Rheinische Post: USA stationieren neue Atomwaffen in Deutschland

Rheinische Post: USA stationieren neue Atomwaffen in Deutschland

ID: 1065324
(ots) - Fünf Jahre nach der Ankündigung einer Welt ohne
Atomwaffen durch US-Präsident Barack Obama haben die USA damit
begonnen, die in Deutschland stationierten Atombomben zu
modernisieren. Die Bundesregierung bestätigte nach Informationen der
in Düsseldorf erscheinenden "Rheinischen Post" (Dienstagausgabe) in
der Antwort auf eine Anfrage der Grünen ein entsprechendes
"Lebensdauerverlängerungsprogramm der US-amerikanischen Atombomben",
über das es mit der Bundesregierung "keine Verhandlungen" gegeben
habe. Das Programm dient laut Verteidigungs-Staatssekretär Ralf
Brauksiepe dazu, "die Sicherheit und Zuverlässigkeit aller von diesem
Programm erfassten Nuklearwaffen auch weiterhin auf höchstem Niveau
sicherzustellen und damit die Glaubwürdigkeit der nuklearen
Abschreckung zu gewährleisten". Grünen-Sicherheitsexpertin Agnieszka
Brugger kritisierte das Vorgehen der Bundesregierung als
"doppelzüngiges Spiel in Sachen Atomwaffen". Auf der einen Seite
wolle die Regierung international die nukleare Abrüstung vorantreiben
und sich für die Vision einer atomwaffenfreien Welt einsetzen, auf
der anderen Seite halte Schwarz-Rot aber an der nuklearen Teilhabe
fest und setze sich nicht mehr für den Abzug der US-Atomwaffen ein.
Die nukleare Teilhabe sei bislang mit dem angeblich damit verbundenen
Einfluss in der Nato begründet worden. Nun werde klar, wie weit es
damit bestellt sei. Weder werde die Regierung über Stationierung und
Modernisierung der Atombomben in Deutschland informiert, noch wolle
sie selbst etwas von den USA dazu wissen. "Das ist nicht nur
peinlich, sondern auch verantwortungslos", erklärte Brugger.



Pressekontakt:
Rheinische Post
Redaktion

Telefon: (0211) 505-2621



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Badische Neueste Nachrichten: Kein Geschacher - Kommentar von Theo Westermann Rheinische Post: Pflegebeauftragter Laumann fordert mehr Plätze für Tagesbetreuung von Pflegebedürftigen
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2014 - 00:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065324
Anzahl Zeichen: 1928

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Düsseldorf



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 164 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rheinische Post: USA stationieren neue Atomwaffen in Deutschland"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Rheinische Post (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ex-Nationalspieler Uwe Rahn an Darmkrebs erkrankt ...

Der frühere Nationalspieler und Torschützenkönig der Fußball-Bundesliga, Uwe Rahn, ist an Darmkrebs erkrankt. Das sagte der 58-Jährige im Interview mit der Düsseldorfer "Rheinischen Post" (Dienstag). "Die Diagnose war für mich n ...

Alle Meldungen von Rheinische Post


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z