Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kommunal-Schulden
ID: 1065933
den Rathäusern zu sehen. Die Wahlsieger feierten. Manch neuem
Amtsträger dürfte das Lachen beim Blick in die Stadtkasse allerdings
vergehen. Trotz Rekordeinnahmen wachsen die Löcher in den Haushalten.
Das hat Gründe: Die jährlichen Sozialleistungen belaufen sich für die
NRW-Kommunen mittlerweile auf 15 Milliarden Euro, rechnet der Städte-
und Gemeindebund vor. Der Bund hat bei der Grundsicherung für ältere
Menschen geholfen, die Zusage von jährlich fünf Milliarden Euro für
die Eingliederungshilfe behinderter Menschen jedoch aufgeschoben. Da
kann auch der »Kommunal-Soli« des Landes nicht helfen. Er ist nur ein
Tropfen auf den heißen Stein und zudem ungerecht. Wenn das Land
weiterhin solide haushaltende Kommunen damit bestraft, dass sie
andernorts die Haushaltslöcher stopfen müssen, verfliegt jeglicher
Sparanreiz. Für Bund und Land gelten mittlerweile Schuldenbremsen.
Nicht so für Kommunen. Sie wären vielerorts unerreichbar. Erst recht,
wenn die Wirtschaft mal wieder lahmt und die Gewerbesteuer versiegt.
Düstere Aussichten.
Pressekontakt:
Westfalen-Blatt
Nachrichtenleiter
Andreas Kolesch
Telefon: 0521 - 585261
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 28.05.2014 - 21:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1065933
Anzahl Zeichen: 1343
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bielefeld
Kategorie:
Politik & Gesellschaft
Diese Pressemitteilung wurde bisher 505 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zu Kommunal-Schulden"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Westfalen-Blatt (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).