Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Jos. Schneider Optische Werke GmbH

Die Schneider-Gruppe ist spezialisiert auf die Entwicklung, Produktion und Fertigung von Hochleistungsobjektiven sowie Filtersystemen für die Bereiche Industrie, Film und Foto. Hinzu kommen hochwertige Präzisionsmechanik und Servohydraulik. Die Hauptmarke ?Schneider-Kreuznach? steht für Spitzentechnologie aus Deutschland. Seit Jahrzehnten zählt die Unternehmensgruppe zu den Weltmarktführern im Bereich der Hochleistungsobjektive. Zur Schneider-Gruppe gehören die 1913 in Bad Kreuznach gegründeten Jos. Schneider Optische Werke GmbH sowie die Tochtergesellschaften Pentacon (Dresden), Schneider Optics (New York, Los Angeles) und Schneider Optical Technologies (Shenzhen). Weltweit sind rund 500 Mitarbeiter bei der Schneider-Gruppe beschäftigt, davon 315 am deutschen Stammsitz.


NEU! B+W Basic Filterlinie


Schneider-Kreuznach erweitertet sein B+W Filter Sortiment um die neue Basic Filterlinie und startet diese mit Zirkular Polarisationsfiltern, welche ab ...


01.04.2021 | Optische Technologien


NEU! True-Streak® Indigo Filter


Die True-Streak®-Filterserie von Schneider-Kreuznach wächst weiter! Nachdem die True-Streaks® das dritte Mal in Folge den Pro Moviemaker "Gear ...


29.03.2021 | Optische Technologien


Die True-Streak® Filter von Schneider-Kreuznach gewinnen das dritte Mal in Folge den "Gear of the Year Award" für bestes Objektivzubehör


Zum dritten Mal in Folge wählten die Leser des bekannten Filmmagazins ?Pro Moviemaker? die True-Streak® Filterserie von Schneider-Kreuznach zum Sieg ...


22.03.2021 | Optische Technologien


Entdecken Sie die 1 mm optischen Filter von Schneider-Kreuznach


Filter spielen in Bildverarbeitungssystemen eine wichtige Rolle. Sie blockieren unerwünschte Wellenlängen und störendes Umgebungslicht, während au ...


07.05.2020 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach präsentiert schmalen, leichten und innovativen variablen ND-Filter


br /> Weiterentwicklung der True-Match Vari-ND®-Serie von Schneider-Kreuznach 1,5 bis 11,5 Blendenstufen für eine präzise Belichtungssteuerung V ...


05.05.2020 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach mit Gear of the Year Award für bestes Objektivzubehör ausgezeichnet


Die Leser des weltweit bekannten Filmmagazins ?Pro Moviemaker? zeichneten Schneider-Kreuznach bereits zum dritten Mal in Folge mit dem ?Gear of the Ye ...


03.03.2020 | Optische Technologien


B+W Filter mit neuer T-Pro Filterlinie


Das Design der neuen T-Pro Filterlinie von B+W ist mit einem noch schmaleren Profil an die immer kompakter werdenden Kameraausrüstungen angepasst. Si ...


14.01.2020 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach präsentiert neue Full Spectrum ND-Verlaufsfilter für Film und Video


Schneider-Kreuznach stellt seinen ersten Full Spectrum Neutraldichte-Verlaufsfilter (FSND) vor. ND-Verlaufsfilter werden verwendet, um einen übermäà ...


13.09.2019 | Optische Technologien


Kartonage statt Kunststoff: Schneider-Kreuznach stellt B+W Verpackungen um


Die neuen Verpackungen für das B+W Filter- und Reinigungszubehör sind aus Kartonage gefertigt und ersetzen sukzessive die bisherigen Kunststoffverpa ...


28.05.2019 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach stellt Fotokunst von Peter Lebeda aus:?Tiefsee ? trügerische Schönheit?


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert vom 27. Januar bis zum 3. März jeden Sonntag von jeweils 11 bis 17 Uhr ihre neunte Fotokunst-Auss ...


25.01.2019 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach setzt für Wachstum auf neue Unternehmensstrategie


Der Optikspezialist Schneider-Kreuznach konzentriert sich verstärkt auf den Wachstumsmotor Industrie. Dafür wurde in den letzten drei Jahren die Org ...


15.11.2018 | Optische Technologien


B+W-Neuheiten von Schneider-Kreuznach auf der photokina 2018


Neues Verpackungsdesign für B+W Filter Edles Äußeres und klare Orientierung für den Kunden Informativ und hochwertig zugleich: Vom neu entwickelte ...


20.09.2018 | Optische Technologien


B+W Filter Neues Lens-Cleaner-Thekendisplay


Das beliebte Thekendisplay mit dem B+W Lens-Cleaner und Photo-Clear- Tuch wird ab sofort in neuer Ausführung ausgeliefert. Es beinhaltet je neun Stü ...


03.07.2018 | Optische Technologien


B+W Flächenfilter erhalten Erweiterung: Wertvolle Programmergänzung durch extrem starken ND Filter für beeindruckende Langzeitaufnahmen


B+W erweitert sein Flächenfilterprogramm für 100 x 100 x 2 mm Filterhaltersysteme um eine Version mit außergewöhnlich hoher Dichte für besonders ...


