Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den bildungspolitischen Entscheidungen der Koalition
ID: 1065233
eine weitere gute Nachricht hervorgebracht: Das Grundgesetz soll
geändert und das Kooperationsverbot zwischen Bund und Ländern
gelockert werden. Der Bund dürfte künftig also mehr Spielraum für die
Förderung von Bildung haben - allerdings nur bei den Hochschulen.
Dringend notwendig wäre aber eine Ausweitung dieser Entscheidung auf
Schulen und Kindertagesstätten. Auch hier fehlt das Geld an allen
Ecken und Enden. Bleibt zu hoffen, dass die Politik dies erkannt hat
und auf den ersten Schritt bald der zweite folgt.
Pressekontakt:
Frankfurter Rundschau
Kira Frenk
Telefon: 069/2199-3386
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 17:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065233
Anzahl Zeichen: 746
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Frankfurt
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 165 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Frankfurter Rundschau: Kommentar zu den bildungspolitischen Entscheidungen der Koalition"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Frankfurter Rundschau (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).