Tauber: Elterngeld Plus: Gute Botschaft für Familien

Tauber: Elterngeld Plus: Gute Botschaft für Familien

ID: 1068395
(ots) - Zum heutigen Beschluss der Bundesregierung zur
Reform des Elterngeldes erklärt der Generalsekretär der CDU
Deutschlands, Dr. Peter Tauber:

Das heute beschlossene Elterngeld Plus bringt gleich ein
mehrfaches Plus für junge Familien: Mehr Zeit für die Kinder, mehr
Flexibilität beim Wiedereinstieg in den Beruf und mehr
Wahlmöglichkeiten. Damit ist das Elterngeld Plus ein weiterer
wichtiger Baustein, um Familie und Beruf besser in Einklang zu
bringen. Das ist eine gute Botschaft an alle Familien und auch an
alle, die eine Familie planen.

Ziel der Union ist es, die Vereinbarkeit von Familie und Beruf zu
stärken. Deshalb haben wir bereits in unserem Programm zur
Bundestagswahl die Idee für das Elterngeld Plus entwickelt. Mit dem
heutigen Beschluss ist es nun auf den Weg gebracht. Für das
Elterngeld stehen im Bundeshaushalt jährlich rund fünf Milliarden
Euro zur Verfügung. Das sind Investitionen in die Zukunft.

Das Elterngeld Plus ist unsere Antwort auf gesellschaftliche
Veränderungen. Immer mehr Väter und Mütter wollen Zeit mit ihren
Kindern verbringen, aber zugleich wollen sie den beruflichen
Anschluss nicht verlieren. Wer deshalb schon während der Elternzeit
in Teilzeit wieder in den Beruf einsteigen will, kann das künftig
machen, ohne seinen Anspruch auf Elterngeld zu verlieren.

Eltern können künftig nicht mehr 14, sondern bis zu 28 Monate
Elterngeld beziehen, wenn sie Teilzeit arbeiten. Sie können außerdem
in Zukunft flexibel entscheiden, wann sie die unbezahlte Auszeit nach
der Geburt ihres Kindes nehmen.

Der "Partnerschaftsbonus" zeigt außerdem, dass wir Vätern und
Müttern eine gleichermaßen wichtige Rolle bei der Erziehung der
Kinder zumessen. Denn den Partnerschaftsbonus von vier zusätzlichen
Elterngeld-Plus-Monaten bekommen nur die Väter und Mütter, die für


die Kinderbetreuung beide gleichzeitig auf Teilzeit gehen.



Pressekontakt:
CDU Deutschlands
Pressestelle
Telefon: 030 / 22 070 141 - 144
Telefax: 030 / 22 070 145

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Winkelmeier-Becker: Aufnahme von Ermittlungen wegen des abgehörten Handys der Bundeskanzlerin wird begrüßt Schön/Weinberg: Elterngeld Plus erweitert Wahlmöglichkeiten von Vätern und Müttern
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 04.06.2014 - 14:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1068395
Anzahl Zeichen: 2272

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Politik & Gesellschaft



Diese Pressemitteilung wurde bisher 131 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Tauber: Elterngeld Plus: Gute Botschaft für Familien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU Deutschlands (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

CDU: Hermann Gröhe zu Gast in der Berliner "Arche" ...

Berlin, 08. Oktober 2010 073/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: CDU-Generalsekretär Hermann Gröhe hat heute zwei Einrichtungen des Vereins "Die Arche" in Berlin besucht. An den Standorten Reinickendorf und We ...

CDU startet "Virtuelle Regionalkonferenz" ...

Berlin, 4. Oktober 2010 069/10 Die Pressestelle der CDU Deutschlands teilt mit: Die CDU ergänzt ihre anstehenden Regionalkonferenzen durch eine Teilnahmemöglichkeit im Internet: Seit heute können Mitglieder in einer "Virtuellen ...

Gröhe: Tag der Freude und Dankbarkeit ...

Berlin, 2. Oktober 2010 068/10 Zum 20. Jahrestag der Deutschen Einheit am 3. Oktober 2010 erklärt der Generalsekretär der CDU Deutschlands, Hermann Gröhe: Der 3. Oktober 1990 gehört zu den glücklichsten Momenten der deutschen Geschi ...

Alle Meldungen von CDU Deutschlands


 

Werbung



Facebook

Sponsoren

foodir.org The food directory für Deutschland
Informationen für Feinsnacker finden Sie hier.

Firmenverzeichniss

Firmen die firmenpresse für ihre Pressearbeit erfolgreich nutzen
1 2 3 4 5 6 7 8 9 A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z