Westfalenpost: Brücke zum Miteinander Von Andreas Thiemann

Westfalenpost: Brücke zum Miteinander

Von Andreas Thiemann

ID: 1065303
(ots) - Das Motto des 99. Katholikentages in Regensburg ist
klar und griffig: "Mit Christus Brücken bauen", das klingt
ausgesprochen bekennend, zuversichtlich und zielführend. Dabei fehlt
es der Begegnung in Bayern wirklich nicht an aktuellen Themen.
Gleichwohl ist gegenwärtig auch kein gefährlicher Schwelbrand unter
der christlichen Gemeinschaftsdecke auszumachen.

Noch immer nährt Papst Franziskus die Hoffnung auf einen
innerkirchlichen Reformkurs, auf neuerliche Bibel-Bodenständigkeit.
Ganz bewusst hat ZdK-Präsident Alois Glück im Vorfeld des
Katholikentages den Papst anerkennend einen "mutigen Pionier
angstfreier Kommunikation an der Spitze der Kirche" genannt. Und
genau darum, um eine angstfreie Kommunikation, soll es auch in den
nächsten Tagen in Regensburg gehen.

Mit der Wahl ihres neuen Vorsitzenden, dem Münchner Kardinal
Reinhard Marx, haben die deutschen Bischöfe vor einigen Wochen
ebenfalls ein Zeichen gesetzt, das an der Kirchen-Basis für breite
Zustimmung und Zuversicht gesorgt hat. Die katholische Kirche, gerade
auch in Deutschland, hat stürmische, ja, dramatische Zeiten hinter
sich. Diese sind längst nicht vergessen und noch lange nicht
aufgearbeitet.

Der Katholikentag aber bietet nun eine weitere Chance, die Weichen
für eine bessere, im wahrsten Sinne des Wortes "glaub-würdigere"
Zukunft zu stellen. "Mit Christus Brücken bauen", in diesem Satz
steckt der Schlüssel zum Miteinander. Es ist eine allumfassende,
sinnstiftende Wegweisung, die sich auf jedes Themenfeld und jede
Personalie anwenden lässt. Der Katholikentag in Regensburg wird auf
diese Weise zum Seismographen einer deutschen Glaubensbefindlichkeit.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neue Westfälische (Bielefeld): Kommentar
Schutz für Lebensversicherungen
Unbeantwortet
Wolfgang Mulke, Berlin Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zur katholischen Kirche
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 27.05.2014 - 21:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065303
Anzahl Zeichen: 1983

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 195 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Brücke zum Miteinander

Von Andreas Thiemann
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z