ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. Mai 2014

ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. Mai 2014

ID: 1065016
(ots) -
Mittwoch, 28. Mai 2014, 9.05 Uhr

Volle Kanne - Service täglich
mit Andrea Ballschuh

Gast im Studio: Konstantin Wecker, Musiker

Top-Thema: Soziale Netzwerke & Suchmaschinen - Verschwörung gegen die
Freiheit
PRAXIS täglich: Leben mit Multipler Sklerose
Einfach lecker: Frische Frühlingssalate
Reportage: Zollkontrolle Internethandel
Reportage-Reihe: Cloche - Was ist das?


Mittwoch, 28. Mai 2014, 12.10 Uhr

drehscheibe
mit Lissy Ishag

Frankfurter Weg - Die Strategie der Drogenräume
Discounter & Co. - Probleme durch Billig-Eier
Ortung und Viren - Irrtümer rund ums Handy


Mittwoch, 28. Mai 2014, 17.10 Uhr

hallo deutschland
mit Lissy Ishag

Gefahr Internet
Die eigenen Daten sind im Netz unkontrollierbar


Mittwoch, 28. Mai 2014, 17.45 Uhr

Leute heute
mit Karen Webb

Tom Cruise: Dreifach-Premiere in London, Paris und New York
George Clooney: Endlich unter der Haube
Charlize Theron: Die Schauspielerin im Interview


Mittwoch, 28. Mai 2014, 22.25 Uhr

auslandsjournal
mit Theo Koll

Im Mekka der guten Manieren - Anstandsregeln für arabische Touristen
in Zell am See

Bunte Kleidung, ein Lächeln im Gesicht, schön leise und bloß nicht
auffallen. So wünschen sich die Österreicher ihre Urlauber. Seitdem
der Tourismus aus den Golfstaaten boomt, fühlen sich jedoch viele
Einheimische und Hoteliers des österreichischen Ortes Zell am See
durch Erscheinungsbild und Verhalten der Touristen aus den arabischen
Ländern gestört.

Abhilfe soll jetzt eine Benimmfibel schaffen. Die Broschüre "Where
Cultures Meet" wird seit März dieses Jahres jedem arabischen Gast
beim Check-in im Hotel überreicht. Der 13-seitige Leitfaden in
arabischer und englischer Sprache weist die Gäste auf die Dos und


Dont's in Österreich hin. So solle man zum Beispiel in Hotelzimmern
nicht auf dem Boden essen und generell Gesichtsverschleierung
vermeiden. Klare Ansagen, mit denen nicht alle Bewohner von Zell am
See einverstanden sind. Viele halten das Papier für rassistisch. Für
andere jedoch geht die Benimmfibel nicht weit genug: Sie fordern
verbindliche Regeln für die arabischen Touristen, und nicht nur
freundliche Hinweise.

Aus Österreich berichtet Eva Schiller.

Brasiliens verkaufte Kinder - Minderjährige Prostituierte vor der WM

Weltmeisterschaft in Brasilien - ein Fest für Fußballfans aus der
ganzen Welt. Wegen des Besucheransturms rechnen die Verbände der
Sexarbeiter auch mit einem Freier-Boom. Im Vorfeld wurden
Prostituierten sogar kostenlose Sprachkurse angeboten, damit sie mit
den ausländischen Kunden besser verhandeln können.

Doch im Schatten des legalen Sexgewerbes befürchten Experten auch
einen rapiden Anstieg der Kinderprostitution während der WM. Laut
UNICEF sind derzeit etwa 500 000 Kinder in Brasilien von sexueller
Ausbeutung betroffen. Die Zahl ist in den vergangenen Jahren stark
gestiegen, 2001 ging UNICEF noch von 100 000 minderjährigen
Prostituierten aus. Jahrelang hätten Hoteliers, Taxifahrer und
Zuhälter an dem Geschäft mitverdient. Auch die FIFA habe bisher keine
Maßnahmen zur Verbesserung der Situation ergriffen. Mitte Mai wurde
nun ein Gesetz verabschiedet, dass Sex mit Kindern und Jugendlichen
als schweres Verbrechen einstuft und härtere Strafen vorschreibt. Ob
die Neuregelung jedoch ausländische Freier und einheimische Zuhälter
abschrecken wird, ist fraglich.
Aus Brasilien berichtet Andreas Wunn.

Weitere Themen:
Der ganz normale Ausnahmezustand - Thailand nach dem Militärputsch
Bond für einen Tag - "außendienst" in einer britischen Spionschule

Rückfragen an die ZDF-Redaktion "auslandsjournal", Diana Zimmermann,
Tel.: 06131 - 70-12985, oder Markus Wenniges, Tel.: 06131 - 70-12838.



Pressekontakt:
ZDF Presse und Information
Telefon: +49-6131-70-12121

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Sendeablauf für Mitwoch, 28. Mai 2014; Tages-Tipp 20:15 Franziskus - Papst der Armen Programmhinweise/-änderungen für das SWR Fernsehen bis 12.7.2014
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 13:39 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065016
Anzahl Zeichen: 4402

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mainz



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 215 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"ZDF-Programmhinweis / Mittwoch, 28. Mai 2014"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

ZDF (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

DFB-Pokal bis 2030 auch weiterhin live im ZDF ...

Live-Spiele im DFB-Pokal der Männer werden auch in den Jahren 2026 bis 2030 live im ZDF zu sehen sein. Im Rahmen der vom DFB durchgeführten Ausschreibung der Medienrechte am DFB-Pokal 2026/27 bis 2029/30 hat der DFB der SportA, der Sportrechte-Agen ...

Alle Meldungen von ZDF


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z