Rheinische Post: Kommentar /
EU braucht Versöhner
= Von Anja Ingenrieth
ID: 1064594
bedeutenden Mitgliedsstaaten wie Frankreich und Großbritannien
Parteien triumphieren, die ihre Länder dezidiert aus der Gemeinschaft
führen wollen, wird "Sparkanzlerin" Angela Merkel es künftig noch
schwerer haben, die EU auf dem Konsolidierungspfad zu halten und jene
gemeinsame Politik durchzusetzen, die für die Stabilisierung der
Gemeinschaftswährung unverzichtbar ist. Damit aber droht die nächste
schwere Krise. Daher braucht Europa jetzt umso mehr einen neuen
Kommissionspräsidenten, der Brücken baut, versöhnt und zusammenführt.
Der Europäische Rat der Staats- und Regierungschefs sowie das
Europaparlament müssen ihr Versprechen einlösen und Volkes Stimme
respektieren. Die Konservativen sind europaweit die stärkste Kraft -
ihr Spitzenkandidat Jean-Claude Juncker muss nun das Mandat bekommen,
sich die nötige Mehrheit für seine Wahl zum Kommissionspräsidenten zu
suchen. Gelingt ihm das, wäre er stärker demokratisch legitimiert als
alle seine Vorgänger. Und das kann er dringend brauchen.
Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion
Telefon: (0211) 505-2621
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 26.05.2014 - 20:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064594
Anzahl Zeichen: 1280
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Düsseldorf
Kategorie:
Außenhandel
Diese Pressemitteilung wurde bisher 160 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: Kommentar /
EU braucht Versöhner
= Von Anja Ingenrieth"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Rheinische Post (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).