Studieninformationstage an der Rheinische Fachhochschule Köln am 13. und 14. Juni 2014
Was soll ich studieren? Auf diese Fragen erhalten angehende Studierende auf den Studieninformationstagen der Rheinische Fachhochschule Köln vom 13. bis 14. Juni 2014 Antworten. Sie können an verschiedenen Schnuppervorlesungen und anderen spannenden Aktionen teilnehmen.
Am Freitag (13. Juni) öffnet die RFH von 16 bis 20 Uhr ihre Türen in der Innenstadt. Im RFH-Medienzentrum in der Weyerstraße 41 und im Hauptgebäude in der Schaevenstraße 1 a/b (beide 50676 Köln) finden in dieser Zeit über 50 verschiedene Schnuppervorlesungen, Workshops und Vorträge von den Fachbereichen Medien, Wirtschaft und Recht sowie Medizinökonomie parallel statt.
Am Samstag (14. Juni) lädt die RFH zum Informationstag auf den Campus Vogelsanger Straße 295 in Köln-Ehrenfeld (50825 Köln) ein. Das Programm startet um 13 Uhr und endet um 18 Uhr. Im Mittelpunkt stehen die Fächer Elektrotechnik, Maschinenbau und das Wirtschaftsingenieurwesen mit rund 20 Referaten. Neben Schnuppervorlesungen und Laborerkundungen erleben Besucher hautnah Werkzeug- und Fertigungstechnik – sei es an der Drehmaschine oder bei Gravuren an der Fräsmaschine. Aber nicht nur die technischen Fächer stehen am Samstag auf dem Programm: Wer sich für Mediendesign, Medienwirtschaft, Medizinökonomie, Betriebswirtschaft, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftspsychologie oder Wirtschaftsrecht interessiert, der besucht eine der 18 Vorlesungen und Vorträge dieser Studiengänge oder hört sich Präsentationen über die Studienplatzbewerbung, Weiterbildung und das Studium im Ausland an. Und wer wissen möchte, ob die Vielfalt der spannenden Programmpunkte den Blutdruck beeinflusst, kann sich an beiden Studieninformationstagen durchgehend den Blutdruck von Studierenden der Medizinökonomie kostenlos messen lassen.
Das detaillierte Programm der beiden Tage kann abgerufen werden unter www.rfh-koeln.de/sit
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Seminaristischer Unterricht in Gruppen mit maximal 50 Studierenden, kompakte, kurze Studienverläufe und anwendungsorientierte Lehre zeichnen das Studium an der RFH aus. Bei derzeit etwa 5.600 Studenten ist die seit 1971 staatlich anerkannte Hochschule, die von einer gemeinnützigen GmbH getragen wird, überschaubar. Studierende genießen den persönlichen Kontakt zu ihren Professoren und Dozenten. Fast alle Studiengänge werden sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend angeboten. www.rfh-koeln.de
Sebastian Micklin, Leitung Hochschulkommunikation, E-Mail: micklin(at)rfh-koeln.de, Tel.: 0221/20302-5911.
Beatrix Polgar-Stüwe
Rheinische Fachhochschule Köln gGmbH
50676 Köln
Schaevenstraße 1 a/b
beatrix.polgar-stuewe(at)rfh-koeln.de
Datum: 27.05.2014 - 11:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1064819
Anzahl Zeichen: 2859
Kontakt-Informationen:
Kategorie:
Universität & Fach-Hochschule
Meldungsart: Messeinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.05.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 471 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Studieninformationstage an der Rheinische Fachhochschule Köln am 13. und 14. Juni 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Redaktionsbüro Beatrix Polgar-Stüwe (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).