WDR-Magazin "Westpol": Viele Feuerwehren in NRW kommen zu spät

WDR-Magazin "Westpol": Viele Feuerwehren in NRW kommen zu spät

ID: 1066566
(ots) - Nach Recherchen des WDR-Magazin "Westpol" schaffen es
Feuerwehren in nordrhein-westfälischen Kommunen häufig nicht,
innerhalb der vorgegeben Hilfsfristen am Einsatzort zu sein. Die
Hilfsfrist ist die Zeitdifferenz zwischen dem Notruf und dem
Eintreffen des ersten Feuerwehrfahrzeuges an der Einsatzstelle. Sie
sind in den Brandschutzbedarfsplänen der Kommunen als Zielvorgaben
festgeschrieben. Demnach sollen nach acht Minuten mindestens neun
Wehrleute mit einem Einsatzfahrzeug am Schadensort eintreffen.

Unter anderem im Regierungsbezirk Arnsberg wird nach Daten der
Behörde, die "Westpol" vorliegen, diese Frist allerdings häufig
überschritten. So lagen z.B. in Wetter (Ruhr) im vergangenen Jahr nur
56 Prozent der Einsätze innerhalb der Hilfsfrist, in Hagen lag die
Quote bei 49 Prozent. In Plettenberg schaffte es die Feuerwehr
lediglich in 46 Prozent ihrer Einsätze innerhalb der Frist und in
Olpe nur in 45 Prozent.

Besonders schlecht schnitt die Feuerwehr in Kirchlengern im Kreis
Herford ab. Dort war sie nur bei jedem dritten Einsatz innerhalb von
acht Minuten am Einsatzort. Der Gemeinderat hat deshalb jetzt die
Hilfsfrist von acht auf zehn Minuten angehoben. Bürgermeister Rüdiger
Meier rechnet damit, dass andere Gemeinden dem Beispiel folgen
werden. "Statt mit hohem finanziellem Aufwand dafür zu sorgen, dass
kaum einzuhaltende Zeitvorgaben erreicht werden, sollten
flächendeckend Rauchmelder in Privatwohnungen eingebaut werden. Das
ist für die Menschen lebensrettend und preiswert zu realisieren sowie
für die NRW-Kommunen und damit die Steuerzahler wesentlich
wirtschaftlicher", sagt er in der Sendung "Westpol" im WDR Fernsehen.

Feuerwehrfachleute halten das Verlängern der Fristen allerdings
für fahrlässig und gefährlich. Auch der innenpolitische Sprecher der
SPD-Landtagsfraktion Thomas Stotko übt Kritik: "Wir halten es weder


für sinnvoll noch für angemessen, als Reaktion auf eine dauerhafte
Nichteinhaltung der Hilfsfristen diese hoch zu setzen, da damit die
Gefahr bestehe, das Risiko für Rauch- und Brandopfer zu erhöhen."
Eine gesetzliche Regelung mit klaren einheitlichen Vorgaben für die
Kommunen, hält die Landesregierung bislang jedoch für nicht
notwendig. Mehr dazu in der Sendung "Westpol" im WDR Fernsehen (01.
Juni 2014, 19.30 Uhr).

Mit Quellenangabe "Westpol" (Sonntag, 01.06.2014 19:30 Uhr) ab
sofort zur Veröffentlichung frei.

Besuchen Sie auch die WDR Presselounge: www.presse.WDR.de



Pressekontakt:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
Redaktion Landespolitik FS
Funkhaus Düsseldorf
Tel. 02 11/89 00-131
westpol@wdr.de
oder
wdrpressedesk@wdr.de / Telefon 0221 220 7100

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Stark! Bestwerte beim phoenix-Sendeplan für Dienstag, 3. Juni 2014, Tages-Tipp: ab 20.15 Uhr Geheimnisvolle Orte
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 12:03 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066566
Anzahl Zeichen: 3014

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Fernsehen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 250 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"WDR-Magazin "Westpol": Viele Feuerwehren in NRW kommen zu spät"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

WDR Westdeutscher Rundfunk (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vorverkauf für 49. Tage Alter Musik startet ...

Unter dem Motto „Kulturelle Aneignung“ laden das Kulturradio WDR 3 und die Stadt Herne zu den 49. Tagen Alter Musik in Herne ein. Vom 13. bis 16. November 2025 beleuchtet das Festival Machtverhältnisse, kulturelle Identität und koloniale Spuren ...

Alle Meldungen von WDR Westdeutscher Rundfunk


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z