SKZ Netzwerk-Tag 2014 - Technologie-Transfer hautnah!

SKZ Netzwerk-Tag 2014 - Technologie-Transfer hautnah!

ID: 1066982

(PresseBox) - Der Netzwerk-Tag hat sich als Branchenevent fest etabliert - die weit über 100 Gäste bei der diesjährigen Veranstaltung am 22. Mai sind für das SKZ Anerkennung und Ansporn für zukünftige Veranstaltungen.
Das SKZ-Netzwerk bildet mit aktuell 338 Mitgliedern das derzeit bedeutendste und dynamischste Netzwerk - wenn's um Kunststoff geht. Eine Plattform für die Zusammenarbeit mit Experten aus allen Bereichen des Kunststoffsektors sowie aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik ist der jährliche Netzwerk-Tag. Der attraktive Mix aus der Präsentation von Branchennews, erfolgreichen Entwicklungen und aktuellen Forschungsergebnissen, bietet eine hervorragende Basis für Technologietransfer und Kooperation.
Die Einbindung der Kunststoff-Industrie steht hierbei ganz klar im Fokus. Dieses Jahr folgte auf die Präsentation der Additiven Fertigung mit dem System freeformer durch Herbert Kraibühler von der Firma Arburg, die CE-Kennzeichnung von Baudichtstoffen in einem Vortrag von Ralf Heinzmann von der Firma Sika Services. Arno Neumeister von iNOEX präsentierte am Beispiel "Industrieller Einsatz der Terahertz-Wanddickenmessung in der Rohrextrusion" die Umsetzung eines Forschungsprojekts des SKZ bis zum fertigen Produkt. Eine ebenso beeindruckende Erfolgsstory präsentierte Josef Lohr von der Langmatz GmbH in Garmisch-Partenkirchen. Das Forschungsprojekt von Langmatz mit dem SKZ zur Entwicklung von großvolumigen, strukturgeschäumten WPC-Teilen für Kabelschachtsysteme ist ein weiteres hervorragendes Beispiel für Kooperation innerhalb des Netzwerks. Ergebnis des Projektes ist ein Produkt, das mit dem dritten Platz des WPC-Innovationspreis 2013 ausgezeichnet wurde und ganz aktuell als ecopolytec seine Markteinführung anlässlich der Messe ANGA COM (20.-22. Mai 2014) in Köln hatte.
Die Unterstützung der Nachwuchsausbildung der Branche ist ein wichtiger Focus des SKZ-Netzwerks - Beispiele sind die Stiftungsprofessur an der Universität Würzburg für den Studiengang "Funktionswerkstoffe", Kooperationen im Kunststoffingenieur-Studium an der Hochschule für angewandte Wissenschaften Würzburg-Schweinfurt, das Schülerlabor sowie die Industriemeisterausbildung "Kunststoff und Kautschuk" in Kooperation mit der IHK Würzburg-Schweinfurt.


In diese Auflistung reiht sich der seit 2013 ausgeschriebene und mit 1.000 ? dotierte SKZ-Nachwuchspreis ein. Anlässlich des Netzwerk-Tages erfolgte die Verleihung des diesjährigen Preises. Patrick Limbach setzte sich dieses Jahr unter mehreren Bewerbern durch und wurde für seine Diplom-Abschlussarbeit "Untersuchungen zur Optimierung des Flammschutzes von TPE-S-Werkstoffen durch spezielle Flammschutz-Additive" ausgezeichnet und nutzte gleich das breite Publikum zur Präsentation der Ergebnisse.
Vorträge zu mikro- und nanoskaligen Partikeln, Stromsteuerrückerstattung, Carbonbeton sowie zu Biopolymeren, Sauerstoffdiffusion und Biofilmbildung rundeten die abwechslungsreiche Veranstaltung ab.
Kooperationen entstehen bekanntlich aus Gesprächen! Das inzwischen legendäre Grillfest bei perfektem Sommerwetter bot ein ideales Forum zum "Netzwerken" und zum Ausklang der Veranstaltung!

Seit über 50 Jahren begleitet das SKZ die positive Entwicklung der Kunststoffbranche. Es hat sich konsequent den praxisorientierten Bedürfnissen des Marktes angepasst und ist heute mit insgesamt mehr als 270 Mitarbeitern inzwischen die mit Abstand größte Kunststoff-Technologietransfereinrichtung Deutschlands.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 50 Jahren begleitet das SKZ die positive Entwicklung der Kunststoffbranche. Es hat sich konsequent den praxisorientierten Bedürfnissen des Marktes angepasst und ist heute mit insgesamt mehr als 270 Mitarbeitern inzwischen die mit Abstand größte Kunststoff-Technologietransfereinrichtung Deutschlands.



drucken  als PDF  an Freund senden  SKZ - Das Kunststoff-Zentrum verleiht Nachwuchspreis IHK-Terminhinweis: Praxistag
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 02.06.2014 - 12:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1066982
Anzahl Zeichen: 3583

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Würzburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 197 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"SKZ Netzwerk-Tag 2014 - Technologie-Transfer hautnah!"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

10. Würzburger Compoundiertage ...

Im Juni, in Würzburg, trifft sich die Compoundierbranche ? jedes Jahr! In diesem Jahr bereits zum 10. Mal. Und allein das ist bemerkenswert, bedenkt man die Halbwertszeit vieler Tagungen heute. Umso freudiger stimmt zudem die positive Entwicklung d ...

SKZ erweitert sein Prüfspektrum ...

Das Kunststoff-Zentrum SKZ erweitert und optimiert sein Prüfspektrum mit der Armaturenprüfung und der Akkreditierung von Prüfmethoden zum langsamen Risswachstum bei Polyolefinen. Auf der FAKUMA in Halle B2 - 2202 geben die SKZ-Experten interessie ...

Alle Meldungen von SKZ - ConSem GmbH: Congresse + Seminare


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z