Schneider-Kreuznach setzt auf weiteren Umbruch im Kameramarkt

Schneider-Kreuznach setzt auf weiteren Umbruch im Kameramarkt

ID: 1068236

(PresseBox) - Während der Markt für spiegellose Systemkameras wächst, verdrängen Smartphones die einfachen Kompaktkameras. Bei professionellen Verwendern gewinnt dagegen das Filmen mit Spiegelreflexkameras zunehmend an Bedeutung. Schneider-Kreuznach hat sich auf diese starken Veränderungen eingestellt und will in Zukunft vor allem die Wachstumssegmente bedienen. Hierfür hat das Unternehmen umfassende Umstrukturierungsmaßnahmen eingeleitet, die insbesondere die Standorte Göttingen und Dresden betreffen. Im vergangenen Jahr haben die Jos. Schneider Optische Werke GmbH aus Bad Kreuznach und ihre Tochtergesellschaften einen Gesamtumsatz in Höhe von 71,8 Millionen Euro erzielt. Das entspricht einem Rückgang von rund 7,9 % gegenüber dem Vorjahr, verursacht vor allem durch die negative Marktentwicklung bei Kompaktkameras. Der Stammsitz Bad Kreuznach hat 44,3 Millionen Euro zum Gruppenumsatz beigetragen und insbesondere auch für ein positives Ergebnis am Standort gesorgt. ?Wir sind noch mittendrin in der Umbruch- und Umbauphase und sehen an der Nachfrage nach unseren Video-Vollformatobjektiven für DSLR-Kameras, dass wir den richtigen Weg eingeschlagen haben?, sagt Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe.
Das Unternehmen will sich künftig noch stärker auf hochqualitative Aufnahmeobjektive konzentrieren. Die Reihe der Video-Vollformatobjektive, ?Xenon FF-Prime?, wird bis Herbst auf sieben Objektive erweitert. Damit bietet Schneider-Kreuznach ein vollständiges Set für Fotografen und Filmer, die anspruchsvolle Fotokameras einsetzen. Die MPTV-Objektive decken darüber hinaus den Bereich hochwertiger Film- und Kinoproduktion ab. Verstärkt wird das Geschäftsfeld Augenoptik; auch hier positioniert sich Schneider-Kreuznach mit hochwertigen Gläsern, in diesem Fall für Brillenträger. Im Industriebereich ist der Optikspezialist traditionell stark mit Spezialobjektiven und Filtern für Inspektion, Messtechnik, Medizintechnik und Sicherheitssysteme vertreten. Ein neues Feld ist der Einsatz optischer Systeme in der Automobilindustrie, beispielsweise für autonomes Fahren, von dem sich das Unternehmen künftig starke Impulse verspricht.



Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von
fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie
Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad
Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die
Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics GmbH (Göttingen),
Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider
Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen).
Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 640 Mitarbeiter
beschäftigt, davon 370 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die
Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der
Hochleistungsobjektive.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung und Produktion von
fotografischen Hochleistungsobjektiven, Kino-Projektionsobjektiven sowie
Industrieoptiken und Feinmechanik. Zur Gruppe gehören die 1913 in Bad
Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke sowie die
Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), ISK Optics GmbH (Göttingen),
Schneider-Optics (New York, Los Angeles), Schneider Bando (Seoul), Schneider
Asia Pacific (Hongkong) sowie Schneider Optical Technologies (Shenzhen).
Hauptmarke ist ?Schneider-Kreuznach?. Weltweit sind etwa 640 Mitarbeiter
beschäftigt, davon 370 am deutschen Stammsitz. Seit Jahren zählt die
Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der
Hochleistungsobjektive.



drucken  als PDF  an Freund senden  Neuer Zweikanal-Detektor im Single-Supply-Betrieb mit hoher Empfindlichkeit ?Groß im Kleinen? - Neue Ausgabe des Polytec InFocus Magazins
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 04.06.2014 - 11:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068236
Anzahl Zeichen: 3080

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Bad Kreuznach



Kategorie:

Optische Technologien



Diese Pressemitteilung wurde bisher 323 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schneider-Kreuznach setzt auf weiteren Umbruch im Kameramarkt"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jos. Schneider Optische Werke GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

NEU! B+W Basic Filterlinie ...

Schneider-Kreuznach erweitertet sein B+W Filter Sortiment um die neue Basic Filterlinie und startet diese mit Zirkular Polarisationsfiltern, welche ab sofort im Handel erhältlich sind. Die Filter der Basic Linie zeichnen sich durch einen neu konzipi ...

NEU! True-Streak® Indigo Filter ...

Die True-Streak®-Filterserie von Schneider-Kreuznach wächst weiter! Nachdem die True-Streaks® das dritte Mal in Folge den Pro Moviemaker "Gear of the Year Award" in der Kategorie "Bestes Objektivzubehör" gewonnen haben, erweit ...

Alle Meldungen von Jos. Schneider Optische Werke GmbH


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z