Themenplan Juni 2014: XING Themen-Portal "spielraum" geht dem Phänomen der "Generat

Themenplan Juni 2014: XING Themen-Portal "spielraum" geht dem Phänomen der "Generation Y" auf den Grund

ID: 1067597
(PresseBox) - .
Zwischen Zweifel und Hybris" - das kraftvolle "Plädoyer einer Unruhestifterin" beschreibt, wie die nachwachsende Generation unser aller Arbeitsleben verändern wird
Zahlen & Fakten: Welche Werte sind für die GenY wichtig?
Branchen-Check Automarken: Was taugen die beliebtesten Arbeitgeber der Gen Y wirklich?
"XING spielraum", das Themen-Portal für die neue Arbeitswelt, widmet sich im Monat Juni dem Schwerpunktthema "Generation Y". In Reportagen, Interviews und Hintergrund-Beiträgen gehen Ralf Klassen, ehemaliger Chefredakteur von stern.de, und sein Team dem Phänom der auch "Millennials" genannten Generation auf den Grund. So beschreibt die 29-jährige Unternehmerin Tina Egolf auf XING spielraum in einem Gastbeitrag, warum sie glaubt, dass ihre Generation die Arbeitswelt von uns allen verändern wird: "Die Generation Y lebt zwischen Zweifel und Hybris, Tatendrang und Selbstausbeutung, Bewunderung und Kritik, Kreativität und Klischee und das mit einer Selbstverständlichkeit, die kein Hadern kennt mit den Technologien, dem Internet und den Innovationen, die unsere Welt schneller und fundamentaler verändern, als es manch einer wahrhaben will."
Wohin mit dem Geld? Das Porträt des 23-jährigen Start-up Unternehmers Paul Biggar, der im Silicon Valley gerade sechs Millionen Dollar für sein Unternehmen eingesammelt hat, zeigt, wie Karrieren von Menschen aussehen, die Vorbilder der jungen Generation sind.
Ebenfalls Thema: Die embrace-Studie gibt Auskunft darüber, welche Werte für die Generation Y in Arbeit und Familie wichtig sind - und warum Karriere zu machen längst nicht mehr alles ist.
Der kununu-Branchencheck untersucht Automobilmarken - sie zählen zu den beliebtesten Arbeitgebern der GenY. Aber was sagen die Angestellten?
Weitere Themen-Highlights:
Blogroll: Das sind die besten Blogs rund um die Generation Y


Tipps für junge Jobsucher: Die Dos und Don'ts im Bewerbungsgespräch
Im Laufe des Monats Juni folgen weitere Zahlen und Fakten, Best Practice-Unternehmensvorstellungen und Wissenswertes zum Fokusthema Generation Y und darüber hinaus. XING spielraum ist pünktlich zum 1. Mai 2014, dem Tag der Arbeit, gestartet. Unter dem Motto "Besser leben. Anders arbeiten." bietet XING spielraum dabei einen Mix aus exklusivem und kuratiertem Content rund um das Thema "New Work". XING spielraum widmet sich monatlich neuen thematischen Schwerpunkten und ist eng mit der Community auf XING verbunden. Leser finden in der XING-Gruppe "Arbeit.Zeit.Leben." nicht nur inhaltliche Impulse, sondern auch die Möglichkeit zur vertiefenden Diskussion mit anderen Mitgliedern.

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Mehr als 14 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon über 7 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 66.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

XING ist das soziale Netzwerk für berufliche Kontakte. Mehr als 14 Millionen Mitglieder nutzen die Internet-Plattform weltweit für Geschäft, Job und Karriere, davon über 7 Millionen im deutschsprachigen Raum. Auf XING vernetzen sich Berufstätige aller Branchen, suchen und finden Jobs, Mitarbeiter, Aufträge, Kooperationspartner, fachlichen Rat oder Geschäftsideen. Mitglieder tauschen sich online in über 66.000 Fachgruppen aus und treffen sich persönlich auf XING Events. Betreiber der Plattform ist die XING AG. Das Unternehmen wurde 2003 in Hamburg gegründet, ist seit 2006 börsennotiert und seit September 2011 im TecDAX gelistet. Im Dezember 2010 hat XING die in München ansässige amiando AG übernommen, Europas führenden Anbieter von Online-Eventmanagement und -Ticketing. Das Unternehmen firmiert seit Ende 2013 unter dem Namen XING EVENTS GmbH. Mit dem Kauf von kununu, der marktführenden Plattform für Arbeitgeberbewertungen im deutschsprachigen Raum, hat XING seine Position als Marktführer im Bereich Social Recruiting weiter gestärkt. Weitere Informationen finden Sie unter www.xing.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  DW-Intendant zu Bassem Youssef: Weiter Plus bei Lehrverträgen im Handwerk
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2014 - 11:31 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067597
Anzahl Zeichen: 3974

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Bildung & Beruf



Diese Pressemitteilung wurde bisher 226 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Themenplan Juni 2014: XING Themen-Portal "spielraum" geht dem Phänomen der "Generation Y" auf den Grund"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

XING AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

IZA/XING-Studie: Keine Angst vor der Digitalisierung ...

Nur jeder achte Arbeitnehmer in Deutschland befürchtet, dass der eigene Arbeitsplatz durch Automatisierung bedroht sein könnte. Das geht aus einer aktuellen Auswertung der Studie ?Arbeiten in Deutschland? des Instituts zur Zukunft der Arbeit (IZA) ...

Alle Meldungen von XING AG


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z