Rheinische Post: Insolvenzverwalter will Aluhütte Voerdal mit 300 Arbeitsplätzen an Trimet verkaufen
ID: 1064468
Konkurrenten Trimet übernommen werden. "Wir sind in intensiven
Verhandlungen mit Trimet und hoffen, bis Ende der Woche zu einer
Einigung zu kommen. Damit wären knapp 300 Arbeitsplätze bei Voerdal
endgültig gesichert", sagte Frank Kebekus,
Voerdal-Insolvenzverwalter, der "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe).
Die Aluhütte Voerdal in Voerde (Kreis Wesel) hatte im Mai 2012
Insolvenz angemeldet. Kebekus konnte die Gießerei (gut 100
Mitarbeiter) bereits an den Aleris-Konzern verkaufen. Nun sollen das
Herzstück der Alu-Herstellung (das Anodenwerk), die Verwaltung und
Instandhaltung (mit zusammen knapp 300 Mitarbeitern) an das Essener
Unternehmen Trimet gehen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 15:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064468
Anzahl Zeichen: 919
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Wirtschaft (allg.)
Diese Pressemitteilung wurde bisher 219 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Insolvenzverwalter will Aluhütte Voerdal mit 300 Arbeitsplätzen an Trimet verkaufen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).