WAZ: Die Angst der Steuersünder
- Komentar von Hayke Lanwert
ID: 1065882
Steuersünder zu Anwälten und Beratern treibt. Die sie veranlasst, am
liebsten noch heute eine Selbstanzeige einzureichen. Es ist die pure
Angst, entdeckt zu werden. Bei Uli Hoeneß konnte jeder quasi in
Echtzeit miterleben, wie es einem ergeht, dem die Fahnder auf der
Spur sind. Wie es sein muss, als bis dahin Unbescholtener angeklagt
zu werden, schlimmer: im Gefängnis zu landen.
Wie sehr die Nerven blank liegen bei den Hunderten, die sich
allmonatlich allein in NRW selbst anzeigen, davon können die Anwälte
zum Teil kuriose Geschichten erzählen. Und es steht zu erwarten, dass
die Zahl der Selbstanzeigen bis zum Jahresende noch einmal deutlich
steigen wird. Schließlich sollen die Kriterien für Straffreiheit
spürbar verschärft werden. Doch man hüte sich davor, selbstgerecht zu
sein. Steuerhinterziehung beginnt bei der geringsten Schwarzarbeit.
Pressekontakt:
Westdeutsche Allgemeine Zeitung
Zentralredaktion
Telefon: 0201 - 804 6519
zentralredaktion@waz.de
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2014 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065882
Anzahl Zeichen: 1169
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Essen
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 162 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WAZ: Die Angst der Steuersünder
- Komentar von Hayke Lanwert"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westdeutsche Allgemeine Zeitung (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).