Osnabrücker stoppen die Westumgehung
ID: 1066966
Jede Generation der Osnabrücker Bürgerinnen und Bürger wird mindestens einmal im Leben mit der sogenannten „Koalition der Vernunft“ konfrontiert.
Geschichte wiederholt sich. Im Jahre 2014 schmieden CDU und SPD erneut eine Allianz, um ein längst nicht mehr zeitgemäßes Infrastrukturprojekt über die tatsächlichen Interessen der Bürgerinnen und Bürger zu stellen. Diesmal steht jedoch nicht die historisch gewachsene Innenstadt zur Disposition: Die Stadtoberen haben eine Tangente zwischen A1 und A30 auf dem Plan, die direkt am Heger Holz einem Naherholungsgebiet den Garaus machen soll. Diese Trasse entlaste die Innenstadt vom LKW-Verkehr, so versprechen es die Politiker und stützen sich dabei auf Berechnungen, die alles andere als überzeugend sind.
Am Sonntag haben sich die Osnabrücker gegen zusätzliche Feinstaub- und Lärmbelastung und für den sorgsamen Umgang mit der „grünen Lunge“ unserer Stadt entschieden; gegen zusätzliche Schulden für unsinnige Straßen und für mehr Investitionen in Bildung und Kultur. Die Bürgerinitiative zum Erhalt und zur Pflege des westlichen Naherholungsgebietes Osnabrücks e. V. (BEPO) dankt den Wählerinnen und Wählern für ein klares Votum und ihr Vertrauen in die Aufklärungskampagne der vergangenen Monate. Nun sind CDU und SPD in der Pflicht, dem Wählerwillen zu entsprechen und die Planungen zur Westumgehung umgehend einzustellen.
Themen in dieser Pressemitteilung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:
Die BEPO ist eine Bürgerinitiative, die sich gegen den Bau der Westumgehung in Osnabrück einsetzt. Dem aktuellen Argument, die ganze Innenstadt würde durch die Westumgehung entlastet, hält die BEPO entgegen, dass eine kleine Stadt wie Osnabrück mit einem Autobahnring und unzähligen teils vierspurigen Ausfallstraßen keinen weiteren Außenring benötigt, um den LKW-Verkehr aus der Innenstadt zu verbannen.
Andreas Kühn
Telefon 0175 5635540
info(at)westumgehung-os.de
Datum: 02.06.2014 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066966
Anzahl Zeichen: 1898
Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Andreas Kühn
Stadt:
Osnabrück
Telefon: 0175 5635540
Kategorie:
Kommune
Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 02.06.2014
Diese Pressemitteilung wurde bisher 341 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Osnabrücker stoppen die Westumgehung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
BEPO (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).