03.07.2018 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach stellt sein neues SWIR Objektiv?SWIRON 2.8/50? vor


Das neue SWIR-Objektiv ?SWIRON 2.8/50? von Schneider-Kreuznach mit einer Brennweite von 50 mm ist ein Hochleistungsobjektiv, das wahlweise mit C- oder ...


02.07.2018 | Optische Technologien


Industrieobjektive von Schneider-Kreuznach jetzt mit DataMatrix-Code


Ab sofort wird auf allen Industrieobjektiven von Schneider-Kreuznach die individuelle Seriennummer zusätzlich als DataMatrix-Code ausgewiesen. Dadurc ...


29.05.2018 | Optische Technologien


Filterhalter von Schneider-Kreuznach jetzt mit Gliss-Coat®


Schneider-Kreuznach stellt seine Filterhalter von Schwarzchrom auf eine Lackierung mit Gliss-Coat® um. Vorteile dieser speziell trockenschmierenden B ...


28.05.2018 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach bringt den True-Streak® Gold Filter auf den Markt


Schneider-Kreuznach erweitert sein Sortiment an Effektfiltern, die vor dem Objektiv platziert werden ? mit der Einführung des neuen True-Streak® Gol ...


24.05.2018 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach präsentiert True-Net Diffusionsfilter


Schneider-Kreuznach, bekannt für seine erstklassigen Objektive und Filter, stellt den True-Net Diffusionsfilter vor. Dem Entwicklerteam ist es gelung ...


04.04.2018 | Intralogistik


Schneider-Kreuznachübernimmt Auszubildende


Schneider-Kreuznach hat fünf Auszubildende in ein unbefristetes Arbeitsverhältnis übernommen. Die Azubis Lukas Becker, Nils Conradi, Marius Ellrich ...


21.02.2018 | Optische Technologien


FF-Prime Cine-Tilt von Schneider-Kreuznach gewinnt Gear of the Year Award 2017


Das Xenon 50mm Cine-Tilt T2.1 von Schneider-Kreuznach wurde vom Fachmagazin Pro MovieMaker in der Kategorie ?Best Prime Lens? mit dem Gear of the Year ...


15.02.2018 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach stiftet Fotografie-Preis?Das Scharfe Sehen?


Im Rahmen der ?Rückblende 2017? erhielt der Fotograf Wolfgang Rattay als Gewinner in der Kategorie ?Das scharfe Sehen 2017? einen Preis in Höhe von ...


07.02.2018 | Optische Technologien


Neuer True-Streak-Rainbow Filter von Schneider-Kreuznach für kreative Filmaufnahmen


In Ergänzung der True-Streak-Filter von Schneider-Kreuznach, die dramatische anamorphotische optische Streifen nachahmen, bietet der renommierte Obje ...


02.02.2018 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach intensiviert technische Berufsausbildung mit eigener Ausbildungswerkstatt


Der Optikspezialist Jos. Schneider Optische Werke GmbH setzt verstärkt auf die eigene Ausbildung. Im neuen Ausbildungsjahr sind seit August 15 neue A ...


07.12.2017 | Optische Technologien


Neuer Vertriebsleiter bei Schneider-Kreuznach


Dr. Raimund Lassak ist seit 1. Mai 2017 neuer Vertriebsleiter der Jos. Schneider Optische Werke GmbH. Der 52-jährige Ingenieur verfügt aufgrund ver ...


20.06.2017 | Optische Technologien


Neue Radiant Soft Filter von Schneider-Kreuznach


Das für seine subtilen Classic Soft® Filter bekannte Unternehmen hat seine herausragenden Diffusionsfilter um ein weiteres Produkt ergänzt: die ne ...


01.06.2017 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach erweitert die XENON-TOPAZ Objektivbaureihe für 1.1? Sensoren


Die neuen XENON-TOPAZ Objektive von Schneider-Kreuznach wurden um die kürzere Brennweite 25 mm ergänzt. Die Baureihe umfasst somit die Ausführunge ...


24.04.2017 | Optische Technologien


Neue RHOdium Full Spectrum Neutral Density (FSND) Filter von Schneider-Kreuznach


In der Physik bezeichnet der griechische Buchstabe ?rho? (???) die optische Dichte. Das Element Rhodium zählt im Periodensystem zu den Platinmetalle ...


04.04.2017 | Optische Technologien


Neue Xenon FF-Prime Cine-Tilt Objektive von Schneider-Kreuznach


Zur Weiterentwicklung der dynamischen Cinematographie bringt Schneider-Kreuznach Xenon FF-Prime Cine-Tilt Objektive auf den Markt. Diese innovativen ...


27.01.2017 | Optische Technologien


Neuheiten von Schneider-Kreuznach auf der photokina


Auf der photokina 2016 präsentiert der Optikspezialist Schneider-Kreuznach Filterneuheiten. Dazu zählen B+W ND-Filter, die mit einer neuen Beschich ...


19.09.2016 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach senkt Preise für TrueStreak Filter


Schneider-Kreuznach senkt aufgrund seiner optimierten Produktion die Preise für TrueStreak Filter, TrueStreak Confetti Filter sowie TrueStreak Star ...


