz im Look & Feel der RadCentre-Oberfläche "Cockpit". Mit nahezu unbegrenzten Auswertungsmöglichkeiten und einem interaktiven Reporting können Leistungen transparent gemacht sowie Abläufe und Auslastungen optimiert werden - die Voraussetzungen für eine wirtschaftliche und strategische Steuerung der Radiologie.
Durch die symbiotische Integration in die zentrale Management- und Informationsplattform RadCentre werden Daten-Parameter in Sekundenschnelle verknüpft und die Erstellung gezielter Auswertungen und Workflow-Analysen über eine intuitive Oberfläche ermöglicht. Dabei können die Daten aus allen Perspektiven beleuchtet und mithilfe von Dashboards in höchst übersichtlichen grafischen Darstellungsformen visualisiert werden.
Verantwortliche aus der Radiologie erhalten per Knopfdruck einen umfassenden Status über die Leistung ihrer Einrichtung oder Abteilung. Sie sind in der Lage wichtige Kennzahlen wie Auslastungsgrade, Leistungsvolumen sowie Zuweiser- und Patientenstatistiken tagesaktuell und aufbereitet einzusehen und werden somit zuverlässig in ihrer Entscheidungsfindung unterstützt.
"Durch die Kooperation mit QlikTech stärken wir unser RIS, indem wir es weiter zu einem Management-Tool ausbauen, das unsere Radiologie-Kunden bei allen betriebswirtschaftlichen Herausforderungen unterstützen kann. Die neue Lösung ist leistungsfähig, flexibel und für unsere Kunden aufs Einfachste bedienbar", ergänzt Peter Herrmann, Managing Director iSOFT Health GmbH, a CSC Company.
Mehr über RadCentre Analytics erfahren Sie vom 29. bis 30. Mai 2014 auf dem Deutschen Röntgenkongress in Hamburg, Halle H, Stand B.01
iSOFT ist Teil der Healthcare Group von CSC und betreut mit rund 350 Mitarbeitern in Deutschland heute rund 700 Installationen in Europa. Zum Produktportfolio zählen neben Krankenhaus-, Radiologie- und Labor-Informationssystemen auch eHealth-Lösungen sowie Speziallösungen für Labor und Radiologie. Ergänzende Dienstleistungen wie Unternehmensberatung, Systemintegration und Business Process Outsourcing gewährleisten Gesundheitsdienstleistern eine Healthcare-IT-Rundumversorgung.
www.csc.com/health_de
www.twitter.com/CSCHealth_DE
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
iSOFT ist Teil der Healthcare Group von CSC und betreut mit rund 350 Mitarbeitern in Deutschland heute rund 700 Installationen in Europa. Zum Produktportfolio zählen neben Krankenhaus-, Radiologie- und Labor-Informationssystemen auch eHealth-Lösungen sowie Speziallösungen für Labor und Radiologie. Ergänzende Dienstleistungen wie Unternehmensberatung, Systemintegration und Business Process Outsourcing gewährleisten Gesundheitsdienstleistern eine Healthcare-IT-Rundumversorgung.
www.csc.com/health_de
www.twitter.com/CSCHealth_DE
Datum: 26.05.2014 - 13:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064407
Anzahl Zeichen: 3081
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Mannheim
Kategorie:
Medizintechnik
Diese Pressemitteilung wurde bisher 240 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"CSC stellt durch Kooperation mit QlikTech umfangreiches Business Intelligence Tool für das Radiologie-Informationssystem RadCentre bereit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
iSOFT Health GmbH, a CSC Cpmpany (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).