Weiter Plus bei Lehrverträgen im Handwerk
ID: 1067615
Traublinger: "Lehrlingspotenziale besser nutzen"
"Umso wichtiger ist es, dass Betriebe, Kammern, Innungen und Fachverbände ihre Kräfte bei der Suche nach Berufsnachwuchs bündeln. Der demografische Wandel ist nun einmal Fakt, ebenso wie der Run auf die Hochschulen. Darüber zu klagen, hilft uns nicht weiter. Wir müssen stattdessen erfolgreich Nischen besetzen und versuchen, bestimmte Lehrlingspotenziale noch besser zu nutzen. Infrage kommen beispielsweise Jugendliche mit Migrationshintergrund, junge Flüchtlinge und Studienabbrecher", betont Traublinger. Die gemeinsame Werbung für das Handwerk in Schulen und auf Ausbildungsmessen könne dabei aber nur der Anfang sein, so der BHT-Präsident weiter.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 03.06.2014 - 11:56 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1067615
Anzahl Zeichen: 1342
Kontakt-Informationen:
Stadt:
München
Kategorie:
Bildung & Beruf
Diese Pressemitteilung wurde bisher 186 mal aufgerufen.
Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Weiter Plus bei Lehrverträgen im Handwerk"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von
Bayerischer Handwerkstag (Nachricht senden)
Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).