Westfalenpost: Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit, bitte / Kommentar von Martin Korte zur Europawahl

Westfalenpost: Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit, bitte / Kommentar von Martin Korte zur Europawahl

ID: 1064586
(ots) - Ach, es ist ja so einfach, sich über die Europäische
Union lustig zu machen. Martin Sonneborn, den wir aus der
"heute-show" kennen, treibt es auf die Spitze. Deutschlands
Chef-Satiriker und Gründer der Partei "Die Partei" ist von
180 000 Menschen aus Spaß ins Parlament gewählt worden. Nun
will er nach vier Wochen zurücktreten und Platz machen für weitere
"Partei"-Mitglieder, um Übergangsgeld zu kassieren. Ziel: die EU
schröpfen, "so wie ein kleiner südeuropäischer Staat". Giovanni di
Lorenzo, Chefredakteur der "Zeit" und Talkshow-Dauergast, posaunte
heraus, dass er zweimal gewählt habe, weil er neben der italienischen
auch über die deutsche Staatsbürgerschaft verfügt. Ist das nicht
verboten? Geschenkt. Habe er nicht gewusst, sagt einer, der sich für
intellektuell hält. Und verkauft damit sich selbst und sein Publikum
für dumm. Was haben Sonneborn und di Lorenzo gemein? Sie schaden
Europa. Sie fördern Wahlmüdigkeit und liefern den Euroskeptikern
schöne neue Stammtisch-Argumente: Sitzen doch eh nur Flachpfeifen in
Brüssel und Straßburg, die mit dem Steuergeld um sich werfen. Satire
muss sein, Spaß auch. Aber angesichts des Stimmenzuwachses der
Populisten und Rechtsextremen hätte Europa etwas mehr Ernsthaftigkeit
verdient. 28 Nationen unter einen Hut zu bringen, das wird jetzt noch
schwieriger. Wie seriös die ganze Veranstaltung in der
Außenwahrnehmung daher kommt, liegt nun in den Händen der beiden
größten Fraktionen: Wenn die konservative EVP und die Sozialisten die
Wahl des Kommissionspräsidenten für ein unwürdiges
Hinterzimmer-Geschacher nutzen, kann Sonneborn schon mal den
Bleistift spitzen für eine Fortsetzung seiner Satire-Aktionen.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westdeutsche Zeitung: Die Union steckt nach der Europawahl in der Zwickmühle =
von Hagen Strauß Berliner Zeitung: Zur Zukunft des Tempelhofer Feldes in Berlin:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 20:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064586
Anzahl Zeichen: 1979

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 124 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Ein bisschen mehr Ernsthaftigkeit, bitte / Kommentar von Martin Korte zur Europawahl"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z