08.09.2016 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach will größere Marktnähe


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH aus Bad Kreuznach und ihre Tochtergesellschaften haben 2015 einen Gesamtumsatz in Höhe von 67,5 Millionen Eur ...


14.07.2016 | Optische Technologien


Neue magnetrongesputterte Langpassfilter von Schneider-Kreuznach


Schneider-Kreuznach präsentiert auf der Optatec neue magnetrongesputterte Langpassfilter. Die vier neuen Wellenlängen LP 765 HT, LP 780 HT, LP 850 ...


19.05.2016 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach stellt Fotokunst von Moritz Kertzscher aus


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentieren vom 30. April bis zum 12. Juni 2016 jeden Samstag und Sonntag von jeweils 11 bis 17 Uhr ihre ach ...


27.04.2016 | Marketing & Werbung


Neue MPTV-Filter von Schneider-Kreuznach


Schneider-Kreuznach stellt auf der NAB Show in Las Vegas den weltweit ersten zirkularen Polfilter mit nur einer Blende Lichtverlust vor. Er eignet si ...


19.04.2016 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach erweitert FF-Prime-Set um 18mm Weitwinkelobjektiv


Für seine FF-Prime Objektivreihe hat Schneider-Kreuznach ein völlig neues hoch geöffnetes Vollformat-Weitwinkelobjektiv entwickelt. Das 18mm FF-Pr ...


19.04.2016 | Optische Technologien


Geschäftsführer Wolfgang Selzer geht in den Ruhestand


Schneider-Kreuznach hat Wolfgang Selzer zum 31. März 2016 in den Ruhestand verabschiedet. Der 64-Jährige war 35 Jahre lang im Unternehmen tätig un ...


05.04.2016 | Wirtschaft (allg.)


Schneider-Kreuznach erweitert seine F-Mount-Objektiv-Familie


Mit den Brennweiten 60mm und 80mm ergänzt Schneider-Kreuznach seine Xenon-Emerald-Reihe. Die Objektive sind für große Sensoren mit bis zu 43,2mm B ...


23.02.2016 | Optische Technologien


Dr. Thomas Kessler wird neuer Geschäftsführer von Schneider-Kreuznach


Dr. Thomas Kessler wird mit Wirkung zum 1. Januar 2016 neuer Geschäftsführer der Jos. Schneider Optische Werke GmbH. Er wird zunächst für die Ber ...


10.12.2015 | Optische Technologien


Änderung in der Geschäftsführung von Schneider-Kreuznach


Wolfgang Selzer wird mit heutigem Datum alleiniger Geschäftsführer der Jos. Schneider Optische Werke GmbH. Dr. Josef Staub hat seine Tätigkeit als ...


26.11.2015 | Optische Technologien


Hochauflösende Xenon-Topaz Objektive von Schneider-Kreuznach für 1.1? Sensoren


Die neuen Xenon-Topaz Objektive von Schneider-Kreuznach sind ab sofort erhältlich. Die leichten und kompakten Objektive sind mit einem C-Mount ausge ...


03.11.2015 | Optische Technologien


FF-Prime Objektive von Schneider-Kreuznach jetzt auch mit Sony E-Mount


Schneider-Kreuznach präsentiert auf der International Broadcast Conference (IBC) in Amsterdam erstmals ein FF-Prime Objektiv mit Sony E-Mount. Mit d ...


08.09.2015 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach unterstützt die Sternwarte Bad Kreuznach


Schneider-Kreuznach spendet der Sternwarte Bad Kreuznach ein neues Sonnenteleskop mit Okularset und Sonnensucher im Wert von 13.000 Euro. Das Telesko ...


13.08.2015 | Optische Technologien


Umstrukturierung bei Schneider-Kreuznach trägt Früchte


Schneider-Kreuznach hat seine Unternehmensstruktur neu ausgerichtet und umorganisiert. Zu den beiden Geschäftsfeldern Film & Photo sowie Imaging ...


02.07.2015 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach will schneller produzieren


Schneider-Kreuznach hat seine Produktion komplett neu organisiert. Ab sofort sind die Bereiche Einkauf, Beschaffung und Produktion enger verzahnt und ...


11.06.2015 | Optische Technologien


Xenon-Ruby Objektivserie von SCHNEIDER KREUZNACH für vielfältige Industrieanwendungen


Schneider-Kreuznach zeigt auf der Messe Laser World of Photonics seine leichten und preisoptimierten Xenon-Ruby C-Mount Kompaktobjektive. Sie sind fà ...


11.06.2015 | Optische Technologien


Neue schmalbandige Bandpassfilter-Serie NBP für Laseranwendungen verfügbar


Auf der Messe Laser World of Photonics präsentiert Schneider Kreuznach seine neuen schmalbandigen HT-Industriefilter. Diese neue Filterlinie kommt s ...


11.06.2015 | Optische Technologien


Dr. Ralf Mayer leitet Entwicklung bei Schneider-Kreuznach


Im sich verändernden Marktumfeld für optische Produkte richtet Dr. Ralf Mayer die Entwicklung von Schneider-Kreuznach verstärkt auf den wachsenden ...


