Rechtsanwalt Blaufelder schließt Studium der Wirtschaftsmediation mit "sehr gut" ab - Kanzlei Blaufelder
ID: 1066320
Rechtanwalt Blaufelder aus Ludwigsburg hat das weiterbildende Studium ?studium mediation? an der FernUniversität in Hagen mit dem Schwerpunkt "Mediation in der Wirtschaft" erfolgreich abgeschlossen.

(firmenpresse) - Das »studium mediation« wird seit über zehn Jahren von der FernUniversität in Hagen veranstaltet. Es bietet ein umfassendes, interdisziplinäres Programm über zwei Semester und eröffnet die Möglichkeit zur Spezialisierung in einem Wahlfach.
Adressaten sind insbesondere Juristinnen und Juristen, aber auch Berufstätige in Wirtschaft und Verwaltung, freiberuflich Tätige sowie Angehörige sozialer und pädagogischer Berufe.
Das »studium mediation« beansprucht zwei Semester und wird mit einem universitären Zeugnis abgeschlossen. Bei seiner Konzeption bestand von Beginn an Einigkeit, dass neben der Wissensvermittlung auch Gelegenheit zu praktischer Einsicht und Übung geboten werden muss. So ist ein Mittelpunkt des Studiums die praktische Arbeit, sei es selbständig oder in einer Gruppe unter Anleitung eines erfahrenen Mediators. Im zweiten Studiensemester erfolgt die vertiefte Ausbildung in einem Spezialgebiet. Zur Auswahl steht die Familienmediation, die Wirtschaftsmediation, die Mediation im öffentlichen Bereich oder die mediative Bewältigung strafbarer Handlungen.
Mediation ist ein vertrauliches und strukturiertes Verfahren, bei dem Parteien mithilfe eines oder mehrerer Mediatoren freiwillig und eigenverantwortlich eine einvernehmliche Beilegung ihres Konflikts anstreben.
Im Verlauf eines Mediationsverfahrens werden die hinter dem Konflikt liegenden Sichtweisen, Bedürfnisse und Interessen der Beteiligten (die im Rahmen der Mediation als "Medianden" oder Medianten" bezeichnet werden) herausgearbeitet und Optionen zur Regelung und Beilegung des Streits erörtert und geprüft.
Ein zentraler Gedanke des Mediationsverfahrens beruht auf der Erkenntnis, dass nur die Medianten selbst die wirklich angemessenen und als fair empfundenen Lösungen entwickeln können. Eigene Lösungen werden eher akzeptiert und verwirklicht als von außen vorgeschlagene oder gar gerichtlich festgelegte. Im Gegensatz zum gerichtlichen Verfahren liegt das Ergebnis eines Mediationsverfahrens allein in den Händen der Konfliktparteien.
Rechtsanwalt Blaufelder, der neben seiner Anwaltstätigkeit auch als Seminarreferent tätig ist, möchte sich mit Wirtschaftsmedation ein drittes Standbein aufbauen.
Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Themen in dieser Pressemitteilung:
thorsten
blaufelder
rechtsanwalt
anwalt
kanzlei
ludwigsburg
mediation
mediator
wirtschaftsmediation
wirtschaftsmediator
arbeitsrecht
betriebsverfassungsrecht
referent
dozent
sozialrecht
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Rechtsanwalt/Fachanwalt für Arbeitsrecht und Wirtschaftsmediator Thorsten Blaufelder aus Ludwigsburg bloggt über aktuelle Entwicklungen, gerichtliche Entscheidungen und Gesetzesvorhaben auf dem Gebiet des Arbeitsrechts und Sozialrechts, aber auch über seinen Kanzleialltag und über sonstige wissenswerte, ungewöhnliche oder witzige Gegebenheiten.
Stuttgarter Straße 50, 71638 Ludwigsburg
Datum: 30.05.2014 - 15:10 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066320
Anzahl Zeichen: 2625
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Thorsten Blaufelder
Stadt:
Ludwigsburg
Telefon: 071419133973
Kategorie:
Recht und Verbraucher
Meldungsart:
Anmerkungen:
Diese Pressemitteilung wurde bisher 720 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Rechtsanwalt Blaufelder schließt Studium der Wirtschaftsmediation mit "sehr gut" ab - Kanzlei Blaufelder"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Kanzlei Blaufelder (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).