neues deutschland: zu Geheimdienstaktivitäten im Internet

neues deutschland: zu Geheimdienstaktivitäten im Internet

ID: 1066600
(ots) - Ein Jahr nach den ersten Enthüllungen von Edward
Snowden sorgt nicht mehr jede Nachricht über die uferlose Überwachung
im Internet für anhaltende Schlagzeilen. Was, das war bisher nicht
bekannt, dass die NSA millionenfach Fotos abgreift? Macht Facebook
das nicht auch? Und ist es wirklich überraschend, dass der BND mit
Millionen aufrüstet, weil mit dem abgegriffenen Schlapphut im
digitalen Zeitalter nicht mehr viel auszurichten ist? Nein, es gibt
keinen Grund für falsche Abgeklärtheit. Die Selbstverständlichkeit,
mit der der BND aufzurüsten gedenkt, die Unbekümmertheit, mit der die
Koalition das geschehen lässt, die Schwäche der Opposition im
Parlament, die allein dagegen nichts ausrichten kann, zeigen, wie
nötig es weiterhin ist, sich zu empören. Nur: Das wird nicht reichen.
Auf der einen Seite gerät das Recht der Bürger auf ihre Daten sowohl
politisch unter Druck durch Geheimdienste und neugierige Behörden als
auch ökonomisch durch eine zu wenig regulierte Datenindustrie. Auf
der anderen Seite ist - gerade im Jahr der Snowden-Enthüllungen - das
Bewusstsein für den Wert informationeller Selbstbestimmung gewachsen.
Deshalb ist der Ruf nach einer »neuen Bürgerrechtsbewegung« so
richtig wie zu hoffen wäre, diese könnte (dauerhafter als die
Piraten) politisches Gewicht auf die Waagschale bringen. Ein Gewicht,
dass der realen Bedrohung der Freiheit angemessen ist. Auch wenn die
Überwachung nicht mehr jeden Tag große Schlagzeilen macht.



Pressekontakt:
neues deutschland
Redaktion / CvD

Telefon: 030/2978-1721



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Weser-Kurier: Zur Aufnahme von syrischen Flüchtlingen schreibt Birgit Svensson: WAZ: Die Taliban haben gewonnen
 - Kommentar von Dirk Hautkapp
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.06.2014 - 18:07 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066600
Anzahl Zeichen: 1732

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Außenhandel



Diese Pressemitteilung wurde bisher 236 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"neues deutschland: zu Geheimdienstaktivitäten im Internet"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

neues deutschland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

"neues deutschland" heißt jetzt "nd.DerTag" ...

Die Tageszeitung "neues deutschland" erscheint von diesem Montag an wochentags mit neuem Layout und unter dem Titel "nd.DerTag". Die Wochenendausgabe heißt schon seit fast zwei Jahren "nd.DieWoche". Die Zeitung, die wei ...

Viele Berliner Gewerbemieter beantragen Mietstundungen ...

Fast ein Viertel aller Gewerbemieter der Berliner landeseigenen Wohnungsbaugesellschaft WBM haben für Mai und Juni eine Mietstundung beantragt. Darüber berichtet die in Berlin erscheinende Tageszeitung "neues deutschland". Das geht aus ei ...

Alle Meldungen von neues deutschland


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z