27.05.2015 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach präsentiert seine Ausbildungsberufe


Schneider-Kreuznach beteiligt sich am Freitag, 29. Mai 2015 an der Nacht der Ausbildung in Bad Kreuznach. Von 17 bis 22 Uhr präsentieren die Auszubi ...


21.05.2015 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH präsentiert erstes Servo-Regelventil der Nenngröße 6 mit Wegrückführungsfunktion


Schneider-Kreuznach nimmt mit dem Servo-Regelventil HVM 065 erstmals ein Ventil mit der Nenngröße 6 ins Sortiment auf, welches über eine rückgefà ...


09.04.2015 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach spendet für die ?Bad Kreuznacher Tafel?


Schneider-Kreuznach unterstützt die Bad Kreuznacher Tafel schon seit Jahren und regelmäßig. In diesem Jahr überreichte Dr. Josef Staub, Geschäft ...


11.02.2015 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach erhält Doppelspitze


Wolfgang Selzer, bislang Leiter Finanzen der Schneider-Gruppe, wurde mit Wirkung zum 12. November als zweiter Geschäftsführer neben Dr. Josef Staub ...


18.11.2014 | Optische Technologien


Neue optische Filter für Bildverarbeiter verfügbar


Auf der Messe Vision präsentiert Schneider Kreuznach seine neuen HT-Industriefilter. Diese neue Filterlinie kommt speziell Bildverarbeitern für ind ...


22.10.2014 | Optische Technologien


photokina: Neuheiten von Schneider-Kreuznach


Auf der photokina 2014 präsentiert Schneider-Kreuznach diverse Filterneuheiten. Für professionelle Videografen wurde das ND Vario 95 mm entwickelt. ...


15.09.2014 | Optische Technologien


Neue DSLR-Objektivreihe von Schneider-Kreuznach


Schneider-Kreuznach stellt auf der photokina 2014, der wichtigsten Messe für Fotografie, drei neu gerechnete Objektive für Vollformat-Spiegelreflex ...


15.09.2014 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach setzt auf hochqualitative Objektive und Filter zum Filmen


Mit zwei speziellen Objektivfamilien und entsprechenden Filtern bietet Schneider-Kreuznach ein vielseitiges Sortiment für das professionelle und amb ...


15.09.2014 | Optische Technologien


New generation of improved high-end filters at unchanged prices


Schneider-Kreuznach, the specialist for precision optical technology, has redesigned four of its filter ranges. Thanks to a new process called magnet ...


03.09.2014 | Optische Technologien


Neue Generation verbesserter High-End-Filter zu unverändertem Preis


Der Spezialist für optische Präzisionstechnologie Schneider-Kreuznach ersetzt im Rahmen eines Redesigns vier seiner Filterlinien. Dank einer neuen ...


03.09.2014 | Optische Technologien


ISK Optics verschmilzt mit Muttergesellschaft Jos. Schneider Optische Werke


Im Rahmen einer Umstrukturierung der Schneider-Gruppe verschmilzt die Tochtergesellschaft ISK Optics GmbH, Göttingen, mit der Muttergesellschaft Jos ...


28.08.2014 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach setzt auf weiteren Umbruch im Kameramarkt


Während der Markt für spiegellose Systemkameras wächst, verdrängen Smartphones die einfachen Kompaktkameras. Bei professionellen Verwendern gewin ...


04.06.2014 | Optische Technologien


Schneider-Kreuznach setzt bei anspruchsvollen Industriefiltern auf Magnetronsputtern


Schneider-Kreuznach produziert Bandpassfilter nach Katalog und auch nach Kundenvorgabe in äußerst hoher Qualität. Die dünnen Schichten werden dab ...


20.05.2014 | Optische Technologien


Kundenspezifische Zuschnitte von Schneider-Kreuznach für unterschiedliche Materialien


Schneider-Kreuznach erweitert sein Angebot im Geschäftsbereich Industrieoptik um kundenspezifische Zuschnitte unterschiedlicher Materialien. Durch e ...


20.05.2014 | Optische Technologien


Der Optikspezialist Schneider-Kreuznachöffnet seine Tore für die Nacht der Ausbildung


Bei der diesjährigen Nacht der Ausbildung am 23. Mai 2014 zeigt Schneider-Kreuznach von 17 bis 22 Uhr unterschiedliche Ausbildungsberufe in der Prod ...


15.05.2014 | Optische Technologien


Neue Website von SCHNEIDER KREUZNACH für Augenoptiker


Der Optikspezialist Schneider-Kreuznach geht mit einer neuen Website speziell für Augenoptiker online. Unter www.brillenglas-sk.de finden diese ab s ...


23.04.2014 | Optische Technologien


Kunstunterricht bei SCHNEIDER-KREUZNACH


Zwei 9. Klassen des Lina-Hilger-Gymnasiums in Bad Kreuznach besuchten am Montag die Fotokunstausstellung ?Jim Rakete - Ikonen? bei Schneider-Kreuznac ...


09.04.2014 | Bildung & Beruf


SCHNEIDER-KREUZNACH ehrt drei Mitarbeiter für 50 Jahre Treue


Heute ehrte Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe, den Feinmechaniker Hans-Willi Baumgart (64), den Entwickler im Bereich Servo-Hyd ...


