Westfalenpost: Langsame Feuerwehren - Kreativität ist gefragt

Westfalenpost: Langsame Feuerwehren - Kreativität ist gefragt

ID: 1067263
(ots) - Es kommt auf jede Minute an, wenn ein Notruf bei der
Feuerwehr eingeht. Jede Minute kann über ein Menschenleben
entscheiden. Da zuckt man unweigerlich zusammen, wenn Statistiken
vermeintlich zu dem Schluss kommen, dass Feuerwehren häufig allzu
spät am Brandort erscheinen. Aber ist die Situation wirklich so
dramatisch? Hat die Feuerwehr womöglich einen Großbrand im eigenen
Haus zu löschen?

Natürlich hat der ländliche Raum in puncto Brandbekämpfung einen
großen Nachteil gegenüber Städten: die großen Entfernungen. Und doch
darf man angesichts langer Wegstrecken nicht folgern, dass ein
flächendeckender Brandschutz nicht ermöglicht werden kann, dass die
Sicherheit der Menschen in Gefahr ist. Dass ihnen im Fall der Fälle
geholfen wird, dafür garantieren die Berufsfeuerwehren und die vielen
Kameraden der Freiwilligen Feuerwehren - wahre Vorbilder für
ehrenamtliches Engagement.

Doch eine ausreichende Personalstärke bei den Feuerwehren wird in
Zukunft kein Selbstläufer sein. Angesichts des demografischen Wandels
und einer im Berufsleben pendelnden Gesellschaft bedarf es kreativer
Programme zur Mitgliederwerbung und Attraktivitätssteigerung. Und
Feuerwehrleute benötigen mehr denn je verständnisvolle Arbeitgeber.



Pressekontakt:
Westfalenpost
Redaktion

Telefon: 02331/9174160



Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Westfalen-Blatt: Das WESTFALEN-BLATT (Bielefeld) zum Berliner Hauptstadtflughafen Westfalenpost: Kita-Essen: Eine vernünftige Ernährung hat auch ihren Preis
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 02.06.2014 - 21:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067263
Anzahl Zeichen: 1498

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hagen



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 176 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Westfalenpost: Langsame Feuerwehren - Kreativität ist gefragt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Westfalenpost (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Oliver Ruhnert: "Habe Hochachtung vor Wagenknecht" ...

Der Sauerländer BSW-Politiker und Fußballfunktionär Oliver Ruhnert hat Sahra Wagenknecht im Interview mit der WESTFALENPOST gegen Kritik verteidigt. Die Partei-Vorsitzende des neugegründeten BSW sei "hochintelligent", sagte Ruhnert der ...

Alle Meldungen von Westfalenpost


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z