Auslandssender protestieren gegenäthiopischen Störsender
ID: 1066217
Der Satellitenbetreiber Arabsat hat die Quelle der starken Störsignale auf allen seinen drei Satelliten in Äthiopien lokalisiert. Eine Stellungnahme der äthiopischen Behörden liegt hierzu bislang nicht vor.
Peter Limbourg, Intendant der Deutschen Welle: ?Dies ist ein schwerer Verstoß gegen das international verbriefte Recht auf Presse- und Meinungsfreiheit. Die Deutsche Welle, BBC, France 24 und Voice of America verurteilen diese Aktion gegen den freien Fluss unabhängiger Informationen scharf. Wir fordern die äthiopischen Behörden auf, das Jamming unverzüglich zu beenden.?
Kurzwellensendungen der Deutschen Welle sind immer wieder von Äthiopien aus gestört worden, die jetzige Aktion scheint sich aber nicht gegen bestimmte Sender oder Programme zu richten. Das Jamming von Satellitensendungen verstößt gegen internationale Vereinbarungen. Allerdings nehmen derartige Fälle zu, zuletzt 2011 und 2012 von iranischem Boden aus.
Die Deutsche Welle ist in der arabischen Welt mit dem TV-Kanal ?DW Arabia? präsent. Ausgewählte Radiosendungen in arabischer Sprache sind über Partnerstationen in der Region zu hören.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 30.05.2014 - 10:38 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066217
Anzahl Zeichen: 1451
Kontakt-Informationen:
Stadt:
Bonn
Kategorie:
Medien und Unterhaltung
Diese Pressemitteilung wurde bisher 199 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Auslandssender protestieren gegenäthiopischen Störsender"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Deutsche Welle (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).