01.04.2014 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH stellt Porträtfotografien von Jim Rakete aus


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert mit Unterstützung der Galerie Münzing Claassen, Berlin, vom 30. März bis 4. Mai 2014, jeweils ...


26.03.2014 | Optische Technologien


SCHNEIDER-KREUZNACH erhält ?Axia Award 2013?


Schneider-Kreuznach wurde am 10. Februar mit dem ?Axia Award 2013? ausgezeichnet. Der Preis geht an mittelständische Unternehmen, die sich aufgrund ...


11.02.2014 | Optische Technologien


Auszubildende von SCHNEIDER KREUZNACH unterstützen Kinderhilfsaktion ?Herzenssache?


Schneider-Kreuznach beteiligt sich am Social-Companionship-Projekt ?Licht.Gestalten2013? zugunsten von ?Herzenssache?, der Kinderhilfsaktion von SWR, ...


26.11.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH und die Landesvertretung Rheinland-Pfalz präsentieren prämierte Fotografien und Karikaturen


Vom 27. Oktober bis 1. Dezember 2013, jeweils sonntags von 11 bis 17 Uhr, präsentieren Jos. Schneider Optische Werke GmbH sowie die Landesvertretung ...


23.10.2013 | Optische Technologien


Erfolgreicher Distributorentag bei SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach lud Ende September zum ?Distributorentag Industrieoptik?. Im Mittelpunkt stand der Austausch mit Großhändlern über die Einschà ...


17.10.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH unterstützt Bad Kreuznacher Tafel mit Geldspende


Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe, überreichte am 19. September einen symbolischen Scheck in Höhe von 2.800 Euro an Sabine Al ...


20.09.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH präsentiert Full-Frame-Primes auf der IBC


Schneider-Kreuznach stellt auf der International Broadcast Conference (IBC) die neue Vollformat-Objektivreihe ?Xenon Full-Frame Primes? vor. Sie wurd ...


13.09.2013 | Optische Technologien


CINE-XENAR III? SCHNEIDER KREUZNACH erweitert die Objektivserie


Auf der International Broadcast Conference (IBC) in Amsterdam präsentiert Schneider-Kreuznach erstmalig das CINE-XENAR III in der 14mm-Ausführung. ...


13.09.2013 | Optische Technologien


Ministerpräsidentin Dreyer besucht SCHNEIDER KREUZNACH


Die Ministerpräsidentin des Landes Rheinland-Pfalz Malu Dreyer hat heute im Rahmen ihrer Journalistenreise den Optikspezialisten Schneider-Kreuznach ...


31.07.2013 | Optische Technologien


Neue verkäuferfreundliche Verpackungen für Zubehör von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach führt ab Ende Juli 2013 neue Sichtverpackungen ein und ersetzt damit die bisherigen Skin-Verpackungen. Der Vorteil für den Einz ...


26.07.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH bringt im Jubiläumsjahr professionelle Video-Vollformatobjektive für DSLR-Kameras auf den Markt


Künftig stärkere Ausrichtung auf Entertainment im Foto- und Filmbereich. 2012 Jahr des Übergangs, in dem vor allem das rückläufige Handelswareng ...


12.06.2013 | Optische Technologien


100-jähriges Unternehmensjubiläum ?SCHNEIDER KREUZNACH stellt Fotokunst von Hans-Georg Esch aus


Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert vom 1. Juni bis 14. Juli 2013, jeweils samstags und sonntags von 11 bis 17 Uhr, seine sechste Fotokun ...


29.05.2013 | Optische Technologien


Optische Fenster von SCHNEIDER KREUZNACH


Der Geschäftsbereich Industrieoptik von Schneider-Kreuznach führt mit IFW 007 E optische Fenster für den Bereich von 350 bis 1100 nm ein. Die Fens ...


14.05.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH erhält SPECTARIS-Ehrenbär zum 100-jährigen Jubiläum


Anlässlich des 100-jährigen Unternehmensjubiläums überreichte Dr. Tobias Weiler, Geschäftsführer des Deutschen Industrieverbandes Spectaris, ei ...


02.05.2013 | Optische Technologien


Ministerin Conrad besucht SCHNEIDER KREUZNACH


Die Bevollmächtigte des Landes Rheinland-Pfalz beim Bund und für Europa Ministerin Margit Conrad besuchte in der vergangenen Woche den Optikspezial ...


23.04.2013 | Optische Technologien


Wirtschaftsministerin Eveline Lemke besucht SCHNEIDER KREUZNACH Servohydraulik auf der Hannover Messe 2013


Die rheinland-pfälzische Ministerin für Wirtschaft, Klimaschutz, Energie und Landesplanung, Eveline Lemke, hat gestern den Stand von Schneider-Kreu ...


11.04.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH Servohydraulik auf der Hannover Messe 2013


Schneider-Kreuznach Servohydraulik präsentiert auf der Hannover Messe 2013 vom 8. bis 12. April 2013 Lösungskompetenz im stationären Hydraulikbere ...


04.04.2013 | Optische Technologien


?Full-Frames? ? neue SCHNEIDER KREUZNACH DSLR-Objektivserie für Filmemacher und Cinematographen


Schneider-Kreuznach startet mit einer vollkommen neuen Vollformat-Objektivreihe ?Xenon Full-Frame Prime lenses?. Sie wurde speziell für DSLR-Kameras ...


02.04.2013 | Optische Technologien


Neue Industriefilter von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach erweitert sein Angebot im Geschäftsbereich Industrieoptik um vier neue Filter. Neben einem Tag- und Nachtfilter sind ab sofort d ...


26.03.2013 | Optische Technologien


Ehrung für SCHNEIDER KREUZNACH zum 100-jährigen Bestehen


Anlässlich des 100-jährigen Unternehmensjubiläums überreichte Jörg Lenger, Regionalleiter der IHK Koblenz, eine Ehrenurkunde an den Geschäftsfà ...


21.03.2013 | Optische Technologien


100-jähriges Unternehmensjubiläum ? SCHNEIDER KREUZNACH stellt Fotokunst von Andreas Gursky aus


Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert vom 23. Februar bis 31. März 2013, jeweils mittwochs von 16 bis 20 Uhr sowie samstags und sonntags v ...


22.02.2013 | Optische Technologien


Jubiläumsausstellung: 100 Jahre SCHNEIDER KREUZNACH


Die Geschichte des Unternehmens Schneider-Kreuznach von seinen Anfängen bis heute ist Thema einer Sonderausstellung im Schloßparkmuseum in Bad Kreu ...


14.02.2013 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH erhält Technik-Emmy 2012


Schneider Optics, die amerikanische Tochtergesellschaft von Schneider-Kreuznach, hat im Januar 2013 den von der National Academy of Television Arts & ...


05.02.2013 | Optische Technologien


Siegerprojekt des Jugendkarlspreises in Bad Kreuznach ausgestellt


Der ?Zug für Europa?, Gewinner des Jugendkarlspreises, steht ab heute im Foyer der Berufsbildenden Schule TGHS in Bad Kreuznach. Sie initiierte das ...


05.12.2012 | Bildung & Beruf


SCHNEIDER KREUZNACH wieder mit vielen Neuheiten auf der VISION 2012


Schneider-Kreuznach baut seinen Bereich Industrial Solutions systematisch weiter aus. Der Optikspezialist zeigt auf der internationalen Fachmesse fü ...


06.11.2012 | Optische Technologien


Xenon-SAPPHIRE: Neue Objektive von SCHNEIDER KREUZNACH für hochauflösende Zeilenkameras


Schneider-Kreuznach präsentiert auf der VISION 2012 neun Xenon-SAPPHIRE High-Performance-Objektive für 12k- und 16k-Zeilenkameras mit einer Zeilenl ...


06.11.2012 | Optische Technologien


Neue Xenon-Ruby Objektivserie von SCHNEIDER KREUZNACH für breite Industrieanwendungen


Schneider-Kreuznach zeigt auf der VISION 2012 seine neuen, leichten und preisoptimierten Xenon-Ruby C-Mount Kompaktobjektive. Sie sind für einen Bil ...


06.11.2012 | Optische Technologien


Neue hochgeöffnete SWIRON Objektive von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach stellt auf der VISION 2012 zwei neue hochgeöffnete SWIRON Objektive mit C-Mount und M42x1-Anschluss vor. Eine speziell entwickel ...


06.11.2012 | Optische Technologien


Neue, motorisierte C-Mount-Objektive von SCHNEIDER KREUZNACH: Cinegon-M, Xenoplan-M, Tele-Xenar-M


Schneider-Kreuznach stellt auf der VISION 2012 sechzehn neue, motorisierte Varianten der bewährten C-Mount-Industrieobjektive Cinegon, Xenoplan und ...


06.11.2012 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH: Vizepräsident der US-Tochter Schneider Optics zum Senior-Mitglied der SPIE berufen


Für seine Arbeiten auf dem Gebiet der Präzisionsoptik wurde Stuart Singer, Vizepräsident der Schneider Optics Inc., von der Internationalen Gesell ...


25.09.2012 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH gewinnt photokina STAR für Micro Four Thirds Objektive


Die neue Objektivserie von Schneider-Kreuznach für spiegellose Systemkameras des Micro Four Thirds Standards wurde bei ihrer Vorstellung auf der pho ...


21.09.2012 | Optische Technologien


photokina: Filterneuheiten von SCHNEIDER KREUZNACH


Anlässlich der photokina 2012 präsentiert Schneider-Kreuznach eine ganze Reihe B+W Filterneuheiten. Die XS-Pro Filterserie wird ergänzt um ein var ...


17.09.2012 | Optische Technologien


photokina 2012: SCHNEIDER KREUZNACH zeigt erstmals Objektive für Micro Four Thirds Systemkameras


Auf der photokina in Köln stellt Schneider-Kreuznach seine neue Objektivserie für spiegellose Systemkameras des Micro Four Thirds Standards vor. Zu ...


17.09.2012 | Optische Technologien


HD-SLR: Neue Objektivserie für die HD-Videografie mit digitalen Vollformat-Spiegelreflexkameras


Im Rahmen der photokina 2012 präsentiert Schneider-Kreuznach eine neue Objektivserie für Vollformat-Spiegelreflexkameras, speziell für Videoanwend ...


17.09.2012 | Optische Technologien


Zweimal Xenon sowie Makro-Symmar und Super-Angulon: SCHNEIDER KREUZNACH zeigt auf der photokina vier Neuentwicklungen


Auf der photokina 2012 stellt Schneider-Kreuznach gleich mehrere komplett neu entwickelte Objektive für Vollformat-Spiegelreflexkameras vor. Ein Mak ...


17.09.2012 | Optische Technologien


B+W goes mobile: SCHNEIDER KREUZNACH stellt neuen Polfilter speziell für das iPhone vor


Auf der photokina 2012 präsentiert Schneider-Kreuznach erstmals eine Filterlösung speziell für Objektive mobiler Endgeräte. Das B+W Smart-Pro ist ...


17.09.2012 | Optische Technologien


50 Jahre bei SCHNEIDER KREUZNACH: Dr. Josef Staub ehrt Rolf Misamer für seine Treue zum Unternehmen


Heute ehrte Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneider-Gruppe, Rolf Misamer anlässlich dessen 50-jährigen Betriebsjubiläums. Landrat Franz-J ...


28.08.2012 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH steigt in den Markt der Objektive für Systemkameras ein


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH aus Bad Kreuznach und ihre Tochtergesellschaften haben beim Betriebsergebnis rund 14 % zugelegt. Der Gesamtums ...


14.06.2012 | Optische Technologien


B+W Grauverlaufsfilter 701 und 702: SCHNEIDER KREUZNACH stellt zwei neue Verlaufsfilter vor


Schneider-Kreuznach erweitert seine Filterpalette um zwei neue Modelle: den Grauverlaufsfilter 701 (50% Transmission, +1 Blende) und die Variante 702 ...


23.05.2012 | Optische Technologien


Cine-Xenar III: SCHNEIDER KREUZNACH stellt die dritte Ausbaustufe seiner Filmobjektiv-Serie vor


Schneider-Kreuznach erweitert seine erfolgreiche Objektivserie Cine-Xenar um eine 18mm-Festbrennweite (T2.2/18mm). Zudem wurde die komplette Serie ü ...


26.04.2012 | Optische Technologien


Manfred Kunzmann gewinnt Blende 2011: SCHNEIDER KREUZNACH fördert Zeitungsleser-Fotowettbewerb


Im Februar dieses Jahres hat eine Fachjury die Gewinner des ?Deutschen Zeitungsleser Fotowettbewerbs Blende 2011? aus über 3.600 Einsendung ausgewä ...


24.04.2012 | Optische Technologien


Ultra LED Engine 6: SCHNEIDER KREUZNACH erweitert sein Produktportfolio im Bereich der LED Beleuchtungstechnik


Auf der Analytica in München präsentiert Schneider-Kreuznach eine Neuheit im Bereich Beleuchtung. Die Ultra LED Engine 6 ist eine leistungsstarke L ...


20.04.2012 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH fördert ?Treffpunkt Reling? mit Geldspende


Zur Unterstützung der Bad Kreuznacher Einrichtung für Wohnungslose ?Treffpunkt Reling? überreichte Dr. Josef Staub, Geschäftsführer der Schneide ...


12.03.2012 | Wirtschaft (allg.)


Xenon-Emerald: Neue Industrieoptiken von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach erweitert seine Xenon-Emerald-Objektivserie, bestehend aus dem Xenon-Emerald 2.2/50 und dem Xenon-Emerald 2.8/100, um das Xenon-E ...


08.11.2011 | Optische Technologien


Neue RoHS-konforme Bandpassfilter von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach erweitert seine Serie RoHS-konformer Bandpassfilter. Neben dem blauen (BP 465-70), sind ab sofort auch gelbe (BP 575-170 und BP 5 ...


08.11.2011 | Optische Technologien


Cinegon und Xenoplan: Neue C-Mount-Objektive mit absolut stabiler optischer Achse


Schneider-Kreuznach stellt auf der VISION 2011 vier neue C-Mount-Industrieobjektive der Serien Cinegon und Xenoplan vor. Die vier neuen Optiken decke ...


08.11.2011 | Optische Technologien


Fotografie trifft Malerei? SCHNEIDER KREUZNACH stellt Fotomontagen von Anett Stuth aus


Jos. Schneider Optische Werke GmbH präsentiert vom 2. bis 23. Oktober, jeweils sonntags von 14 bis 17 Uhr, die vierte Fotokunst-Ausstellung unter de ...


29.09.2011 | Optische Technologien


Schneider-Gruppe wächst zweistellig


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH aus Bad Kreuznach und ihre Tochtergesellschaften wachsen kräftig. Der Gesamtumsatz stieg 2010 gegenüber dem ...


08.06.2011 | Optische Technologien


Girls? Day 2011 bei SCHNEIDER KREUZNACH: Mädchen entdecken Hightech-Berufe für sich


Anlässlich des Girls? Day empfing Schneider-Kreuznach gestern ? wie schon im vorigen Jahr ? Mädchen aus allen Schulformen. Die 25 Schülerinnen im ...


15.04.2011 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH wird Mitglied in der?Micro Four Thirds System Standard Group?


Schneider-Kreuznach schließt sich der ?Micro Four Thirds System Standard Group? an ? einem Unternehmenskonsortium, das sich zum Ziel gesetzt hat, di ...


04.02.2011 | Optische Technologien


CDP 3500 MA: Full-HD-Heimkino-Projektor von SCHNEIDER KREUZNACH ab April 2011 verfügbar


Der CDP 3500 MA wird ab April 2011 als erster High-End-Projektor von Schneider-Kreuznach erhältlich sein. Herzstück des neuen Full-HD-DLP-Projektor ...


01.02.2011 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH-Mitarbeiter packen an


Am vergangenen Wochenende haben 13 Mitarbeiter von Schneider-Kreuznach Schreibtisch und Computer gegen Leiter und Pinsel getauscht, um die Räumlichk ...


15.11.2010 | Optische Technologien


Xenon-Emerald: Neue F-Mount-Industrieoptiken von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach erweitert seine Produktpalette im Bereich der F-Mount-Industrieoptiken um zwei neue Varianten: 2.2/50 und 2.8/100. Die praxisgere ...


10.11.2010 | Optische Technologien


CDP 3500: SCHNEIDER KREUZNACH bringt eigenen Heimkino-Projektor auf den Markt


Schneider-Kreuznach stellt mit dem CDP 3500 den ersten Projektor einer neuen Produktserie mit High-End-Heimkino-Projektoren vor. Herzstück des neuen ...


20.09.2010 | Optische Technologien


B+W Filter jetzt als Premium- und Professional-Edition


Schneider-Kreuznach bündelt alle B+W Filterprodukte ab sofort in zwei neuen Produktlinien: in der Premium-Filterlinie mit XS-Pro Fassung und MRC nan ...


20.09.2010 | Optische Technologien


B+W Filter jetzt als Premium- und Professional-Edition


Schneider-Kreuznach bündelt alle B+W Filterprodukte ab sofort in zwei neuen Produktlinien: in der Premium-Filterlinie mit XS-Pro Fassung und MRC nan ...


20.09.2010 | Optische Technologien


B+W Neuheiten auf der photokina 2010


Im Rahmen der photokina stellt B+W seine Produktneuheiten vor. Darunter ein Polfilter für die ultraflache XS-Pro Digital Filterserie, eine brandneue ...


20.09.2010 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH unterstützt Teilzeit- Wissenschaftler beim Google Lunar X Prize


Für die unbemannte Mondmission des deutschen Teams ?Part-Time- Scientists? (PTS) beim Google Lunar X Prize liefert Schneider-Kreuznach zwei Objektiv ...


20.09.2010 | Optische Technologien


photokina 2010: SCHNEIDER KREUZNACH Kino-Objektive treffen auf digitale DSLR-Kameras


Mit dem Cine-Xenar Objektiv stellt Schneider-Kreuznach Fotografen ein Kreativwerkzeug aus dem Kinobereich zur Verfügung. Damit wird das Unternehmen ...


20.09.2010 | Optische Technologien


Super-Digitar und APO-Digitar: SCHNEIDER KREUZNACH mit zwei Superweitwinkeln für große Sensoren auf der photokina 2010


Schneider-Kreuznach stellt mit dem Super- sowie dem APO-Digitar XL zwei Weitwinkelobjektive für große Sensoren und damit speziell für Profifotogra ...


20.09.2010 | Optische Technologien


Perspektivische Kontrolle: SCHNEIDER KREUZNACH mit neuen Tilt-Shift-Objektiven auf der photokina


Perspektivische Kontrolle durch Verschieben und Schwenken zeichnet die neuen Objektive mit Tilt-Shift-Funktion aus. Eine besonders präzise und stabi ...


20.09.2010 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH auf der photokina 2010: B+W Fotofilter jetzt mit Nano-Vergütung


Die Fotofilter der Premium-Fotofilterlinie XS-PRO Digital von Schneider-Kreuznach erhalten eine neue Beschichtung: MRC nano. Die neu entwickelte Verg ...


20.09.2010 | Optische Technologien


Heimkino in Cinemascope: Neuer High-End-Anamorphot von SCHNEIDER KREUZNACH


Schneider-Kreuznach erweitert sein Angebot an Anamorphoten im Heimkino-Bereich. Der neue CDA 1,33x MF Première ermöglicht die verlustfreie Darstell ...


16.08.2010 | Optische Technologien


Schneider-Gruppe blickt optimistisch nach vorn


Die Jos. Schneider Optische Werke GmbH aus Bad Kreuznach und ihre Tochtergesellschaften kommen gut aus der Wirtschaftskrise heraus. Der Gesamtumsatz ...


17.06.2010 | Optische Technologien


SCHNEIDER KREUZNACH als Dienstleister: Lohnmessungen im Kundenauftrag


Schneider-Kreuznach unterhält für die Arbeit seiner Entwicklungsabteilung einen bestens ausgestatteten Messgerätepark, der von intern ausgebildete ...


15.06.2010 | Industrie


SCHNEIDER KREUZNACH mit neuem Feinkittgerät auf der OPTATEC


Schneider-Kreuznach präsentiert auf der OPTATEC in diesem Jahr verstärkt Spezialgeräte für die Optikfertigung. Ein Highlight ist das neue Feinkit ...


15.06.2010 | Industrie




 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z